Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 104 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 052

Fashion Schuhe & Taschen Sommer 2011

Weiche Welle

Trend ja, aber komfortabel muss es sein. Klassik ist okay - auf weichen Böden. Anspruchsvolle Leder, doch gewaschen. Realitätsbewusstsein hat das Geschäft mit Schuhen und Taschen im Frühjahr geprägt und prägt auch die Orderrunde zum nächsten Sommer.

Dünne Waden in Römersandalen, dicke Waden in Gladiatoren. Schülerinnen, Rentnerinnen. Man musste diesen Sommer schon ein wenig darüber schmunzeln, wer sich alles an die Trend-Schuhe traute. Doch das Bild spiegelt die Wirklichkeit im Schuhhandel wider: Wa

[7029 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 011

News

FOKUS

Douglas Die AppelrathCüpper-Umsätze sind im ersten Quartal (31.12.) um 15% auf 34,9 Mill. Euro gesunken. Bereinigt um das im Januar 2009 geschlossene Berliner Haus stelle sich der Umsatzrückgang mit 3% jedoch moderater dar. Das Unternehmen müsse "die So

[2074 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 043

Business Messen Modezentren

5elements soll in Berlin stattfinden

Neue Bodywear-Messe wechselt zum dritten Mal den geplanten Standort

Die Modatex GmbH, Kleve, eine Tochter des britschen Messeveranstalters Ocean Media Group, hat den Standort für ihre neue Wäsche- und Wellness-Messe " 5elements" von Köln nach Berlin verlegt. Die erste Veranstaltung ist für Juli 2009 geplant, Termin und L

[1845 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2009 Seite 090

köpfe

dm-Gründer Götz Werner wird 65

Aus dem operativen Geschäft hat sich Götz W. Werner (Foto) im vergangenen Mai zurückgezogen. Der Gründer der Karlsruher dm-Drogerie Markt GmbH&Co KG wechselte in den Aufsichtsrat. Die Geschäfte führt sein langjähriger Stellvertreter Erich Harsch. Werner

[1726 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2008 Seite 007

News

Otto Group steigt bei Castro aus

Israelischer Mode-Filialist betreibt die deutschen Läden künftig allein

Die Otto-Gruppe beendet ihr Engagement beim Kölner Bekleidungs-Filialisten Castro. Der Hamburger Handelskonzern wird seine Mehrheitsbeteiligung (51%) an der Castro Deutschland GmbH & Co KG, die 2004 als Joint Venture mit der Castro Ltd in Tel Aviv gegrün

[1462 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 022

Business

"Wir leben vom Verkauf"

Berlin schließt. Aachen eröffnet mit neuem Konzept. AppelrathCüpper ist im Umbruch. Mit dem neuen Chef Frank Rheinboldt beginnt eine neue Zeit für den DOB-Filialisten.

Eigentlich wollte Frank Rheinboldt am Dienstagabend zur Eröffnung des umgebauten Hauses in Aachen sein. Stattdessen ist er nach Berlin gereist. Die Mitarbeiter sollten es aus erster Hand erfahren: AppelrathCüpper an der Tauentzienstraße schließt im Janua

[10221 Zeichen] Tooltip
RENDITE HALBIERT - Anzahl der Sandorte von Appelrath-Cüpper 2004-2007
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2008 Seite 028

Business

Frühjahrs-Flaute: Umsatzeinbrüche im Modehandel

Tristesse. Der März war eine große Enttäuschung. Leergefegte Straßen führen zu drastischen Umsatzrückgängen. Alle Hoffungen richten sich nun auf den April.

Zweistellige Umsatzrückgänge im März. Das Ergebnis lässt sich nicht beschönigen. Die vergangenen Wochen waren für den Modehandel äußerst schwierig. Beinahe jeder Dritte (31%) bewertet den März mit schlecht bis sehr schlecht. 45% bezeichnen ihn als mittel

[7862 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 012

News

American Apparel: Sechs neue Stores

US-Modefilialist forciert die Expansion auf dem deutschen Markt

American Apparel will im nächsten Jahr mindestens sechs neue Läden in Deutschland eröffnen und konzentriert sich dabei künftig auf 1a-Lagen. "Wir sind jetzt eine Weltmarke und nicht mehr länger nur ein Geheimtipp. Deshalb wollen wir neue Stores künftig v

[1277 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2007 Seite 036

Business Handel

René Lezard in Stuttgart

Label hat zehnten eigenen Store in Deutschland eröffnet

René Lezard hat einen weiteren Store eröffnet. Das neue 300m² große Geschäft befindet sich in Stuttgart im Kronprinzbau. Das neue Ladenbaukonzept, das bereits in den Geschäften am Berliner Kudamm und im Kö-Center Düsseldorf umgesetzt ist, wurde in Stuttg

[938 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2007 Seite 026

Business Handel

Deutschland-Start mit Hindernissen

Nach drei Jahren arbeiten die ersten deutschen Castro-Stores profitabel. Gemeinsam mit dem Partner Otto will der israelische Filialist die Expansion jetzt forcieren.

Es war irgendwann vor vier Jahren, als ein Vertreter der Otto-Gruppe auf Gabriel Rotter zukam. Eigentlich hatte der Chef des israelischen Filialisten den deutschen Markt noch gar nicht auf seiner Liste. Doch Otto wollte Castro nach Deutschland bringen. "

[6882 Zeichen] € 5,75

 
weiter