Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 45 vom 09.11.2000 Seite 110

New Economy

ONLINE-MUSIK Napster-Deal irritiert die Medienbranche auf / Yahoo steigt ebenfalls in Filesharing-Geschäft ein / Bertelsmann will Konkurrenten EMI kaufen

Filesharing wird Vertriebsweg der Zukunft

FRANKFURT / Napster und die Folgen: Der Bertelsmann-Deal ist Gesprächsthema Nummer 1 in der Kommunikationsbranche. «Wer weiß, ob Middelhoff richtig gehandelt hat», zweifelt beispielsweise Großverleger Hubert Burda gegenüber Horizont, «es ist einer der ris

[8078 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 079

Interactive Rückblick 1998 Ausblick 1999

Vom Brauseverkäufer zum Netz-Tycoon

Nicht Bill Gates und Microsoft, sondern Steve Case und sein America- Online-Imperium sind dabei, die Machtverhältnisse im Netz auf den Kopf zu stellen

FRANKFURT Für den "Spiegel" ist er der "Bill Gates des Internet", die Computerzeitschrift "C't" sieht ihn auf dem Wege zum "alles kontrollierenden Medienmogul". Dabei will Steve Case, CEO von America Online, doch nur eines: Online zu einem Massenmedium wi

[12409 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 014

Leute

Andreas Schmidt soll nun AOL-Europachef werden

FRANKFURT Andreas Schmidt, Verlagsgeschäftsführer des Magazin-Verlags am Fleetrand (MVF), Hamburg, wird einer "Spiegel"-Meldung zufolge AOL-Europachef. Die Nachricht wurde weder von AOL noch von Bertelsmann - dem europäischen Joint-venture-Partner von Ame

[561 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 058

Interactive http://www.horizont.net

Sprung in die vordersten Reihen

TV Spielfilm Online macht nach einer Print- und TV-Kampagne bei den Online-Reichweiten einen deutlichen Satz nach vorne

FRANKFURT Die Konkurrenz unter den Online-Programmies gewinnt an Schärfe: Mit einer massiven Werbekampagne und der Umstellung des Konzepts auf mehr Aktualität hat TV Spielfilm Online seine Reichweite im März nahezu verdoppelt ( Seite 62). Das Angebot der

[4489 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 014

Leute

Ein Mann, der Dinge reißen kann

Drei Jahre nach dem Start des Programmies ,,TV Today'' strukturiert Andreas Schmidt den Magazin-Verlag am Fleetrand um

FRANKFURT Sachte bereitet sich der Magazin-Verlag am Fleetrand (MVF) auf die Zeit nach Andreas Schmidt vor. Drei Jahre nach dem Start von "TV Today" gibt der 36jährige Schmidt den Chefredakteursposten an seinen alten Weggefährten und zeitweiligen Konkurre

[7354 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 09.10.1997 Seite 004

Nachrichten

Relaunch oder Rebrush

7. HORIZONT-Symposium: Podiumsdiskussion über die Lebenszyklen von Medienmarken

FRANKFURT Wie jung müssen Medien-Marken sein? So lautete die Frage der Podiumsdiskussion auf dem 7. HORIZONT-Symposium Bildsprache, das am Dienstag in den Räumen des Deutschen Fachverlages stattfand. Es diskutierten unter der Leitung von Horizont-Chefre

[3047 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 049

Medien Print Funk Fernsehen

Die Lead-Magazine 1996/97

Arbeitskreis Bildsprache kürt Lead-Magazine und Anzeigen

FRANKFURT Am 7. Oktober werden in Frankfurt auf dem 7. HORIZONT-Symposium Bildsprache die Lead-Magazine und die besten Anzeigen in Lead-Magazinen gekürt. Die Jurys des Arbeitskreises Bildsprache - Forum für Zeitschriftenkonzepte, Anzeigentrends und Foto

[1877 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 37 vom 13.09.1996 Seite 054

Medien Print

Printdaten sind heute so aktuell wie nie

Heftauflagenzahlen im ersten Test / Erkenntnisse über langfristige Trends noch nicht möglich / Prognosen erst in drei Jahren / Selbstläufer gibt es nicht mehr

FRANKFURT Am 1. April 1996 trat das System für IVW-geprüfte heftbezogene Auflagenzahlen offiziell in Kraft, am 8. Mai lagen die ersten Zahlen vor. Nach dem ersten Quartal mit Heftauflagen kann man einen ersten analytischen Blick auf die neuen Daten wagen.

[16047 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 30 vom 26.07.1996 Seite 038

Medien Print

Zeitschriften-Neulinge bringen Schwung

14tägliche Programmies sind im Aufwind / Newcomer beleben Segment der monatlichen Frauenmagazine / Aktuelle Zeitschriften und Magazine im Minus

FRANKFURT Die flaue Konjunktur in der ersten Hälfte dieses Jahres wirkte sich auch auf das Kaufverhalten am Kiosk aus. Um knapp neun Prozent sank im zweiten Quartal 1996 die durchschnittliche Gesamtauflage der wichtigsten Publikumszeitschriften gegenüber

[7713 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 15 vom 12.04.1996 Seite 010

Nachrichten

US-Online-Magazin Wired ist auf Deutschland-Kurs

FRANKFURT Das Online-Magazin "Wired", das in den USA als die Kultzeitschrift der Digitalgeneration gilt, befindet sich seit kurzem auf Deutschland-Kurs. Die "Wired"- Herausgeberin Jean Metcalf und ihr Europa- Berater David Gordon sondieren bei potentielle

[559 Zeichen] € 5,75

 
weiter