Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 070

    Fashion

    Mitte heute

    Rundgang Mitte quer durch Modern Woman-Flächen. Der melierte Blazer von Mexx oder doch lieber die Gürteljacke von S.Oliver Selection? Das Shiftkleid von Esprit Collection, Betty Barclay oder More & More?

    Wie stellen sich kommerziell ausgerichtete Coordinates-Abteilungen dar? Welche Nachbarschaften, welche Unterschiede in den Kollektionen zeigen sich? Wo bleiben Kundinnen stehen, was zieht sie an? Das sind einige der Fragestellungen, unter denen wir in di

    [7014 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 038

    Business

    Auf zu neuen Spielplätzen!

    Wer als Marken-Anbieter auch in der Kindermode groß werden will, sucht sich oft einen Spezialisten. Ein vernünftiger Lizenzvertrag und enge Zusammenarbeit sind dann gefragt.

    Stolz zeigt Designerin Antonella Ramoscello ihre neueste Kreation auf dem Pitti Bimbo in Florenz: Die 100-teilige Kindermode- Linie von Bogner, made in Italy. "Wir als Italiener bringen unsere ganze Kreativität ein. Und Bogner als deutsches Unternehmen a

    [11496 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2006 Seite 054

    Fashion

    Neue DOB - Wie Kollektionen einander gut tun können

    Neue Welten, neue Horizonte

    Wandel in den Sortimenten: Jede Veränderung belebt das Geschäft. Stilwelten statt Marken-Galerien sind eine Möglichkeit.

    "Die ganze Modewelt ist durcheinander", klagt ein Einkäufer. Irgendwie komme sein Sortiment nicht richtig an. Die Frauen kauften zu wenig. Welche Marken sie momentan favorisieren, vermag er auch nicht zu sagen. Er will abwarten, bis die Zeiten besser wer

    [7125 Zeichen] Tooltip
    POSITIONIERUNGSMODELL I - Stilnachbarschaften in feminin ausgerichteten Sortimenten

    POSITIONIERUNGSMODELL II - Stilnachbarschaften in metropolitan ausgerichteten Sortimenten

    DIE STILWELTEN
    € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 028

    Business Thema

    VERTRIEBSALLIANZEN

    "Wir sprechen immer mehr eine Sprache"

    Die Zahl der Flächenkonzepte in Deutschland wächst weiter. Gleichzeitig wird die vertikale Zusammenarbeit intensiver. Der Handel sorgt sich vor lauter Systemen um sein Profil, die Industrie kämpft für ihre Konzepte. Es geht um Vertrauen, Schnelligkei

    Effizient und schnell sein wollen Handel und Industrie, wenn sie sich auf der Fläche verbünden, Verantwortung und Aufgaben teilen, um es mit der vertikalen Konkurrenz aufnehmen zu können - Zara und H&M setzen die Maßstäbe. Doch wie vertikal sind diese Bü

    [10731 Zeichen] Tooltip
    PARTNERSTORES LEGEN ZU - Anteile der Flächen

    MEHR MONOMARKENSTORES ERWARTET - Das sagt die Industrie zu Vertriebsallianzen. Angaben in Prozent

    FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 052

    Fashion

    DOB-Umbau

    Alle wollen Abwechslung. Alle wollen neue Bilder. Alle wollen Trends. Mal angezogen, mal lässig, mal dekorativ. Unabhängig vom Alter. Abhängig von Preis und Passform. Die DOB formuliert eine neue Mitte. Da werden Zäune eingerissen. Neue Verbindungen hergestellt.

    [11922 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 22.09.2005 Seite 056

    Fashion

    GDS

    Die große Düsseldorfer Schuh-Schau für Sommer 2006. Sie bestätigte vor allem eins: Es gibt viele neue gute Themen - vom Stiefel bis zur Sandalette. Und der Einkauf honoriert das.

    Die Jubiläums-Messe begann am Sonntag. Erstmals wieder. Bisher endete die GDS stets am Wochenende - das hatte bei den vorherigen Veranstaltungen eine Überschneidung mit der Mailänder Schuhmesse Micam zur Folge und insofern fatale Folgen für die gesamte B

    [7511 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 052

    Fashion

    Die neue DOB

    Wie modern ist Modern Woman? Ein Workshop der TextilWirtschaft

    Mit Esprit, S.Oliver und Street One fing alles an. Meist als wilde Young Fashion-Abteilung. Heute sind diese Kollektionen - oder ihre angezogeneren Coordinates-Töchter - fester Bestandteil des kommerziellen DOB-Geschehens. Millionen von Frauen sind mit di

    [9701 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 060

    Business Handel

    Bekenntnis zum Mittelstand

    Local Business: Wagener in Baden-Baden eröffnete nach Brand und Umbau

    Franz Bernhard Wagener mag Kunst, glaubt an die Zukunft mittelständischer Modehändler, verzieht beim Wort Feuer gequält das Gesicht. Der Grund: Im November verwüstete ein Brand das eben erst umgebaute Haus Mode-Wagener mit hochwertiger DOB und HAKA in der

    [6561 Zeichen] € 5,75