Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 99 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 23.10.2009 Seite 038

IT und Logistik

Sepa-Lastschrift verliert vorerst ihren Schrecken

Startschuss fällt am 2. November - Nationales Verfahren bleibt parallel bestehen - Handel hat zurzeit andere Probleme

Frankfurt. In ein paar Tagen zündet mit der Sepa-Lastschrift die zweite Stufe auf dem Weg zu einem einheitlichen EU-Binnenmarkt im bargeldlosen Zahlungsverkehr. Das beliebte nationale Verfahren besteht parallel weiter. Die Kartenexperten im Handel beschä

[4087 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 003

Seite 3

Lidl wählt zwischen Aldata und SAP

Neckarsulm. Lidl hat sich nach LZ-Informationen für die Einführung einer Warenwirtschaft von der Stange entschieden. Zuvor war der Discounter bei dem Versuch auf die Nase gefallen, die Eigenentwicklung auf eine neue Umgebung zu heben. Die heißesten Kandi

[609 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 037

IT und Logistik

Lidl wählt Standard-Warenwirtschaft

Erneute Eigenentwicklung ist vom Tisch - Aldata und SAP kämpfen um den Millionenauftrag - Discounter unter Zeitdruck

Neckarsulm. Lidl hat sich für eine Warenwirtschaft von der Stange entschieden. Aldata und SAP sind die heißesten Kandidaten. Die Zeit drängt, das Altsystem ist am Limit. Der Lidl-Vorstand hat nach LZ-Informationen entschieden: Der Discounter tauscht die

[3523 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 29.05.2009 Seite 038

IT und Logistik

Lidl öffnet B2B-Portal

Elektronischer Austausch von Rechnungsdaten mit Lieferanten

Neckarsulm. Discounter Lidl tauscht Rechnungen mit großen Lieferanten nur noch elektronisch statt auf Papier aus. Ein neues Web-Portal soll die EDI-Quote erhöhen. Jetzt ist nur noch Aldi übrig. Als letztes großes Handelsunternehmen nutzt das Discount-Di

[2889 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2009 Seite 038

IT und Logistik

Kunden zahlen öfter mit der Karte

Debitkarten halten erstmals mehr als 30 Prozent - Handel fordert Gebührensenkungen

Köln. Der Anteil der Kartenzahlungen am Umsatz im Einzelhandel steigt kontinuierlich an. Für die Autorisierung der EC-Cash-Umsätze berappt der Handel jährlich weit über 200 Mio. Euro an die Kreditwirtschaft - und fordert wieder einmal Gebührensenkungen.

[4855 Zeichen] Tooltip
EC-CASH MIT HÖCHSTEM ZUGEWINN - Anteile der Zahlungsarten am Umsatz 2008 in Prozent

KARTEN HOLEN AUF - Entwicklung der Zahlungsarten in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 002

Kommentar

Daniel Ochs

Kassensturz

Auf der Stirn der Kassiererin bilden sich die ersten Schweißperlen. Erst eine Stunde ist der mit viel Tamtam angekündigte Laden eröffnet und schon streikt die verdammte Kasse. Offenbar wurden die Preise so geheim gehalten, dass sie nicht einmal die Kasse

[1576 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 03.04.2009 Seite 045

IT und Logistik

Lidl öffnet neues Lager in Frankreich

Grenoble. Lidl investiert im Südosten Frankreichs laut Medienberichten 23 Mio. Euro in ein 30000 qm großes Logistikzentrum. Das neue Drehkreuz steht in Pontcharra, unweit von Grenoble. Von dem 10 Hektar großen Gelände sollen 51 Filialen beliefert werden.

[598 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 06.03.2009 Seite 049

IT und Logistik

Kaufland renoviert die Kassenzone

Großflächen-Discounter sucht neue Kassen-Software - Europaweite Ausschreibung - Größtes laufendes LEH-Projekt

Neckarsulm. Kaufland sucht für seine 840 Filialen in sieben Ländern eine neue Kassen-Software. Das Ringen um die größte laufende Ausschreibung eines deutschen LEH-Unternehmens hat begonnen. Kaufland bereitet die Ablösung der in die Jahre gekommenen Kass

[4062 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2009 Seite 057

Schwerpunkt Eurocis

Technik für den Handel von morgen

Eurocis 2009: Über 200 Aussteller auf der Fachmesse für IT und Sicherheit präsentieren neue Lösungen rund um den POS

Frankfurt. Die Eurocis erwartet die IT-Entscheider der Branche mit innovativen Systemen für einen schnelleren Kassendurchlauf, bequemeres Bezahlen, weniger Inventurdifferenzen und mehr Energieeffizienz. Eine Extrafläche informiert über digitale Instore-W

[2968 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2009 Seite 058

Schwerpunkt Eurocis

Breiteres Spektrum für Kassen-Software

Frankfurt. Das Herzstück der Filial-IT ist die Kassen-Software, um die sich viele Angebote der POS-Spezialisten auf der Eurocis drehen. Torex (H14/F 63) stellt neben den bewährten Retail-Lösungen Oscar-POS und FMCG (ehemals Lucas-POS) seine Angebote zur

[1593 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter