Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 303 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2023 Seite 12,13,14,15

Business Value Retail

„Das ist kein Abschied auf Raten“

Primark zieht wegen schwacher Margen in Deutschland die Notbremse. Christiane Wiggers-Voellm muss das Geschäft des Discounters so schnell wie möglich drehen. Sie ist überzeugt: „Wir gehören hierher.“

Es war ein regelrechter Hype, als Primark in den 10ern in Deutschland die Expansion aufdrehte. Bei jeder Eröffnung das gleiche Bild: Lange Schlangen, aufgeregte Kunden und ein bis über beide Ohren strahlendes Management. Es waren euphorische Jahre, i

[15938 Zeichen] Tooltip
Margenmeister - Die Ebit-Margen ausgewählter Filialisten im Vergleich
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2023 Seite 20

Frischware

Popp übt sich in Bescheidenheit

Feinkosthersteller ist mit zehn Marken erfolgreich – Trotzdem sind Handelsmarken nach wie vor das Kerngeschäft

Wernsing Food Family hat mit Brotaufstrichen und Feinkostsalaten in kurzer Zeit die Marktführerschaft errungen und ist 2022 erneut stark gewachsen. Die Strategie für die Marke Popp und neun weitere ist auf ein unverhältnismäßig komplexes Segment zugeschnitten.

[3904 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2023 Seite 28,29,30

Business Restrukturierung

Geht es auch ohne Pierre Cardin?

Die Ahlers AG meldet Insolvenz an. Was bleibt vom traditionsreichen Menswear-Macher? Dem Konzern und seinen Labels stehen eine ungewisse Zukunft bevor.

Er sei schon auf der Fahrt. Noch am Tag der Bekanntgabe der Insolvenz hat sich Biner Bähr auf den Weg nach Herford gemacht. Das Amtsgericht Bielefeld hatte ihn zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Nun hat er die Zügel bei Ahlers in der Hand.

[10210 Zeichen] Tooltip
Ahlers im Fünfjahresrückblick - Veränderungen 2017/18 - 2021/22 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2023 Seite 42,43,44,45

Business E-Commerce

Stunden der Wahrheit

Jahrelang hat Farfetch mit dem Geld von Investoren und Banken Wachstum und Akquisitionen finanziert. Jetzt muss CEO José Neves liefern.

Eines muss man José Neves zugestehen: Der Farfetch-CEO ist ein begnadeter Verkäufer, der es versteht, selbst in schwierigen Momenten Optimismus vorzuleben. „Ich bin außergewöhnlich zuversichtlich“, sagt der Portugiese. „Die Luxusindustrie ist kris

[10494 Zeichen] Tooltip
Das Farfetch-Angebot ist sechsmal so groß wie das von Mytheresa - Anzahl Artikel (SKUs) 2023 in Tausend Auf Farfetch sind dreimal so viele Marken wie auf Net-a-Porter Net-a-Porter und Matchesfashion haben höhere Preise - Durchschnittlicher Angebotspreis 2023, in Euro Die Hälfte der Produkte auf Farfetch kostet weniger als 500 Euro - Sortiment nach Preisspannen, in % Off-White ist mehr und mehr Offprice - Anzahl Produkte von Off-White auf Yoox Der Fartech-Marktplatz ist 2022 erstmals geschrumpft... Bruttowarenvolumen auf der digitalen Plattform in Mio. Dollar ... und hängt am Tropf des Kapitalmarkts - Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit in Mio. Dollar
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2023 Seite 28,29,30,31

Business Unternehmens-Strategie

Steiniger Aufstieg

Die Bültel-Gruppe will Camel active zur Lifestlye-Marke machen. Trotz Covid und Krisen hat die Marke laut Management wichtige Etappen-Ziele erreicht, doch der Weg ist noch weit. Der Wettbewerb verschärft sich, etablierte Wholesale-Kunden wanken.

Noch steht das Wohnmobil mit dem gelben C auf dem Kühler still. Nicht mehr lange. Bald setzt es sich in Bewegung, geht auf „große Deutschland-Tour“, wie auf der Homepage von Camel active zu lesen ist. Das dunkelgrüne Reisegefährt der Casualwear-Marke

[13464 Zeichen] Tooltip
Berg- und Talfahrt - Umsatz und Gewinn/Verlust der Bültel-Gruppe in Mio. Euro 2018 bis 2023
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 24.02.2023 Seite 54

Nonfood

Hanse Shopping stellt sich für Expansion neu auf

Ambitionierte Wachstumsziele – Carrera als Küchenmarke – Umbau des Führungs-Teams – Neuer Geschäftsführer kommt von DS

Der Nonfood-Lieferant HSP Hanse Shopping hat sich europaweit die Rechte an der Marke Carrera für Küchenartikel gesichert. Das soll das weitere Wachstum der Hamburger beschleunigen. Dafür wird auch die Geschäftsführung ausgebaut.

[4633 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 10.02.2023 Seite 14

Industrie

Nächste Generation treibt Wandel bei Kuchenmeister voran

Neue Struktur im Einkauf – Preiserhöhungen bringen Umsatzplus – Verbrauchernachfrage stagniert – Markenkooperation mit Mövenpick soll Wachstum bringen

Der Backwarenhersteller Kuchenmeister stellt die Organisation neu auf, um schneller und flexibler am Markt reagieren zu können. Mit Justin Trockels übernimmt dabei erstmals ein Vertreter der nächsten Generation der Unternehmerfamilie Verantwortung.

[5999 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2022 Seite 18

Frischware

Quarkwerk ist neuer Lizenzpartner von Mövenpick

Premiummarke will mit dem Startup neue Zielgruppe ansprechen – Bauer bleibt Mopro-Partner – Auch Plantbased-Produkte geplant

Mit einem Snack aus Quark startet Mövenpick in eine neue Produktkategorie im Milchfrische-Kühlregal. Die Produkte von Quarkwerk sollen im ersten Quartal 2023 im Handel verfügbar sein.

[3461 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2022 Seite 16

Industrie

Mövenpick steigt in das Backwarengeschäft ein

Lizenzgeber kooperiert mit Kuchenmeister – Unternehmen haben Verkaufsbeginn wegen des Ukraine-Kriegs verschoben

Der Name Mövenpick steht künftig auch auf Kuchen: Die Inhaber der Marke steigen mit Unterstützung des Herstellers Kuchenmeister in das Geschäft mit Backwaren ein. Der Rohstoffmangel hat den Verkaufsbeginn um Monate verzögert.

[3186 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2022 Seite 63

Länderreport Schweiz

Mövenpick arbeitet an neuen Kategorien

Anzahl der Produktfelder soll verdoppelt werden – Markenauftritt über das gesamte Sortiment neu gestaltet – Mehr Cross-Selling

Die Fine-Food-Produkte von Mövenpick sollen geschlossener auftreten und dadurch mehr Parallelverwender gewinnen. Die ersten Ergebnisse der neuen Kampagne stimmen optimistisch.

[3829 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter