Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 157 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 3A vom 15.01.2019 Seite 30,32,34

Business Streetwear

„Wir müssen die Vielfalt hochhalten“

Footpatrol ist eine der Top-Adressen in Sachen Sneaker. Einkäufer und Brand Manager John Brotherhood spricht im TW-Interview über Hypes, Hightech und die Top-Modelle im Sneaker-Business.

[9376 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 25.01.2018 Seite 104,105

Fashion Top Fashion Women Herbst 2018

Der Markt

Internationale Designer Herbst 2018

Junge Luxuskäufer mischen den Markt auf. Sie wollen Streetwear de luxe und Logos zeigen. Und sie ziehen die traditionellere Kundin mit. Die Luxus-Liga formiert sich neu.

[5399 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2014 Seite 038 bis 039

Fashion Herbst 2015

DMI FASHION-DAY HERBST 2015

NORMAL IST GANZ BESONDERS

Exzessive Reduktion. Einfach anders normal sein. Die Tendenzen zum Herbst 2015 sind geprägt von einer spannungsvollen, urbanen Nüchternheit, die ihre Faszination zuallererst aus neuen Shapes, Silhouetten und Stoffen zieht. Der Fashion Day des Deutsch

Turnhalle trifft Transpiration. Viel Beton. Viel Schweiß. Viel Athletik. Das Wesentliche zählt. Aktiv statt lässig. Stadtsport ist die Inspiration, Grau der Protagonist – in all seiner Urbanität. Der Herbst 2015 steht an. Das Trendboard des Deutschen Mod

[5166 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2014 Seite 38,39

Fashion Herbst 2015

DMI FASHION-DAY HERBST 2015

NORMAL IST GANZ BESONDERS

Exzessive Reduktion. Einfach anders normal sein. Die Tendenzen zum Herbst 2015 sind geprägt von einer spannungsvollen, urbanen Nüchternheit, die ihre Faszination zuallererst aus neuen Shapes, Silhouetten und Stoffen zieht. Der Fashion Day des Deutsch

Turnhalle trifft Transpiration. Viel Beton. Viel Schweiß. Viel Athletik. Das Wesentliche zählt. Aktiv statt lässig. Stadtsport ist die Inspiration, Grau der Protagonist – in all seiner Urbanität. Der Herbst 2015 steht an. Das Trendboard des Deutschen

[5164 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 028

News Kommentar

Cloppenburgs Coup

P&C bringt Marc Jacobs nach Berlin. Es ist ein Signal. Der Multilabel-Handel rüstet auf. Gegen Zara, H& M & Co.

Es ist ein Coup. Das muss man den Strategen lassen. Mittwoch nächster Woche – auf dem Höhepunkt der Berlin Fashion Week – fliegt Marc Jacobs ein. Das Ticket kommt von Peek & Cloppenburg in Düsseldorf. Der im Augenblick vielleicht gefragteste, mindestens

[5702 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2011 Seite 28

News Kommentar

Cloppenburgs Coup

P&C bringt Marc Jacobs nach Berlin. Es ist ein Signal. Der Multilabel-Handel rüstet auf. Gegen Zara, H& M & Co.

Es ist ein Coup. Das muss man den Strategen lassen. Mittwoch nächster Woche – auf dem Höhepunkt der Berlin Fashion Week – fliegt Marc Jacobs ein. Das Ticket kommt von Peek & Cloppenburg in Düsseldorf. Der im Augenblick vielleicht gefragteste, mindest

[5702 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2011 Seite 37

Business

Eleganz trifft Lässigkeit

Local Business: Mooon in Wiesbaden hat die Fläche mehr als verdoppelt.

Gegenüber bei Fryda’s gibt es Jil Sander und Bottega Veneta. Nebenan wird Dior und Leonard geführt. Und um die Ecke in der Wilhelmstraße Escada, Burberry und Michael Kors. Und ein paar Häuser weiter bei Burresi gibt es viele namhafte Designer-Labels

[3101 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 20,21,22,23,24,25

Business

FAMILY BUSINESS

Vor 100 Jahren eröffnete in Berlin das erste deutsche C&A-Haus. 70 Jahre, nachdem die Familie Brenninkmeijer im holländischen Sneek ins Textilgeschäft eingestiegen war. Die spannende Geschichte des Unternehmens ist eng mit der Entwicklung des Textile

Nichts in Mettingen lässt vermuten, dass man sich an einem historischen Ort befindet. Dabei ist das 12000-Seelen-Nest so etwas wie die Wiege des europäischen Textilhandels. Von hier brachen im 17. Jahrhundert junge Männer auf, um als Stoffhändler Lei

[23305 Zeichen] Tooltip
ZWEI JAHRZEHNTE C&A DEUTSCHLAND Umsatz und Ergebnis von C&A Deutschland 1900 - 2011 in Mill. Euro C&A EUROPAWEIT AUF DEM VORMARSCH Umsätze, Marktanteile und Filialen von C&A Europa (2010/2011)
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 34,36

Business

Mode- Revolution bei P&C

Die Düsseldorfer starten mit Fashionation in Berlin ein neues Konzept für progressive Labels. Ein Pilotprojekt für die Weltstadthäuser.

Es ist nicht zu übersehen. In vier der sechs großen Schaufenster des Peek&Cloppenburg-Hauses am Tauentzien werden die neuen Outfits präsentiert. Im Eingangsbereich hängen riesige Poster. „Fashionation. A New Worldclass Department.“ Sogar auf den Hand

[6415 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 030

Business

Lieblingsteile aus dem Kreuzberger Hinterhof

Der Berliner Concept Store Voo wird in der Szene als neuer Fashion-Hotspot gefeiert

Bis früh um vier werden neue Angebote auf Facebook gepostet und diskutiert. Der avantgardistische schwarze Mantel von Anne de Grijff, der rustikale Weekender von Pendleton, die handgearbeiteten Regenmäntel von Stutterheim, die klassischen Brogues von Gre

[5022 Zeichen] € 5,75

 
weiter