Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 14 vom 02.04.2009 Seite 004

Thema der Woche

Kuscheln mit der Konkurrenz

Public Private Partnership: Das im Energie- und Transportsektor bewährte Prinzip greift immer öfter in der Medienlandschaft

Strukturwandel und Finanznot zwingen öffentlich-rechtliche und kommerzielle Anbieter zur Zusammenarbeit. In Großbritannien wird die Fusion von Sendern diskutiert. Man stelle sich einmal folgendes Szenario vor: Sinkende Werbeerlöse, alternde Zuschauer un

[9939 Zeichen] € 5,75

HORIZONTMagazin extra 01 vom 29.01.2009 Seite 020

HORIZONT Award Männer und Frauen des Jahres 2008

MEDIENFRAU DES JAHRES

Hartnäckig, akribisch, mit Herzblut

Anke Schäferkordt, die HORIZONT-Medienfrau des Jahres, Fsteuert seit 2005 erfolgreich die deutsche RTL-Gruppe

"Eigentlich müsste Anke Schäferkordt bei ,Wetten, dass...?, auftreten, denn sie weiß die Quoten von ewig zurückliegenden Sendungen bis auf einen halben Prozentpunkt genau auswendig." Der Vorschlag stammt vom RTL-Vorzeigemann und "Wer wird Millionär?"-Mod

[7091 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 29 vom 21.07.2005 Seite 042

Medien und Media

BRANDED ENTERTAINMENT

"Wir müssen Werbung kennzeichnen"

Wolfgang Thaenert, Vorsitzender der Medienaufsicht DLM, über die zunehmende Vermischung von Werbung und TV-Programm

Die Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Schleichwerbeverbot häufen sich - sehen die Medienwächter genauer hin oder werden die Sender dreister? Wolfgang Thaenert: Der Druck auf die Sender hat sich durch die Werbeflaute erhöht. Zudem ermöglichen

[8725 Zeichen] Tooltip
Verstöße gegen Werberichtlinien 2005
€ 5,75

HORIZONT 11 vom 17.03.2005 Seite 035

Medien und Media

Bianca regt Quotenträume an

Hochwertige Fiktionprogramme wie Telenovelas und Lebenshilfe-Formate bescheren den Sendern hohe Reichweiten

Hoffnungsvolle Gesichter bei den TV-Verantwortlichen. Nachdem die Reichweiten-Garantie bei Reality-Formaten und Doku-Soaps längst abgelaufen ist, gibt es wieder ein sicheres Quoten-Rezept: Die Telenovela. Dem ZDF beschert die nachmittägliche Ausstrahlung

[7171 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 09 vom 03.03.2005 Seite 036

Medien und Media

"Ich glaube an die Kraft der Idee"

Der neue alte RTL-Geschäftsführer Gerhard Zeiler über die künftige Programm- und Vermarktungsstrategie des Senders

Vor ein paar Monaten haben Sie erklärt, Sie übergeben RTL mit einem lachenden und einem weinenden Auge an Marc Conrad. Jetzt sind Sie zurück - auch mit einem lachenden und einem weinenden Auge? Gerhard Zeiler: Es war anders geplant und das ist kein Grun

[8813 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 22.01.2004 Seite 046

Media 20 Jahre Privat-TV

TV-Hits am laufenden Band

In seiner 20-jährigen Geschichte hat das Privatfernsehen Publikum und Medien stets in Atem gehalten. Übersicht vom PKS-Start, über die Kirch-Insolvenz bis zum Saban-Deal.

· Als alles anfing: 1984 1. Januar: Die Programmgesellschaft für Kabel- und Satellitenfernsehen (PKS) geht in Ludwigshafen zusammen mit dem Ersten Privaten Fernsehen (EPF) auf Sendung. 2. Januar: In Luxemburg startet das deutschsprachige Programm RTL

[6583 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 04 vom 22.01.2004 Seite 051

Media 20 Jahre Privat-TV

Werbung bleibt im Bann des Mediums

Die Werbekunden haben den rasanten Aufstieg des Privatfernsehens vorangetrieben. Trotz der steigenden Preise und sinkenden Reichweiten blieben sie dem Medium treu. Die Konjunkturflaute hat den Verdrängungswettbewerb verschärft und die Preise für TV-S

Schlange stehen gehört nicht nur im Osten der Vergangenheit an.Jahrzehntelang teilten ARD und ZDF teilten den Unternehmen die limitierte Werbezeit wie Essensmarken zu. Das unwürdige Verfahren hatte im Januar 1984 schlagartig ein Ende. Mit dem Start der pr

[7658 Zeichen] Tooltip
Die 90er waren das Boom-Jahrzehnt für die Privaten - Nettowerbeeinnahmen des Fernsehens 1984 bis 2002 - Angaben in Millionen Euro
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 12.09.2002 Seite 092

Media Mediaplanung 2003

Synergie spart Geld

HORIZONT befragt die TV-Manager: Wie justieren die Sender unter dem gestiegenen Rentabilitätsdruck ihre Programmformate?

Claus Larass, Vorstand Informationen, Nachrichten und politische Sendungen der Pro-Sieben-Sat-1-Media AG: Wir haben den Vorteil, dass N24 Teil einer Senderfamilie ist. Als Nachrichtenproduzent für die Sender Sat 1, Pro Sieben und Kabel 1 realisieren wir

[7618 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 21.03.2002 Seite 048

People Business

UNTERNEHMEN Wolfgang Mayrhuber ist von der Deutschen Lufthansa zum Nachfolger von Vorstands-Chef Jürgen Weber ernannt worden. Der 54-jährige Mayrhuber wird zum 1. April das Amt des Vize-Vorstandsvorsitzenden antreten und soll Ende 2003 den 60-jährigen W

[19881 Zeichen] € 5,75

HorizontMagazin special 01 vom 31.01.2002 Seite 014

Horizont Award Männer und Frauen des Jahres 2001

Medien

Der Konsequente

Fernsehen ist sein Metier. Kreativer Ehrgeiz sein Ansporn. RTL-Chef Gerhard Zeiler weiß, was Zuschauer und Gesellschafter glücklich macht

Gerhard Zeiler liebt das Fernsehen. Und die Zuschauer lieben sein Programm. «Zu seinem Amtsantritt meinten viele Branchenkenner inklusive seinem Vorgänger, dass kein menschliches Wesen bei RTL noch etwas verbessern könne», lässt Medienmanager Georg Kofler

[4291 Zeichen] € 5,75

 
weiter