Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 79 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 52,53

Business E-Commerce

Global Planen lokal Handeln

Grenzenlos Geschäfte machen – das Internet macht es möglich. Wer E-Commerce im Ausland betreiben möchte, sollte das Thema nicht auf die leichte Schulter nehmen. Das globale Business erfordert lokales Agieren.

Der Drang der Modeunternehmen in den Online-Handel ist ungebrochen. Wer sich im heimischen Markt bereits etabliert hat, denkt oft nicht nur über die Optimierung seines bestehenden Online-Shops nach, sondern unter Umständen auch über eine Internationa

[6179 Zeichen] Tooltip
130/243.gif
€ 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 056

Fashion

Istanbul Fashion Week

DIE TÜRKEN VOR MAILAND

24 Fashion-Shows zeigen Design-Power der türkischen Modeindustrie

Die Türkei ist in den letzten 20 Jahren zur stärksten Produktionsmacht in der europäischen Modeindustrie aufgestiegen. Jetzt gibt es eine neue Stoßrichtung: Die Türkei will von einem Produktionsland zu einem Design-orientierten Land werden. Die Gelegenhe

[5771 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 060

Das Jahr Perspektiven 2008/2009

Das Jahr | Perspektiven 2008/09

Der Hauptstadt neue Kleider

Das Jahr 2008 hat Berlin einen großen Schritt weiter gebracht. Die Jungdesigner von einst sind erwachsen geworden, haben Investoren gefunden. Die Fashion Week im Juli war in allen Medien, die Premium-Messe wächst weiter, und das Berliner Design geht

Vom Hinterhof irgendwo in Mitte ist sie in einen edlen Stuck-Altbau im Prenzlauer Berg gezogen. Mit hohen, hellen Zimmern, verzierten Flügeltüren, glänzendem Mosaikparkett, Kuhfell vor dem Kamin und Wintergarten. In ein Atelier, wie man sich es als junge

[15204 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 18.12.2008 Seite 031

Business

Alles, was ein Mann braucht

Der türkische HAKA-Produzent Sarar will sein Label zwischen Boss und Windsor positionieren und in Deutschland weitere Läden eröffnen

In Berlin fühlt sich Emre Sarar viel wohler. Im Untergeschoss des noblen Quartiers 206 sieht er seinen Laden richtig platziert. Auf 200m² mit Regalen aus dunklem Rosenholz und schwarzen Rückwänden. 202 Sarar-Läden gibt es in 22 Ländern, 89 davon in der

[3530 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2008 Seite 055

Business Messen Modezentren

Denim By: Besser als erwartet

Denimstoff-Anbieter reagieren mit Service-Paketen auf den Credit Crash

Die Resonanz an den Ständen der 62 Aussteller (Juni 2008: 40) war trotz des wirtschaftlichen Klimas positiv. Das ist das Resümee der Pariser Stoffmesse Denim By Première Vision, die am 3. und 4. Dezember in Le Docks in Paris stattfand. Die Anbieter waren

[1752 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 032

Business

Philipp Olivier Burger erfindet die Marke "Paul Kehl"

Großer Start eines vertikalen Männermode-Konzeptes in der Schweiz. 2008 rüstet PKZ-Feldpausch 29 Häuser um und eröffnet zahlreiche neue Shops und Corner.

Am 28. August geht ein großer Ruck durch den schweizerischen Modehandel. Philipp Olivier Burger, der Chef des viertgrößten Schweizer Modekonzerns PKZ Burger-Kehl, eröffnet 29 Modehäuser nach radikaler Verjüngung und Modernisierung wieder. Was da im Momen

[8086 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 19.07.2007 Seite 030

News Kommentar

Berlin Fashion Weak

Das Mode-Spektakel in der Hauptstadt hatte Highlights - insgesamt aber zu wenige. Die Schauen brauchen mehr Profil. Die Premium mehr Frequenz.

Immerhin. Die Mode marschiert durchs Brandenburger Tor. Hugo Boss feiert in der russischen Botschaft. Drag Queens, leichte Mädchen, Champagnerseligkeit. Der arme alte Lenin, zur Büste degradiert, machtlos mittendrin im Rausch von Dekadenz und Eitelkeit.

[5068 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2007 Seite 034

Business Handel

Die Sonne geht im Westen auf

Die japanische Handelsgruppe Fast Retailing will in Europa mit drei Vertriebskonzepten expandieren

Der Ort des Events war sorgfältig ausgewählt worden. Das Pariser Centre Pompidou, mit seinem schrägen Raffinerie-Design und seinen poppigen Farben, bildete eine grandiose Kulisse für die Geburtstagsfeier des Mutter-Tochter-Konzepts Comptoir des Cotonnier

[9978 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 032

Business Thema

Der diskrete Charme des neuen Luxus

LVMH, PPR, Richemont, Hugo Boss. Die Luxuskonzerne verbuchen zweistellige Zuwachsraten. Luxus boomt. Aber der Markt verändert sich. Statt Protz suchen immer mehr das Diskrete.

Nach diesem Jahr kann Bernard Arnault für die Eingangshalle seiner Firmenzentrale getrost wieder ein paar zeitgenössische Kunstwerke erwerben. Der LVMH-Chef, bekannt als Kulturliebhaber und einer der reichsten Menschen dieser Erde, konnte 2005 seinen Vor

[18499 Zeichen] Tooltip
AUFWÄRTSTREND – Umsatzrangliste

VUITTON WEIT VORN - Rangliste nach Flächenproduktivität, Media/PR und Service & Beratung

MEHR GELD, MEHR LUST - Das Luxusbedürfnis steigt mit dem Einkommen - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2007 Seite 042

Business Thema

Shanghai: Stadt der Superlative

Business Traveler Guide Shanghai: Ob Shoppingmalls, Bürotürme, oder Gourmet-Tempel - in der chinesischen Metropole geht es immer noch ein Stück größer, futuristischer, schneller. Mit den Shanghai-Kennern Ren Lu und Yuan Yu auf Entdeckungsreise.

Treffpunkt ist Starbucks am Renmin Square, einem der zentralsten Plätze der Stadt. An diesem Sonntagvormittag sind auf der Dachterrasse viele Plätze frei. Hinter dem Volks-Park flimmert die Skyline von Shanghai mit dem futuristischen Radisson-Tower, dem

[19522 Zeichen] € 5,75

 
weiter