Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 05 vom 04.02.2010 Seite 034

    Business

    Schnelle Mode mit der Null

    Zero in Bremen ist seit 17 Jahren als vertikales Fashion-Unternehmen auf dem Markt. Jetzt wollen die Hanseaten ihr Konzept mit Franchising und Shops ausbauen.

    Es war Schwerarbeit. Bei jedem Wetter wuchteten sich die Schauerleute schon morgens um sechs Kaffeesack um Kaffeesack auf die Schultern. Zehntausende Quadratmeter Lagerfläche hatten die mehrstöckigen, gleich an der Kaimauer des Bremer Europahafens liegen

    [10057 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2002 Seite 208

    Business Messen Modezentren

    Wedding-Party für Woman und Man

    cpd woman•man führt erstmals Damen- und Männermode zusammen

    Zum ersten Mal präsentieren sich die Düsseldorfer CPD (4. bis 6. August 2002) unter dem neuen Namen cpd woman•man mit Damen- und Männermode unter einem Dach. Damit, so Messechef Manfred Kronen, gebe es für Handel und Industrie erhebliche Synergien und Kos

    [5384 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2002 Seite 063

    Business Industrie

    Zagora: Girlie-Mode für die Frau

    Umsatz soll in diesem Jahr von 6 auf 10 Mill. Euro gesteigert werden

    Junge Frauen, die gerne Girlie-Mode tragen möchten, obwohl sie keine ausgesprochene Girlie-Figur haben - diese Zielgruppe hat der DOB-Hersteller Zagora GmbH & Co. KG im baden-württembergischen Rohrdorf ins Auge gefasst. Und damit haben die beiden Gesellsc

    [4317 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04s vom 23.01.2001 Seite 265

    Business Messen Modezentren

    Die Verfeinerung der Stilwelten

    CPD Düsseldorf: Der Bereich New Classic wird in Essential umbenannt

    Auf den CPD in Düsseldorf (4. bis 6. Februar) wird die im August 2000 eingeführte Gliederung in Stilwelten beibehalten. Dieses Konzept sei ebenso wie die bessere Ausstattung der Hallen grundsätzlich von der Branche positiv aufgenommen worden, sagt Messech

    [3367 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 042

    Business Handel

    Zaras Zeit

    In den 60er und 70er Jahren dominierte C & A den Textileinzelhandel in Deutschland. In den 80ern machte das Benetton-System von sich reden. Die 90er gehören H & M. Zum Jahrtausendwechsel bekommt die Branche neue Konkurrenz: Beginnt nun die große Zei

    [33304 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 081

    Messen

    Igedo Company: Weitere Internationalisierung und Ausbau von Service- Leistungen

    Die Neue Igedo nimmt nochmals Anlauf

    bd Düsseldorf - Trotz des nicht befriedigenden Aussteller- und Besucherinteresses wird die Igedo Company die Neue Igedo im nächsten Jahr weiterführen. Als eine ihrer Hauptaufgaben hat sich die Messegesellschaft die weitere Internationalisierung ihrer Mess

    [3902 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 006

    Diese Woche

    Bestseller: DOB-Start in Deutschland

    bd Düsseldorf - Der nach eigenen Angaben größte Bekleidungsproduzent Skandinaviens, die Bestseller Wholesale A/S in Brande (Dänemark), startet mit ihren DOB-Linien Vero Moda, Jacqueline de Young und Only in Deutschland. Darüber hinaus gibt es Accessoires,

    [2741 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 24.01.1995 Seite 222

    Griechenland

    MARKT & MODE

    Griechische Strick-Power in Düsseldorf

    Ein gutes Dutzend griechischer Damenmode-Hersteller sowie drei Wäsche- Spezialisten werden zur CPD/Igedo Dessous in Düsseldorf ausstellen. Trendsichere, gut kalkulierbare Fachhandels-Kollektionen und preisorientierte Stückzahlprogramme, beides mit Schwerp

    [3837 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 19.07.1994 Seite 039

    AUSLAND - SPECIAL / Griechenland

    MARKT&MODE

    DIE GRIECHISCHE DOB SETZT ZUR CPD AUF ALTE STÄRKEN

    In einem international schwieriger gewordenen Umfeld forcieren die marktbedeutenden griechischen DOB-Hersteller zur CPD ihre bewährten Stärken: niedrige Kosten, hohes Know-How, Flexibili tät, Kundenservice, Kreativität. W ir wollten es genau wissen.

    [4347 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 48 vom 03.12.1993 Seite 018

    UNTERNEHMEN Fallstudie

    Markenführung bringt Berger nach oben

    Nach flauen Anfängen gehört Bernd Berger Mode - auch dank kommunikativer Unterstützung von S&J - zu den bekanntesten Modemarken / Von Dirk Dietz

    HENNEF Zu einem der erfolgreichsten Modeunternehmen der vergangenen Jahre gehört die Bernd Berger Mode GmbH in Hennef. Von einem Lieferanten des modischen Massengeschmacks entwickelte sich das 1978 gegründete Unternehmen binnen 15 Jahren zu einem der beka

    [17729 Zeichen] € 5,75