Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2008 Seite 202

    Fashion Männermode Sommer 2009

    NEWS & LABELS

    Bad Spirit erklärt sich eigentlich von selbst. Das Logo mit dem Totenkopf und den fünf Sternen repräsentiert Luxus-Streetwear. Auf den ersten Blick laut und krawallig, mit Rock-Vintage-Shirts voller Swarovski-Steinen und fetten Prints, entfaltet das ital

    [4560 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2006 Seite 026

    IT und Logistik

    Textilfirmen arbeiten an Start ins Funk-Zeitalter

    Branchen-Netzwerk: Händler und Hersteller diskutieren in mehreren Arbeitskreisen Standards und Roll-out-Pläne für RFID

    Frankfurt, 20. April. Die Textilbranche diskutiert zurzeit in vier Arbeitskreisen ein für ihre Geschäftsprozesse optimiertes RFID-EPC-Modell. Ziel ist ein gemeinsames Vorgehen, um auf Basis von EPC-Standards schnell mit dem Roll-out kompatibler Technik z

    [5530 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 04.03.2005 Seite 044

    Journal

    Sara Lee gewinnt an Kontur

    Weltweit zählt Sara Lee zu den zehn größten Konsumgüter-Unternehmen. Das Portfolio umfasst knapp 250 Marken. Doch die Vielfalt, einstige Stärke, ist zur Schwäche geworden. Mit dem Verkauf mehrerer Geschäftsbereiche will der Konzern sein Wachstum sichern und in neue Rendite-Dimensionen vorstoßen. Vom radikalen Umbau ist auch das Deutschland-Geschäft betroffen. Von Alrun Krönert

    [15491 Zeichen] Tooltip
    Sara Lee weltweit Angaben in Prozent

    Konzernstruktur

    Unternehmenssparten im Überblick Umsatzverteilung in Mio. Dollar
    € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2001 Seite 066

    Business Industrie

    Mehr Mode, weniger Karo

    Burberry verstärkt seine Präsenz auf dem deutschen Markt

    Bis zum Herbst 1997 war das englische Label Burberry eine müde, angestaubte Marke, die eigentlich nur noch für Regenmäntel und Schals stand. Unter der Regie der von Saks Fifth Avenue gekommenen Einzelhandelsexpertin Rose Marie Bravo entstand eine Luxusmar

    [4925 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 27.10.1995 Seite 050

    Agenturen Kreation

    TV-Werbung muß an Gefühle appellieren

    Diskussion auf Medientagen München analysierte TV- Werbung in diversen Ländern / Deutschland braucht fünf bahnbrechende Kampagnen für Durchbruch

    MÜNCHEN Fünf bahnbrechende Kampagnen braucht Deutschland, um international anerkannt zu werden. So lautete das Fazit von Michael Conrad, Chief Creative Officer von Leo Burnett Worldwide, nach einer prominent besetzten Diskussionsrunde über TV-Werbung auf

    [6088 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 14 vom 07.04.1995 Seite 033

    Agenturen Business

    ETATS

    Deichmann wandert zu Grey. Die Schuh-Handelskette hat ihr Budget bei Hildmann + Schneider abgezogen und an die Düsseldorfer Ortskonkurrenz Grey vergeben. Vorangegangen war ein Pitch. Das Essener Unternehmen will künftig stärker im eletronischen Bereich we

    [4562 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 01.12.1994 Seite 128

    TW-Messekalender 1995

    Nachstehende Messedaten werden nach Angaben der Messeveranstalter veröffentlicht, so daß wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen kön- nen. Terminänderungen, besonders im Ausland, vorbehalten. Sonderdrucke können i

    [12934 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 18.12.1992 Seite 038

    HORIZONT-Special: Jahresrückblick 1992

    Kommunikationsjahr 92 in Taten, Fakten, Trends

    "Unsere Welt ist nicht so heil, wie wir sie immer verkaufen", texteten die Frankfurter Werber ein Spruchband auf ihrer Demonstration "Reklame gegen Rechts" vom vergangenen Mittwoch. In die Kritik an der Passivität und Ambivalenz der Politiker mischt sich

    [39687 Zeichen] € 5,75