Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 1 vom 02.01.2020 Seite 10

    Diese Woche

    Tarifvertrag: Galeria spart kräftig

    Mindestbesetzung und Mitbestimmung bei Concession

    Galeria Karstadt Kaufhof hat seit 1. Januar einen Tarifvertrag, der gleiche Bezahlung für Mitarbeiter aus beiden Teil-Konzernen verspricht. Zuletzt verdienten die Karstädter wegen ihres „Zukunftstarifvertrages“ deutlich weniger als die Kölner Kollege

    [1923 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2019 Seite 9

    Diese Woche

    Gerry Weber vor dem Ende der Insolvenz

    Der DOB-Hersteller hat einen neuen Aufsichtsrat und mit J.P. Morgan Securities einen weiteren Anteilseigner

    Gerry Weber will mit neuem Aufsichtspersonal in den nächsten Tagen den Schritt aus der Insolvenz machen: Die Hauptversammlung benannte die Mitglieder des Aufsichtsrates, der mutmaßlich von Alexander Gedat, dem früheren Chef von Marc O'Polo angeführt

    [3338 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2018 Seite 7

    Diese Woche

    Widerstand gegen Karstadt-Kaufhof

    Sinn-Chef Göbel droht mit Kartell-Beschwerde

    Die Modehandelskette Sinn prüft eine Kartellbeschwerde gegen eine mögliche Fusion von Karstadt und Kaufhof. „Wir lassen in den Städten, in denen es Karstadt und Kaufhof und Sinn gibt, prüfen, ob die beiden zusammen eine marktbeherrschende Stellung ha

    [2048 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2017 Seite 8

    Diese Woche

    Kaufhof: Neuer Chef – und neuer Tarif?

    Warenhauskonzern verlangt „substanzielle Beiträge“ seiner Mitarbeiter – Verdi skeptisch

    Der Mann ist beileibe kein unbeschriebenes Blatt im deutschen Einzelhandel – aber in der Rubrik „Warenhaus“ ist bei ihm noch ziemlich viel Raum für Notizen: In der kommenden Woche soll der frühere Real-Geschäftsführer Roland Neuwald (53) vom Aufsicht

    [3929 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2017 Seite 5

    Diese Woche

    Wöhrl legt Insolvenzplan vor

    Übergang an Investor Greiner zum 1. Mai möglich

    Die Rudolf Wöhrl AG macht Fortschritte: Die Multilabel-Kette hat jetzt ihren Insolvenzplan beim Amtsgericht Nürnberg eingereicht. Dieser Plan ist eine wichtige Voraussetzung für den Verkauf des Unternehmens. Er definiert „die noch auszuführenden Verf

    [1984 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2015 Seite 7

    Diese Woche

    Verdi kämpft für Tarifbindung in der Modebranche

    Die Modebranche wird sich weiter auf Druck von Verdi einstellen müssen: Die Gewerkschaft kämpft auf breiter Front für die Tarifbindung. Die Streiks bei Amazon würden fortgesetzt, kündigte Vorstandsmitglied Stefanie Nutzenberger an. „Amazon ist eine K

    [1122 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2013 Seite 004

    Diese Woche

    Amazon-Chef Kleber zeigt Verdi die kalte Schulter

    Die Fronten im Streit zwischen Amazon und der Gewerkschaft Verdi verhärten sich. Verdi hatte in dieser Woche erneut zu Streiks an den Standorten Bad Hersfeld und Leipzig aufgerufen. Dem seien jeweils mehrere hundert Mitarbeiter gefolgt, sagt ein Sprecher

    [999 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2013 Seite 4

    Diese Woche

    Amazon-Chef Kleber zeigt Verdi die kalte Schulter

    Die Fronten im Streit zwischen Amazon und der Gewerkschaft Verdi verhärten sich. Verdi hatte in dieser Woche erneut zu Streiks an den Standorten Bad Hersfeld und Leipzig aufgerufen. Dem seien jeweils mehrere hundert Mitarbeiter gefolgt, sagt ein Spre

    [999 Zeichen] € 5,75