Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 51 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2001 Seite 016

News

Escada tritt auf die Kostenbremse

Primera-Verkauf wird forciert

Mit Sofortmaßnahmen zur Kostensenkung reagiert der Münchner Modekonzern Escada auf den Terroranschlag in New York. Man rechnet auf dem US-Markt mit noch nicht einschätzbaren Umsatzrückgängen. Für das Geschäftsjahr 2000/01 (31.10.) wird mit Umsatz- und Gew

[1172 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2001 Seite 014

News

Escada-Wachstum leicht abgebremst

Eigener Einzelhandel mit 15 neuen Stores im Halbjahr

Der Münchner Modekonzern Escada erreichte in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2000/01 (31.10.) 794,3 Mill. DM (+ 9,8 %) Umsatz. Das operative Ergebnis betrug 18,6 Mill. DM (+ 10,1 %). Gegenüber dem ersten Quartal hat sich das Wachstum verlangsamt. Da

[1327 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2001 Seite 006

News

Primera modernisiert die Cavita-Kollektionen

Der Retail-Bereich mit Biba und La Mode expandiert zügig weiter

Die zum Escada-Konzern gehörende Primera AG in Münster hat im Geschäftsjahr 1999/ 2000 (30.10.) mit 210 Mill. DM Umsatz "ein gutes Pari" geschafft (wobei hier Biba nicht eingerechnet ist). Dank eines qualitativ besseren Lagergeschäfts konnte auch die Rend

[1867 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 18.01.2001 Seite 011

News

Primera jetzt mit Biba-Mehrheit

20 Neueröffnungen geplant

Die zum Escada-Konzern gehörende Primera AG, Münster, hat nach Plan weitere 26 % an der Biba+pariscop Daub GmbH in Duisburg übernommen. Primera hält nun mit 75 % die Biba-Mehrheit. Die restlichen 25 % bleiben vorerst bei der Douglas Holding AG in Hagen. D

[998 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2000 Seite 012

News

Escada: Push für Marke und Läden

Tochter Primera AG stockt Anteil an Modekette Biba auf und bringt sie nach Bayern

Den Wachstumsschwung für die nächsten drei Jahre zieht die Escada AG, München, aus dem Bereich Event-Mode, Sport und Strick sowie dem Ausbau eigener und der Franchise-Läden. Vorstandschef Wolfgang Ley (63) plant zur Stärkung der Luxusmarke pro Jahr etwa 2

[2477 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2000 Seite 009

News

Biba kommt mit Concessions

SinnLeffers und Kaufhof sind die ersten Partner

Die Biba + pariscop Daub GmbH in Duisburg will ihr Expansionstempo forcieren und künftig zweigleisig wachsen. Neben der zügigen Multiplikation der Läden in 1 a-Lagen setzt man nun auch auf Concessions. Ende September gehen zeitgleich mit der Eröffnung des

[2515 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30S vom 25.07.2000 Seite 018

News

Primera lernt vom Retail-Geschäft

Die Option zur Übernahme der Kapitalmehrheit an der Filialkette Biba wird eingelöst

Bei der zum Escada-Konzern gehörenden Primera AG in Münster wollen die Vorstände Frank Rheinboldt und Claus Waschk stärker als bisher die möglichen Synergien zwischen dem Wholesale-Bereich (Cavita und Apriori) und dem Retail-Segment (La Mode und Biba) nut

[3287 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2000 Seite 009

News

Alle Kraft gilt den Marken Escada und Laurèl

Der eigene Einzelhandelsumsatz erhöhte sich um 12 % auf 458 Mill. DM

Die Escada-Gruppe, Dornach bei München, will durch Portfolio-Bereinigungen in den nächsten Jahren das überproportionale Ertragspotenzial der Marke Escada heben. Zugleich laufen noch in diesem Jahr die Vorbereitungen für den Börsengang der Primera AG (Müns

[3879 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 010

News

Escada verkauft Mehrheit an Blusen Neumann

Trennung von Finanzvorstand Franz Egermann

Die Escada-Gruppe überraschte in den letzten Tagen mit zwei Nachrichten, die der Börse nicht zu gefallen schienen. Sie reagierte mit starken Kursabschlägen. Da war zunächst die Trennung "im gegenseitigen Einvernehmen mit sofortiger Wirkung" von dem zum 1.

[3696 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 006

News

Escada verspricht sich viel von Accessoires

Der eigene Einzelhandel bringt 408 Mill. DM Umsatz

Der sich neu nach internationalen und europäischen Marken strukturierende Escada-Konzern will in den nächsten fünf Jahren aus eigener Kraft jährlich im Schnitt um rund 10 % wachsen. Im Geschäftsjahr 1998/99 (31.10.) stellt man sich auf bescheidene 1,4 % P

[5234 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
zurück weiter