Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Food Service Nr.01 vom 07.01.2010 Seite 003

    Hotline

    Perspektiven & Prognosen

    Unsere Branche 2010

    Unsere Fragen 1 Wie schätzen Sie die Zukunft der Profigastronomie für 2010 ein? 2 Was ist in punkto Konsumverhalten und Nachfrage im Außer-Haus-Markt zu erwarten? Wonach sucht der Gast? 3 Welchen Einsatz müssen Gastronomen leisten, um 2010 erfolgreich zu sein und zu bleiben? KW

    [3563 Zeichen] € 5,75

    Food Service Nr.02 vom 07.02.2000 Seite 014

    Hotline

    Umsatzsteuererhöhung für Außer-Haus-Verkauf

    Erneute Belastung von Staatsseite

    Kaum ist das Jahr 1999 mit seiner 630-Mark-Aufruhr herum, wartet von Staatsseite erneute Belastung für die Gastronomie: Das Bundesministerium der Finanzen hat die Anwendung des ermäßigten Steuersatzes von 7 % Umsatzsteuer im gastgewerblichen Außer-Haus-Verkauf ab 1.1.2000 weiter eingeschränkt. Besonders betroffen sind Partyservice-Betriebe und Caterer, unberührt bleiben Take-away, Home-Delivery und LEH. Hintergrund der Entscheidung ist ein 1996 gefälltes Urteil des Europäischen Gerichtshofes. Wurde bislang in Deutschland mit 16 % besteuert, wer dem Leistungsempfänger neben F&B auch Mobiliar, sog. 'besondere Vorrichtungen zum Verzehr an Ort und Stelle' offerierte, mit 7 % dagegen jener, der Stühle, Tische etc. vom Leistungsempfänger beschaffen ließ und sich auf Essensanlieferung und/oder -Ausgabe beschränkte, so spielt das Differenzierungskriterium 'besondere Vorrichtungen' in der deutschen Steuergesetzgebung fortan keine Rolle mehr. Was nunmehr zählt, ist die Frage der Dienstleistung im Darreichungsbereich: Wer über die bloße Anlieferung hinaus Speisen vor Ort zubereitet und zum Verzehr bereit stellt und/oder Serviceleistungen gegenüber den tatsächlich verzehrenden Personen erbringt (z.B. Ausgabe oder Servieren der Speisen, Reinigung der Tische etc.), muss dem Kunden fortan 9 Prozentpunkte mehr in Rechnung stellen. KH

    [5356 Zeichen] € 5,75

    Food Service Nr.01 vom 13.01.2000 Seite 016

    Hotline

    Kompetent & expansiv

    Teil 2 unserer Millennium-Befragung mit über 100 zum Teil sehr differenzierten Antwort-Faxen: Worauf's in dieser Branche 2000+ wirklich ankommen wird? Einer schrieb dazu: "Es gibt immer mehr gastronomische Betriebe und immer weniger Menschen." Gutes Personal heißt die erste Voraussetzung für Erfolg, loyale Kunden die zweite. Und beides ist weniger neu als der einmalige Datumssprung dies signalisiert. Doch rund um den Menschen werden die Veränderungen in den nächsten 5 - 10 Jahren wohl immens sein. Wie sich gastronomische Unternehmen darauf vorbereitet haben, auch dazu gibt dieser Beitrag exemplarische Auskünfte.

    [17480 Zeichen] Tooltip
    Zukunftsstarke Länder

    Deutsche Familie im Profil - Ein- und Mehrpersonenhaushalte je 100 Haushalte
    € 5,75