Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 36 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2000 Seite 059

Service Checkout/Logistik

Mittelstand investiert ins Web

Einzelhandel erwirtschaftet das meiste Geld über das Internet

ba. Frankfurt, 6. April. Während der Einzelhandel anteilig über die wenigsten Internetzugänge verfügt, verdient er das meiste Geld mit E-Commerce. Dies ergab eine Studie der IDC (International Data Corporation) im Auftrag der Cisco Systems Inc. Deutsche

[3085 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 07.04.2000 Seite 060

Service Checkout/Logistik

Online-Handel braucht Logistiknetze

Dritte New-Media-Fachtagung des EHI zeigte Logistik- und Payment-Strategien auf

web. Köln, 6. April. Ob sich Internet-Shops für den Handel rechnen, wird sich vor allem daran entscheiden, ob es gelingt, die Lieferkette flexibler zu gestalten. Auf der 3. New-Media-Fachtung des EHI in Köln unterstrichen Experten und Händler die Bedeutun

[6725 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.1999 Seite 042

Service Checkout/Logistik

Wandel mit digitalem Rückenwind

IBM-Handelsfachtag: Geschlossene Warenwirtschaft - Vollautomatisierte Disposition

dd. Düsseldorf, 2. Dezember. An der Schwelle des kommenden Jahrtausends muss der Einzelhandel über neue Geschäftsmodelle und den lohnenden Einsatz von Informationstechnologie nachdenken. Das war im Kern die Botschaft des 2. Handelsfachtages der IBM Deutsc

[4682 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 20.08.1999 Seite 042

Service Checkout/Logistik

Armature schließt deutsche Pforten

Keine Handelskunden gefunden - Gründung einer Beratungsgesellschaft

juh. Frankfurt, 19. August. Der britische Softwareanbieter Armature Integrated Retail Solutions schließt seine deutsche Gesellschaft. Im Rahmen einer umfassenden Umstrukturierung wurden neben dem Düsseldorfer Standort auch die Häuser in Chicago (USA) und

[4679 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 18.06.1999 Seite 044

Service Checkout/Logistik

Umwandlung von Daten in Wissen

NCR-Handelskonferenz: Data Warehouse - ein Weg zum kundenorientierten Einzelhandel

baj. Budapest, 17. Juni. "Transforming Transactions into Relationships" hieß das Thema 5. EMEA-Handelskonferenz, die die NCR Corp., Dayton/ Ohio, vergangene Woche in Budapest veranstaltet hat. Im Mittelpunkt der Vorträge standen Strategien und Instrumente

[5342 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 058

Service Checkout/Logistik

Edeka Minden nutzt Scannerdaten

Data Warehouse bereinigt Sortimentsstruktur und analysiert Verbundkäufe der Kunden

juh. Köln, 11. März. Über Technologie-Trends informierte vergangene Woche das Euro-Handelsinstitut in Köln. Das zwei tägige Seminar beschäftigte sich neben Zahlungssystemen und Inventurdifferenzen auch mit dem Thema Scanning und Data Warehouse. Zu den P

[3773 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 20.11.1998 Seite 051

Service CHeckout/Logistik

Engländer arbeiten effizienter

Britischer Lebensmittelhandel setzt auf schlagkräftige Logistik und IT- Ausstattung

juh. Frankfurt, 19. November. Warum ist der englische Lebensmitteleinzelhandel gegenüber dem deutschen um so viel erfolgreicher? Diese Frage treibt zwei Unternehmensberater um, die im Logistik- und IT- Vergleich strategische und systematische Unterschiede

[6199 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 06.03.1998 Seite 066

Service Checkout/Logistik

Distribution schafft Synergieeffekte

Spedition Burgmer bündelt die Ware im Auftrag der Hersteller für den Handel

juh. Herten, 5. März. Im Fokus der Gelsenkirchener Spedition Burgmer steht die Lebensmittel-Logistik. Dabei konzentriert sich das Unternehmen mit seinen Lager- und Distributionssystemen auf die Anforderungen der Nahrungs- und Genußmittelindustrie sowie de

[5971 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 50 vom 12.12.1997 Seite 034

Service Checkout/Logistik

Selfscanning soll für Service sorgen

Karstadt, Metro, Tengelmann, Kriegbaum, Reichelt testen - Mobile und stationäre Geräte

biw. Frankfurt, 11. Dezember. Nachdem das Thema Selfscanning lange Zeit vor sich hindümpelte, tut sich derzeit einiges im deutschen und benachbarten Einzelhandel. Die Karstadt AG hat in ihrem Lübecker Haus und kürzlich in der Hertie-Gourmet-Abteilung auf

[6778 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 43 vom 24.10.1997 Seite 058

Service Checkout/Logistik

JBA fokussiert den deutschen Handel

Engländer wollen mit ihrem Warenwirtschaftssystem SAP das Wasser abgraben

juh. Düsseldorf, 23. Oktober. Die englische JBA-Gruppe mit Haupsitz in Birmingham will sich mit ihrer Warenwirtschaftslösung "System 21" verstärkt auf den deutschsprachigen Raum konzentrieren. Dabei hat man vor allem die gesamte Lebensmittelbranche im Bli

[5267 Zeichen] € 5,75

 
weiter