Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2009 Seite 057

    Personalien

    Alexander Strecker (44) beginnt Mitte November als neuer Marketingleiter bei der Molkerei Müller in Aretsried. Er berichtet an Philippe Metzger, der im September die Führung der Marke Müller in Deutschland übernommen hat. Strecker kommt von Newell Rubber

    [5241 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 020

    Frischware

    Müller nimmt Holland ins Visier

    Markteintritt auf breiter Front - Ahold testet noch - Sondierungen in Spanien - Deutsche Molkereien entdecken Benelux

    Frankfurt, 31. Oktober. Die Molkerei Müller will mit ihren Markenprodukten weitere Auslandsmärkte erobern. Nach den großen Erfolgen in Großbritannien und Italien startet Müller in dieser Wochen mit breiter Distribution in den niederländischen Handel. Am

    [5516 Zeichen] Tooltip
    LEH in Holland - Albert Heijn als Platzhirsch
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2002 Seite 026

    E-Business

    Müller-Milch kauft elektronisch ein

    E-Procurement-Lösung von SAP - Schnellere und einfachere Abwicklung des Beschaffungsprozesses - Bisher drei Werke angebunden

    Frankfurt, 23. Mai. Müller-Milch führt gerade ein elektronisches Beschaffungssystem von SAP für C-Artikel ein. Der Einkaufsprozess beispielsweise für Büromaterial wird nach den bisherigen Erfahrungen des Unternehmens dadurch um circa 50 Prozent reduziert.

    [3333 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2000 Seite 022

    Frischware

    Müller peilt dritte Umsatzmilliarde an

    Größter privater Milchverarbeiter Deutschlands - Sachsenmilch und Müller Italia sehr dynamisch - Nummer 1 in Großbritannien

    Frankfurt, 5. Oktober. Die Müller-Gruppe erwartet für dieses Jahr eine Steigerung des Konzernumsatzes um 400 Mio. auf 2,7 Mrd. DM, vor allem durch die Übernahme der Molkerei Weihenstephan AG. Die jährliche Milchverarbeitung erreicht bereits 1,6 Mrd. kg un

    [3693 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 17.12.1999 Seite 018

    Frischware

    Weihenstephan bleibt selbstständig

    Müller hält Mehrheit - Warten auf Kartellamt - Neuer Absatzvorstand

    mur. Frankfurt, 16. Dezember. An der Gesellschaft, die Ende dieses Monats sämtliche Aktien der Staatlichen Molkerei Weihenstephan AG, Freising, übernimmt, hält die Molkerei Alois Müller GmbH & Co. KG, Aretsried, einen Anteil von 72,9 Prozent. Nach der Z

    [2037 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 06.09.1996 Seite 032

    Frischware

    Molkerei Müller baut Führung aus

    Neuer Finanzchef gesucht - Bereich Käse vakant - F + E neu besetzt

    mur. Frankfurt, 5. September. Die Geschäftsleitung der Molkerei Alois Müller GmbH & Co., Aretsried, wird erweitert. In der zentralen Geschäftsführung ist das Ressort kaufmännische Leitung/Verwaltung eingerichtet, aber noch nicht besetzt worden. Sprecher

    [1422 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 18.08.1995 Seite 020

    Frischware

    Müller trotz Erfolg in der Zwickmühle

    Absatz legt zum Teil zweistellig zu - Angebot an Aldi empört andere Discounter / Von Christoph Murmann

    Frankfurt, 17. August. Die Molkerei Alois Müller, Aretsried, kann sich über große Erfolge im Stammgeschäft freuen. Doch bei den Discountern sitzen die Bayern zwischen allen Stühlen. Das Exklusivangebot an Aldi für ein Me-too der Ferrero "Milchschnitte" em

    [4216 Zeichen] € 5,75