Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4029 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Der Handel 2 vom 25.04.2024 Seite 16,17,18

Strategie Altersvorsorge

Betriebliche Rente lockt Talente

Sobald eine Pensionszusage besteht, muss das abgesichert werden.“ Thomas Berner, CFO der dfv-Mediengruppe in Frankfurt, kennt das Problem vieler mittelständischer Unternehmen in Deutschland. Selbst kleine Leistungszusagen können sich bei entsprechend

[5420 Zeichen] € 5,75

Der Handel 2 vom 25.04.2024 Seite 19,20,21

Strategie Altersvorsorge

Riester, Rürup – oder was?

Wer im Alter nicht nur von der gesetzlichen Rente leben will, sollte frühzeitig privat vorsorgen. Staatlich gefördert werden seit zwei Jahrzehnten Riester- und Rürup-Renten. Doch sind sie auf lange Sicht attraktiv?

[7113 Zeichen] € 5,75

Der Handel 2 vom 25.04.2024 Seite 22,23

Strategie Altersvorsorge

„Gold im Garten lohnt sich nicht“

Sinkende Zinsen auf der einen, weltpolitische Spannungen auf der anderen Seite: In dieser Gemengelage rät Adrian Ash von BullionVault, den Einsatz von Gold zur Absicherung zu prüfen.

[6083 Zeichen] Tooltip
…und steigt und steigt und steigt
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2024 Seite 24,25,26,27,28,29

Business Sport

„Andere entdecken den Wholesale? Das ändert nichts an unserem Ziel.“

Puma will weiter offensiv Marktanteile gewinnen. In China, in Nordamerika – aber auch in Deutschland. Potenzial sieht CEO Arne Freundt auf dem Heimatmarkt vor allem im Sneaker-Business. Große Hoffnungen ruhen auf der Rückkehr eines Trends, der Puma schon einmal ganz groß gemacht hat.

Seit knapp anderthalb Jahren ist Arne Freundt CEO bei Puma. Sein Aufstieg an die Spitze der drittgrößten Sportbrand der Welt stand allerdings im Schatten des spektakulären Wechsels seines Vorgängers Bjørn Gulden zu Adidas. Seither werden die beiden d

[15213 Zeichen] Tooltip
The Big 3 - Nike, Adidas, Puma nach Umsatz (Geschäftsjahresende 31.05.2023) und aktuellem Aktienkurs (Stand 23.04.2024)
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2024 Seite 70

BTE-Mitteilungen

ZFO-Sonntagsöffnung: OLG Zweibrücken verlangt weiteres Gutachten

BTE ruft zur finanziellen Unterstützung auf

Bekanntlich klagt BTE-Ehrenpräsident Steffen Jost (Modehaus Jost, Grünstadt), der mehrere Modehäuser u.a. in der Südpfalz betreibt, bereits seit dem Jahr 2020 mit finanzieller und sachinhaltlicher Unterstützung des BTE gegen einen Store innerhalb des

[4056 Zeichen] € 5,75

food service 4 vom 22.04.2024 Seite 60,61,62,63,64

Titelthema Preisträger

Mit Multi-Brand-DNA auf der Überholspur

Ein Nachbarschafts-Ganztageskonzept, dazu Pizza- und Pasta- sowie Better-Burger-Formate verhelfen der Gustoso Gruppe zu einer Expansionskurve, die ihresgleichen sucht. Drei Hebel wirken als maßgebliche Erfolgsfaktoren: anorganisches Wachstum durch Zukäufe, organisches Wachstum durch Eröffnungen und schließlich Umsatz- und Ertragssteigerungen auf bestehenden Flächen. Immer geht es um die Balance zwischen Wachstum und Stabilität.

[11784 Zeichen] Tooltip
Mehr Bilder online
€ 5,75

food service 4 vom 22.04.2024 Seite 92

Industrie

Gastro-App sichert sich Mio.-Investition

NeoTaste gilt als eine der schnellstwachsenden Apps in Deutschland im Bereich GastroTech. Nun erhält sie einen zweistelligen Mio.-Betrag. NeoTaste ist eine Plattform für die digitale Interaktion zwischen Restaurants und ihren Kunden. Jetzt hat sie

[1709 Zeichen] € 5,75

food service 4 vom 22.04.2024 Seite 92

Industrie

Oktopus-Alternative erlangt Marktreife

Das österreichische Unternehmen Revo Foods sammelt mit einer Crowdinvesting-Kampagne frisches Kapital ein. 1,5 Mio. Euro will das 2021 gegründete Start-up generieren. Knapp 1,2 Mio. Euro sind bereits zusammengekommen – und mit der in Aussicht stehend

[1284 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2024 Seite 4

Handel

Refinanzierung

Douglas reduziert Schuldenlast

Die an die Börse zurückgekehrte Douglas AG befreit sich von einem Teil ihres Schuldenbergs. Der Parfümeriekonzern senkt über eine Refinanzierung und Erträge aus dem Börsengang die 3,4 Mrd. Euro schwere Nettoverschuldung um 1 Mrd. Euro. Douglas hat ei

[672 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2024 Seite 4

Handel

Getir gerät in Zahlungsverzug

Gespräche zur Flink-Übernahme ruhen – Alix Partners restrukturiert Unternehmen in der Türkei

Getir soll in Deutschland nicht mehr alle Rechnungen von Lieferanten bezahlen. Zudem verdichten sich die Zeichen auf einen Rückzug aus dem Markt.

[2789 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter