Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 088

    Das Jahr Perspektiven 2005/2006

    "Wenn Beckham seine Frau betrügt,...

    ...ist das nun wirklich seine Privatsache. So lange er in unseren Schuhen Tore schießt, bin ich zufrieden," sagt Herbert Hainer. Mit der Fußball-WM steht 2006 ein geschäftliches Großereignis an. Die Reebok-Übernahme wird vollzogen. In der Schublade l

    TW: Herr Hainer, was würden Sie machen, wenn am 9. Juli 2006 im Endspiel der Fußball-WM Brasilien gegen Italien spielen würde - also quasi Nike gegen Puma? Als Fußball-Fan würde ich mir das auf jeden Fall anschauen. Viel lieber wäre mir natürlich, wenn D

    [12557 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 41 vom 13.10.2005 Seite 024

    Marketing und Marken

    Adidas macht sich fit für die WM 2006

    Ausrüster und Fifa-Sponsor startet weltweite Fußball-Kampagne mit Ballack, Beckham und Zidane / TV-Offensive ab März nächsten Jahres

    Um seine Position als Weltmarktführer in Sachen Fußball auszubauen, konzentriert sich Fifa-Partner Adidas ganz auf das runde Leder. Diese Woche startet die "+10"-Kampagne, mit der der Herzogenauracher Sportartikelhersteller im Vorfeld der Weltmeisterscha

    [4712 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 26 vom 30.06.2005 Seite 018

    Marketing und Marken

    "Unser Ziel ist, klar zu dominieren"

    Erich Stamminger, Marketingvorstand und USA-Chef von Adidas, über die WM, den Kampf um die Krone im Sportmarkt und für die drei Streifen

    Nike war - zumindest zwei Monate lang - Marktführer in Europa in Sachen Fußball. Wie reagiert Adidas auf eine solche Attacke? Erich Stamminger: Die Zahlen beinhalten auch den jüngeren Lifestylebereich und da liegt es in der Natur der Sache, dass Konkurre

    [6788 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 15 vom 14.04.2005 Seite 026

    Horizont Sport Business

    Säbeltanz rund um die Pille

    Adidas lässt kontinentale Kickelite in einem monumentalen Werbespot auftreten / Vorstufe zur WM-Kampagne

    Der Mai naht und mit ihm die Zeit der Entscheidungen im europäischen Fußball: Meisterschaft, Pokal, Champions League. Pünktlich zum Countdown im kontinentalen Kick-Geschäft präsentiert Adidas eine Kampagne, die einen der elementarsten Sätze im Fußball zum

    [3372 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 46 vom 11.11.2004 Seite 026

    Marketing und Marken

    Outdoor-Mode erklimmt Umsatzgipfel

    Textillabels und Spezialhersteller machen modische Funktionskleidung mit Produkt- und Kommunikationspolitik zum Massenphänomen

    Eisige Berggipfel, schlammige Täler, staubige Wüsten - und immer öfter auch Großstadt-Boulevards, Parkwege und Büros: Die so genannte Outdoor-Mode, also funktionsorientierte wetterfeste Kleidung, verlässt das Gelände und entert die urbane Zivilisation. Di

    [4029 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 022

    Business Thema

    Die Mode spielt mit

    Olympischer Geist und Fußball-Fieber. Einmal mehr wird Marketing zur sportlichen Disziplin im Wettkampf um Marktanteile. Was machen Industrie und Handel aus Fußball-EM und Olympia 2004?

    Zu den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam trugen Athleten zum ersten Mal Spezialschuhe aus seiner Werkstatt. 1954 gewann die deutsche Nationalelf in Bern den Weltmeistertitel in Schuhen mit den ersten auswechselbaren Stollen, auch sie gestiftet von Adi

    [24743 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2004 Seite 086

    Business Industrie

    Adidas: US-Markt fest im Blick

    50-Mill.-Dollar-Werbekampagne mit Sport-Ikonen gestartet

    Der zweitgrößte Sportartikelhersteller der Welt Adidas-Salomon hat in der vergangenen Woche in New York offiziell eine 50-Mill.Dollar-Werbekampagne gestartet, die vor allem auf eine Verbesserung der Marktposition in den USA zielt. Entsprechend werde der g

    [1856 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 37 vom 13.09.2001 Seite 022

    Unternehmen

    Sportartikel Erich Stamminger, Marketingvorstand bei Adidas-Salomon, über die Bedeutung des Mode-Sektors für Adidas und den Konkurrenten Nike

    Drei Streifen für das glatte Modeparkett

    Der Adidas-Marketingchef über die Chancen, eine internationale Modemarke zu etablieren.

    HORIZONT: Herr Stamminger, ein Jahr nach der Dreiteilung von Adidas: Wie fällt Ihr Fazit aus? Erich Stamminger: Als ich vor eineinhalb Jahren das globale Marketing übernommen habe, ist mir aufgefallen, dass die Mitarbeiter häufig Probleme mit der Abgr

    [11265 Zeichen] € 5,75