Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 1 vom 04.01.2024 Seite 12,13,14,15,16,18,19,20,21,22,23,24,25

Business Ausblick

Agenda 2024

Welches ist Ihr wichtigstes Projekt 2024?

Wir haben gefragt, Sie haben geantwortet

Das neue Jahr wird gut. Warum nicht positiv denken? Und klar, es wird auch anstrengend und herausfordernd. Die Weichen sind gestellt, flexibles Reagieren inklusive. Aber was genau steht auf der Prioritätenliste ganz oben? Wie sollen 2024 die größtmöglichen Erfolge erzielt werden? Wir haben Chefinnen und Chefs aus Handel und Industrie nach ihrem wichtigsten Projekt gefragt.

[29803 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2023 Seite 16,17

Business Zahlengipfel

Wie wird die Struktur des Modemarkts 2024 und in fünf Jahren aussehen?

Die Folie mit der Überschrift „Marktvolumen Fashion&Accessoires“, die Hansjürgen Heinick vom IFH mit zum Zahlengipfel gebracht hat, könnte einen auf die falsche Fährte führen: Die dort aufgeführten Balken geben die Entwicklung des Marktvolumens seit

[8630 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2023 Seite 20,21,22,23

Business Konsumenten

„Die Strukturveränderung macht mich sprachlos“

Die Shopper haben in den ersten sechs Monaten des Jahres mehr für Bekleidung ausgegeben als 2022 – und 2019. Das zeigt das GfK Consumer Panel Fashion. Ein Gespräch mit dem verantwortlichen Marktforscher Martin Langhauser über besonders starke Produktgruppen, den großen Einfluss der Preisentwicklung und warum der Modemarkt immer mehr einem Eisberg gleicht.

[15975 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2023 Seite 24,25,26,27,28,29,30,31,32,33

Business Kundinnen

Was Frauen kaufen

So lautete auch im Juli 2019 die Überschrift über unserem TW-Gespräch mit fünf Mainstream-Kundinnen. Corona war damals nur eine Biermarke, Preissteigerungen von 2% schon hoch, und der Online-Shopping-Anteil von Mode lag bei rund einem Viertel. Vier Jahre später haben die TW-Redakteurinnen Aziza Freutel und Sarah Speicher-Utsch vier der fünf Frauen wieder getroffen und mit ihnen darüber gesprochen, wie sie heute Mode kaufen.

[24971 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2022 Seite 16,17

Business Bilanz

„Wir gewinnen gerade neue Kundschaft“

Nach zwei Jahren an der Spitze von C&A zieht CEO Giny Boer Bilanz: neue Strukturen, neue Kultur – und neue Kundschaft.

Während sich die Konsumstimmung eintrübt und sich das vor allem im Mainstream negativ auswirkt, berichtet C&A-Chefin Giny Boer, dass der im Preismarkt angesiedelte Retailer gerade neue Kundschaft gewinne: „Es gibt Menschen, die jetzt zu uns kommen, d

[4916 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2022 Seite 18,20

Business Marktanalyse

Wo steht der Modemarkt?

Von vielen Markterhebungen liegen die Ergebnisse für den Mai zwar noch nicht vor. Dennoch zeichnet sich gerade für die vergangenen zwei Monate eine deutliche Erholung des Modemarktes ab. Allerdings nicht in allen Bereichen – das wurde in der Runde schnell klar.

[8535 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2021 Seite 26,27,28

Business Konsum

„Stationär hat sieben Millionen Kunden verloren“

GfK Consumer Panel Fashion: Für 2021 prognostiziert Martin Langhauser abermals einen Rückgang der Modenachfrage im Milliardenbereich. Dabei gibt es bei den Warengruppen und Einkaufskanälen große Unterschiede.

Herr Langhauser, jede Woche tragen über 14.000 Personen im Consumer Panel Fashion ein, was sie gerade an Mode gekauft haben. Was ist derzeit der Renner? Martin Langhauser: Dank unseres Fashion-Wochenradars können wir uns Entwicklungen sehr zeitnah

[11631 Zeichen] Tooltip
Stärkster Zuwachs seit Juni - Veränderung der Haushaltsausgaben für Fashion im Vergleich zum Vorjahr in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2021 Seite 18,19

Business Konsum

Ende des Runs

IWD Fashion Barometer: Die zweite Fragerunde zeigt nicht nur ein Abebben des starken Nachfrageschubs nach der Öffnung der Läden, sondern auch eine deutliche Verschiebung der Kaufort-Präferenzen.

[5935 Zeichen] Tooltip
Hybride Kunden dominieren Nachhaltigkeit verliert
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2021 Seite 28,29

Business Kunden

Tütencheck mit 50 Fragen

Wie in Deutschland Mode geshoppt wird, darum geht es im neuen IWD Fashion Barometer. Jetzt liegen die Ergebnisse der ersten Befragungswelle vor. Weitere sollen folgen.

[4539 Zeichen] Tooltip
Kaufverhalten Online vs. Offline - Einkaufsort Kaufverhalten Online vs. Offline
€ 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2020 Seite 48,49

Business Handel New Retail 2021

Zeitlos, funktional, bequem gewinnt

GermanFashion startet kurz vor Corona eine Kundenstudie. Und wiederholt sie im September. Die Ergebnisse zeigen den Einfluss der Pandemie aufs Modeshopping.

[3631 Zeichen] Tooltip
STATIONÄR BLEIBT VORNE - „Bei welchen der folgenden Anbieter kaufen Sie Ihre Kleidung ein?“ INSPIRATION KOMMT AUS DEM HANDEL - „Über welche Quellen informieren Sie sich hauptsächlich über die Themen Mode und Bekleidung?“
€ 5,75

 
weiter