Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 298 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 8 vom 24.02.2012 Seite 58

Messen Prowein Vorschau

Griechen trotz Krise präsent

55 Erzeuger finden den Weg nach Düsseldorf – Gemeinschaftsstand unter Hepo-Dach in Halle 3

Frankfurt. Die griechische Weinwirtschaft will auch in diesem Jahr die Prowein zur Stärkung ihrer Exporte nutzen, zumal der heimische Markt infolge der schwindenden Kaufkraft der Griechen dramatisch eingebrochen ist. 55 Erzeuger haben ihr Erscheinen angekündigt.

[3454 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 45 vom 05.11.2011 Seite A1

Jobs & Mehr

Personalien

Hotellerie Jens Böcker hat die Position des Directors of Revenue Management im Intercontinental Berlin übernommen. Böcker kommt von Hyatt, wo er seit 2008 die Position als Area Manager Pricing&Distribution Central Europe mit Verantwortung für sieb

[5423 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2011 Seite 024 bis 028

Thema der Woche

GUTE ZEITEN! SCHLECHT ZEICHEN?

Plus 2%. Ein gutes Ergebnis. Dennoch ist der Modehandel mit der Bilanz der ersten sechs Monate dieses Jahres nicht restlos zufrieden. Denn der schlechte Juni mit seinem Minus von 6% hat zuletzt die Stimmung etwas gedämpft. Sorgen machen sowohl allgem

Einer Achterbahnfahrt ähnelte das Geschäft der deutschen Modehändler im ersten Halbjahr. Die Monatsergebnisse der Textiliten im TW-Testclub schwankten dabei zwischen plus 12% und minus 6%. Und schuld war vor allem der Mond. Denn der bestimmt bekanntlich

[10316 Zeichen] Tooltip
DAS 1. HALBJAHR 2011 Umsatzveränderung kumuliert per Ende Juni 2011 im Vergleich zum Vorjahr.

GEWINNE GESTEIGERT

OPTIMISTISCH INS....
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2011 Seite 24,26,28

Thema der Woche

GUTE ZEITEN! SCHLECHT ZEICHEN?

Plus 2%. Ein gutes Ergebnis. Dennoch ist der Modehandel mit der Bilanz der ersten sechs Monate dieses Jahres nicht restlos zufrieden. Denn der schlechte Juni mit seinem Minus von 6% hat zuletzt die Stimmung etwas gedämpft. Sorgen machen sowohl allgem

Einer Achterbahnfahrt ähnelte das Geschäft der deutschen Modehändler im ersten Halbjahr. Die Monatsergebnisse der Textiliten im TW-Testclub schwankten dabei zwischen plus 12% und minus 6%. Und schuld war vor allem der Mond. Denn der bestimmt bekanntl

[10316 Zeichen] Tooltip
DAS 1. HALBJAHR 2011 Umsatzveränderung kumuliert per Ende Juni 2011 im Vergleich zum Vorjahr. GEWINNE GESTEIGERT OPTIMISTISCH INS.... ... ZWEITE HALBJAHR
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 068 bis 074

Fashion

Mailands Musterknaben

Die Männermode-Schauen von Mailand haben den Blick geöffnet für mehr Farbe, Prints und Dessinierung. Prada stellt sich an die Spitze der Bewegung. Der Look wird freier, spielerischer, offener. Als Parallel-Trends bleiben Casualwear deluxe und Tailori

Scott Schuman sah ein bisschen traurig aus. Er ist der Erfinder, er hat ihnen allen die Tür geöffnet, noch immer ist sein Streetstyle-Blog „The Sartorialist“ der schönste und der einflussreichste, den es gibt, der mit dem besten Geschmack, mit der besten

[9831 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 68,69,70,71,72,74

Fashion

Mailands Musterknaben

Die Männermode-Schauen von Mailand haben den Blick geöffnet für mehr Farbe, Prints und Dessinierung. Prada stellt sich an die Spitze der Bewegung. Der Look wird freier, spielerischer, offener. Als Parallel-Trends bleiben Casualwear deluxe und Tailori

Scott Schuman sah ein bisschen traurig aus. Er ist der Erfinder, er hat ihnen allen die Tür geöffnet, noch immer ist sein Streetstyle-Blog „The Sartorialist“ der schönste und der einflussreichste, den es gibt, der mit dem besten Geschmack, mit der be

[9831 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2011 Seite 16

News Kommentar

März- Schmerz

Der Handel hatte einen fulminanten Start ins Jahr. Vorneweg die Premiumsegmente. Nun beruhigt sich das Geschäft. Impulse sind gefragt. Sonst schwinden Umsatz und Ertrag.

Eigentlich gibt es wenig Grund zur Klage. Zumindest vordergründig nicht. Das Land steht gut da. Die Rahmendaten der Wirtschaft stimmen. Produkte deutscher Provenienz sind heiß begehrt rund um den Globus. Die Auftragsbücher der Industrie sind voll, es

[5815 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 061

Länderreport Griechenland

Weine mit Eigenausstattung ganz nach Wunsch

INO S.A. bietet dem LEH Masterpläne für den Preiseinstieg genauso wie für das Mittelpreisniveau

Thiva. INO S.A. hat sich in wenigen Jahren zu einer der drei bedeutendsten privaten Großkellereien Griechenlands vorgearbeitet, gleich hinter Tsantalis und Kourtakis. Gegründet 2001 und modernst ausgerüstet, verarbeitet die Privatkellerei mit Sitz in Th

[3020 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 012

Industrie

Henkel legt schwierige Waschmittelsparte in bewährte Hände

Bruno Piacenza weist als Nachfolger von Vorstand Friedrich Stara zwanzig Jahre Expertise an wichtigen Stellen im Konzern auf

Düsseldorf. Mit Bruno Piacenza, 44, besetzt der Düsseldorfer Henkel-Konzern die wohl wettbewerbsintensivste Sparte Waschmittel mit einem bewährten Top-Manager aus den eigenen Reihen. Wegen der großen Herausforderungen auf den gesättigten Märkten West-, N

[1795 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 028

Business

"Junger Markt mit vielen Chancen"

Als Produktionsland hat sie schon einen Namen. Nun gewinnt die Türkei auch als Absatzmarkt für deutsche Firmen an Bedeutung.

Die Atmosphäre erinnerte an die ersten Veranstaltungen der Bread&Butter im Berliner Kabelwerk. Das empfanden viele hier. Viel Traffic, keine Parkplätze, aber einfach gute Stimmung. Rund 1700 Kilometer von Berlin entfernt ging die neue Modemesse CPI - Col

[9458 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter