Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 323 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2024 Seite 18,19

Business Marken-Strategie

Ein Vibe für alle Touchpoints

Zwei Räder, anspruchsvolle Kunden. Wie der Rad-Spezialist Rose Omnichannel emotionalisiert.

Am vergangenen Wochenende war gefühlt halb Berlin auf dem Rad unterwegs. Bestes Frühjahrswetter mit blauem Himmel. Die Berliner Landesmeisterschaften ausgetragen auf dem Tempelhofer Feld. Und in den bekannten Hangars die Endverbraucher-Messe Velo Ber

[6761 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 01.03.2024 Seite 34

Marktplatz Wein, Bier & Spirituosen

Nachgefragt beim Omnichannel-Pionier

„Eigenmarken ausbauen, Marken verdichten“

Thorsten Hermelink, Vorstandsvorsitzender des Multichannel-Händlers Hawesko, über die Sparneigung der Verbraucher, das harte Jahr 2023 und die Zukunft des E-Commerce.

[5966 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 23.02.2024 Seite 8

Handel

Fressnapf weitet das Geschäft aus

Tochter des Tierbedarfshändlers produziert frisches Futter – Joint-Venture mit Hersteller – 4 Milliarden Euro Umsatz

Der größte europäische Tierbedarfshändler Fressnapf dehnt das Geschäft. Neben dem Plattformaufbau, dem Ausbau der Logistik und Dienstleistungen gehen die Krefelder Schritte in Richtung Produktion.

[3801 Zeichen] Tooltip
Polen wächst stark - Brutto-Erlös der größten Fressnapf-Länder in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2024 Seite 6

Handel

Coop senkt Preise und steigert das Ergebnis

Schweizer Handelsgenossenschaft behauptet sich auf anspruchsvollem Terrain – Großhandelstochter Transgourmet ist fast so groß wie das Supermarktgeschäft

Der Schweizer Händler Coop hat 2023 trotz aller Herausforderungen nicht nur den Umsatz, sondern auch das Ergebnis gesteigert. Die Großhandelstochter Transgourmet legte überdurchschnittlich zu.

[3355 Zeichen] Tooltip
Steigende Gewinne - Jahresergebnis (EAT) in Mio. CHF
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51-52 vom 22.12.2023 Seite 6

Handel

Douglas baut das Filialnetz wieder aus

Konzern legt 2022/23 zweistellig in allen Kanälen zu – Stärkerer Fokus auf das Osteuropa-Geschäft – Onlinehandel hat sich erholt

Douglas schreibt wieder schwarze Zahlen. Im Geschäftsjahr 2022/23 wächst der Handelskonzern im stationären Geschäft schneller als im Online-Business.

[2871 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2023 Seite 28,29,30,31,32,33

Business Konsummarkt

„Wie isst man einen Elefanten?“

Bei AWG war es kurz vor knapp. Nach einer harten Sanierungsphase wächst der Filialist wieder und macht Gewinn. Kann Geschäftsführer Michael Hövelmann das Famillienunternehmen zu nachhaltigem Erfolg führen?

Es ist einer dieser warmen Tage Mitte Oktober in Köngen, einer 9000 Seelen-Gemeinde im schwäbischen Landkreis Esslingen. Der Firmensitz des Filialisten AWG liegt etwas versteckt hinter einem Edeka-Getränkemarkt. Man muss schon genau hinsehen, um zu e

[18180 Zeichen] Tooltip
AWG in Zahlen - Umsatz und Jahresüberschuss/Fehlbetrag; Angaben in Mio. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2023 Seite 26,27

Business Sport

„Wir müssen keine absurden Wachstumsziele bekanntgeben“

Der Online-Händler Bergzeit ist 2022 zum ersten Mal in der Firmengeschichte nicht gewachsen. Online-Hype vorbei? Outdoor-Boom Vergangenheit? Auf keinen Fall, sagt Geschäftsführer Martin Stolzenberger. Und erklärt, wie Bergzeit 2023 wieder zweistellig zulegen will.

Sind die fetten Jahre jetzt endgültig vorbei? 2022 ist nicht nur das Jahr, in dem Zalando erstmals einen leicht rückläufigen Umsatz verbucht. Auch der Online-Händler Bergzeit erzielte 2022 zum ersten Mal in der über 20-jährigen Firmengeschichte kein

[8507 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2023 Seite 4,5

Diese Woche

Von Abschieden und Neuanfängen

Modepark Röther schließt Online-Shop, G-Star wird verkauft, Lala Berlin muss kämpfen: die Woche im Schnelldurchlauf

--- Röther zieht die Reißleine --- Modepark Röther hat nach sieben Jahren seinen Online-Shop geschlossen. „Weil er defizitär war“, begründet der geschäftsführende Gesellschafter Michael Röther. „Wir haben es einfach nicht geschafft, den E-Com prof

[5405 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 31.08.2023 Seite 6,7

Diese Woche

Von Nebelkerzen und Höhenflügen

Strukturwandel im Schuhhandel, Streit um Gehälter, Turnaround bei Abercrombie&Fitch: die Woche im Schnelldurchlauf

--- Klingel-Gruppe wird zerschlagen --- Im Markt der Best Ager-Versender steht eine Konsolidierung an: Mangels Käufers wird die insolvente Klingel-Gruppe (K-Mail Order) mit zahlreichen Marken und 1300 Beschäftigten Ende Januar 2024 abgewickelt. Di

[5395 Zeichen] Tooltip
Überblick über Unternehmensinsolvenzen 2023 - QR-Code scannen!
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2023 Seite 16,17,18,19

Business Schuhhandel

Die Spitze des Eisbergs

Eingeknickt

Mehr Wettbewerb, mehr Investitionsdruck. Weniger Drehung, weniger Marge. Der Spielraum im Schuhhandel ist eh schon minimal. Da kann das Business schnell kippen, wenn Zalando die Gebühren erhöht. Oder On off geht. Wie geht’s raus aus der Misere?

Insolvenzen, Geschäftsaufgaben, Ratlosigkeit. Das Szenario im Schuhhandel ist bedrohlich. Kollateralschäden werden nicht lange auf sich warten lassen. Noch ist nicht ersichtlich, wie massiv die Erschütterung sein wird. Die Frage nach der eigenen Zukunft treibt Handel und Industrie aber jetzt schon an, alte Geschäftsmodelle zu überdenken und das lange lukrative Multilabel-Business zu reformieren.

[10811 Zeichen] € 5,75

 
weiter