Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 080

    Fashion

    Mode-Weltmeister

    Fußballer werden nicht nur wegen ihrer Tore gefeiert. Sie sind die Rockstars des Sports und wahre Fashion Victims.

    Die Zeiten, in denen man Fußball mit Vokuhilas, Oberlippenbart und derben Rüpeln verband, sind endgültig vorbei. Der Massensport hat mehr Glamour-Faktor als je zuvor - nicht zuletzt durch Stil-Ikonen wie David Beckham, Freddy Ljungberg oder Luis Figo, di

    [7358 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2003 Seite 056

    Fashion

    DOB-Saisonbilanz Frühjahr/Sommer 2003

    Kleine Brötchen

    Das war eine Saison abrupter Wechselbäder. Vom Hochwinter in den Hochsommer. Konfektion war schwach und unterbewertet. Sommerliches war gut, hat aber die Kassen nicht gefüllt. Die DOB im TW-Testclub endet mit einem Minus von 5 %. Prima Klima. Wir könnte

    [8223 Zeichen] Tooltip
    Das 1. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderungen im 1. Halbjahr 2003 gegenüber 1. Halbjahr 2002

    DOB-Orderplanung/Produktgruppen - Wie gewichten Sie folgende Produktgruppen (Angaben in Prozent)?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2002 Seite 050

    Business Handel

    Mitarbeiter, Kunst und Internet

    Die neuen Herbstkataloge mit Mehrwert

    Holy's Nie mehr unplugged. Denn der neue Holy's Katalog "Manual 9 - Fashion Inside" hat viel zu bieten. Neben dem Kollektionshandbuch gibt's für die Kunden ein Internet-Set bestehend aus einer CD-ROM mit Call by Call Internet-Zugang, Holy's Bildschirmsc

    [3851 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2002 Seite 022

    Fashion

    Kitsch

    "Womens Wear Daily" nannte gelegentlich Karl Lagerfeld in einer großen Story über die Pariser Schauen "Kitschy Karl". Damals war er kitschig. Er plünderte sich in wildem Bruch der Stile durch diverse Epochen. Wenn man heute einen Star für den Kitsch suchen müsste, dann würde einem John Galliano einfallen. Seine Schau im März 2002 war ein atemberaubender Ritt durch die Kulturen. Ein Bruch mit aller Klassizität. Ein wildes Patchwork von Stilen und Kulturen. Die Mode mag die Klaviatur von Spaß, Ironie und tieferer Bedeutung. Warum eigentlich?

    [7678 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2002 Seite 044

    Fashion

    Ordertrends der Tracht & Country Classics

    Der Silberstreif lässt auf sich warten

    Während die Designer in Mailand - allen voran Dolce & Gabbana - gerade der Schönheit des alpenländischen Looks huldigen, verharrt der Trachtenfachhandel weiter in schlechter Stimmung. Die Trendwende wurde auch bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Messe T

    [3779 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 26.09.1996 Seite 035

    Handel

    Gucci

    Ein Highlight für die Maximilianstraße

    up München - Marion Heinrich-Benz ist mit ihrer Marion Heinrich GmbH Franchisenehmerin des 250 m2 großen ersten deutschen Gucci-Shops, der neben Accessoires die Damen- und Herren-Kollektion führt. In Anwesenheit von Gucci- Vorstandschef Domenico De Sole f

    [1800 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 23.03.1995 Seite 054

    Mode

    Warenbeschaffung für die zweite Saisonhälfte: Die aktuellen Themen im Pariser Sentier-Viertel und im Centergross in Bologna

    Naive Dessins und raffinierte Kopien

    bm Paris/db Bologna - Noch rund zwei Wochen bis zum langen Samstag im April. Wer in der Vororder für die zweite Saisonhälfte gespart hat und nun noch aktuelle Themen braucht, muß sich jetzt langsam auf die Suche nach kurzfristig lieferbarer Ware machen. M

    [10430 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 17.02.1994 Seite 038

    Modezentren

    Cante Agenzia Moda, München: Trussardi Jeans und ab Herbst auch Kenzo Jeans

    Fashion mehr herausheben

    up München - Im Juli 1993 gründete Salvatore Cante die Agentur Cante Agenzia Moda. Vom Münchner Sturm Plaza zog er Anfang Januar in das dortige Fashion Atrium. Cante repräsentiert Trussardi Jeans in Bayern, Baden- Württemberg und dem Saarland. In diesen

    [1988 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 04.03.1993 Seite 057

    Mode / HAKA

    TW-Umfrage im Handel: Wie spannend wird der Maschenmarkt zum Herbst?

    ALLES DRIN FÜR SCHÖNEN, NEUEN UMSATZ

    gk Frankfurt - "Es gibt auf keinem Sektor der Mode so viele Ideen, die so verständlich sind und die so beliebt sein werden, wie bei Strick. Es müßte ein Feuerwerk an Modeimpulsen geben, an tollen Kollektionen und an Freude bei den Kunden im Herbst 1993."

    [10192 Zeichen] € 5,75