Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. SP2 vom 26.07.1999 Seite 014

    Handel

    Sortimente

    Hantelset und Hugo

    Sport und Mode müssen sich nicht unbedingt ausschließen. Wie Sporthändler auch Modelabels erfolgreich verkaufen können, ohne ihre Glaubwürdigkeit zu verlieren, zeigen die folgenden Beispiele. Drei Sporthäuser, ein Bild. Egal ob man Werner Kaps in seinem S

    [9505 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 086

    Mode

    Sport-Kindermode: Der Kindermode-Fachhandel als neuer Vertriebsweg?

    Wer catcht die Kids?

    mk Frankfurt - Zur Zeit haben Sportmarken Kult-Status bei den Kids. Schon Sechsjährige quengeln so lange nach ihrer Wunschmarke, bis sie sie haben. Welcher Vertriebsweg gewinnt das Rennen um die Kids ? Vor einiger Zeit erzählte ein Kindermode-Fachhändle

    [5356 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 08.05.1997 Seite 017

    Handel

    KorbMayer

    Streetwear im Sport-Ambiente

    Mit der Eröffnung der 300 m2 großen Abteilung "upstairs" will KorbMayer in Stuttgart die Abwanderung der Heranwachsenden aus den Kinder- in die Junge Mode-Läden verhindern. Das Traditionshaus, das seit den 50er Jahren renommiert ist für Kinderbekleidung s

    [1089 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 01.05.1997 Seite 048

    Mode

    High Fashion für die Kleinen: Immer mehr Designer entdecken die Kindermode

    Für Kinder, Kenner und Könner

    mk Frankfurt - Pro und Contra geben die Kindermode-Einzelhändler den etablierten und frisch auf den Markt gekommenen Kindermode-Kollektionen aus Designer-Hand. Teils mit sehr guten, teils mit mittelmäßigem Erfolg werden sie geführt, die große Begeisterung

    [14902 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 050

    Mode

    40 .: London hat sich als internationales Forum für Young Fashion etabliert

    Ein bißchen Disneyland

    sd London - Das "second coming" der jungen Messe 40 . in der Grand Hall in Olympia war ein voller Erfolg. Noch größer, noch internationaler, noch zentraler. In dem Messekarussel der letzten Monate um Termine und Standorte scheinen die Würfel gefallen. Ber

    [6109 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 05.09.1996 Seite 025

    Handel

    Distel

    Auf die andere Straßenseite gezogen

    ti Oldenburg - Seit vergangenen Samstag bietet Kadir Uzunoglu sein Sortiment unter einem Dach in der Langen Straße an. Nötig wurde der Umzug der "Distel" auf die andere Straßenseite durch einen auslaufenden Mietvertrag für sein Jeans- und Streetwear-Gesch

    [1392 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 05.10.1995 Seite 030

    Handel

    Al Centro: In Kirchheim in zentralen und größeren Laden umgezogen

    "Alles eine Handschrift"

    cs Kirchheim/Teck - "Al Centro" bedeutet Mittelpunkt, und nach dem Umzug in die Fußgängerzone Marktstraße und der von 100 auf 280 m2 vergrößerten Verkaufsfläche wird der Kirchheimer Jeans- und Sportswear-Shop von Waltraud und Benjamino Seminara seinem Nam

    [2987 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 26 vom 29.06.1995 Seite 090

    Industrie

    Dem Markenklau auf der Spur

    Frankfurt, Samstagmorgen sieben Uhr, Tatort Flohmarkt: Noch im Morgengrauen startet die Frankfurter Polizei eine der bislang größten Sonderaktionen zur Verfolgung textiler Markenpiraterie in Deutschland. Zunächst völlig unauffällig nehmen 40 Beamte in Ziv

    [4175 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30S vom 26.07.1994 Seite 151

    Mode / Fashion Sport

    Frankreich: Spannend für Export und Order

    Neue Messe, neuer Markt

    go Paris - Mit leichter Verzögerung ist Fashion Sport nun auch in Frankreich im Kommen. Die Fashion Sportler beginnen, die Jeanswear- und Handelsszene zu verändern, und das Streetwear-Messe-Konzept "Who's Next" hat jetzt Premiere. Vor einem Jahr noch ko

    [3397 Zeichen] € 5,75