Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 74 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 05.09.1997 Seite 066

Journal Marketing und Märkte

Reisekonzerne gönnen sich keine Pause

Konzentrationswelle sorgt für Neuordnung des Touristikmarktes / Handelskonzerne "mischen" mit / Von Dirk Dietz

Monopoly im Reisemarkt: Karstadt und Lufthansa gegen TUI, LTU und Hapag- Lloyd. Falls das Bundeskartellamt den Fusionen sein Plazet erteilt, beherrschen künftig zwei Reiseveranstalter den Touristikmarkt. Bei der Neuaufteilung der Reisewelt spielen auch di

[18979 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 080

Interactive IFA 97: Digitales Radio + TV

Computer statt Fernsehen?

Im Vorfeld der Internationalen Funkausstellung ist die Frage spannend wie nie.Die vehement fortschreitende Computerisierung der Medien verschont auch die Rundfunklandschaft nicht. Die Alternative,,Computer statt Fernsehen'' birgt mehr als Provokation

PRO AOL-Mitglieder sitzen eine Stunde weniger am Tag vor dem Fernseher als der Durchschnitt der US-Bevölkerung. Außerdem erreicht AOL als Consumer-Online- Service seine Spitzennutzung zwischen 8 Uhr abends und 2 Uhr morgens. Das ist auch Prime-Time von

[7966 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 15.08.1997 Seite 046

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Verschiedenes Informationsquelle Internet Internationaler Kongreß in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V., Deutschen Landwirtschafts- Gesellschaft e.V., Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. und Informationsstelle für E

[3183 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 20.06.1997 Seite 071

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation BVE-Unternehmertagung '97 Teilnehmen sollten Geschäftsführer und Vorstände von Unternehmen der Ernährungsindustrie. Programm: "Verantwortung für die Zukunft - Die Lebensmittelindustrie auf dem Weg ins 21. Jahrhundert", la

[10070 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 30.05.1997 Seite 085

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Zielgruppenmarketing für Senioren Zielgruppe sind Führungskräfte der Bereiche Marketing, Vertrieb, Werbung, Public Relations, Produktentwicklung und Verkaufsförderung. Programm: "Sichern Sie sich die Kaufkraft dieser ko

[3709 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 15.11.1996 Seite 038

Journal Multimedia

Per Touch-Screen in die Laden-Zukunft

Kiosk-Systeme und CD-ROMs im Handel/Teil 6/Von Jörg Rode und Werner Prill

Kaufhof und Karstadt übertreffen sich zur Zeit mit Erfolgsmeldungen über den Einsatz von Bildschirmterminals in den Verkaufsräumen. Während Karstadt nach dem Music-Master jetzt die zweite Generation der Kiosksystem genannten Computer aufstellt, kann Kaufh

[16443 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 048

Neue Bücher

Cyber-Marketing - die Bücherflut steigt unaufhaltsam weiter an

Gedruckt in das digitale Zeitalter / Analoges über Digitales - wieder neue Bücher über die schöne neue Welt im Internet

In den Stunden, die der "User" vor dem PC warten muß, bis sich die abgerufenen Dateien aufgebaut haben, kann er gut und gerne lesen. Vielleicht sogar Bücher über die Cyber-Welt. Wenn der Vorsitzende der Geschäftsführung Sony Deutschland GmbH, Köln, Jose

[4279 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 088

Medien

Einen ganz langen Atem haben

Bertelsmann AG baut ihr Asien-Geschäft aus / America Online startet Mitte 1997 in Japan / Interview mit Thomas Middelhoff

TOKIO Rund sechs Prozent seines Umsatzes will der Medienkonzern Bertelsmann im Jahr 2000 in Asien erzielen. Dabei soll mit japanischen Partnern die Internationalisierung im Multimedia bereich vorangetrieben werden. In einem Joint-venture mit Mitsui und de

[12312 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 08.11.1996 Seite 114

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

EDV, Organisation, Controlling Modernes Informations- Management Das Seminar richtet sich an die Verantwortlichen der Bereiche Controlling, Informatik, Informationsbereitstellung sowie an Rechenzentren. Programm: Seminarziel ist das Aufzeigen prak

[4281 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 11.10.1996 Seite 042

Journal Multimedia

Noch übertrifft T-Online Internet und CD-ROM

Die drei großen Versandhäuser nutzen Multimedia und ihre Logistik-Stärke / Teil 3 /Von Jörg Rode

Während die Unternehmen des stationären Handels in diesen Wochen ihre ersten Schritte in die Multimedia-Welt gehen, sind die drei großen deutschen Versandhäuser dort bereits aktiv: Kunden von Quelle, Otto und Neckermann können bereits seit längerem mit Hi

[17671 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter