Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 34 vom 21.08.2020 Seite 32

Journal

„China kann Krise“

Asiens Großmacht war Ausgangspunkt der Pandemie, hat den Tiefschlag aber wohl besser weggesteckt als der Rest der Welt. Warum das so ist, zu dieser Frage hat die LZ zuletzt einen heißen Draht zu Industriemanager und China-Kenner Hans-Peter Edelbluth gehalten. Heidrun Krost

[7353 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2020 Seite 20,21

Journal

Unternehmergespräch

„Ich will es den Großen zeigen“

Markus Asam nimmt es mit multinationalen Konzernen auf. Sein Vorteil: Er kann schon digital. Jetzt erobert er den stationären Handel und neue Märkte. Ein Gespräch über Ziele, Träume und Methoden. Heidrun Krost und Sonia Shinde

[9629 Zeichen] Tooltip
Eng verflochten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 29.09.2017 Seite 40,41

Journal

„Wir nehmen, was wir kriegen können“

Von Oktober an herrscht weitgehende Freiheit auf dem europäischen Zuckermarkt. Südzucker-Chef Wolfgang Heer verspricht sich von der Zeit nach der Zuckerquote Exportchancen. Er sucht neue Abnehmer und Lieferanten. Doch Preisschwankungen erhöhen auch das Risiko. Im Interview gibt Heer zu: Südzucker kann nur langsam reagieren.

[8861 Zeichen] Tooltip
VOLATILER WELT-ZUCKERPREIS - London Sugar No. 5, US-Dollar pro Tonne
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 025

Journal

Rohstoff-Roulette

Der Agrarpreispoker geht in die nächste Runde. 2011 könnte ein Jahr reduzierter Bestände werden. Viel schwerer wiegt das Spiel mit der Knappheit, das regulierende Finanzinstrumente fordert und die Branche vor neue Herausforderungen stellt. Heidrun Kr

Der Rohwareneinkauf ist ein spannendes Geschäft. Montag dieser Woche beenden Agrarrohstoffe den Handel an der ältesten Terminbörse der Welt, der Chicago Board of Trade (CBOT) mit uneinheitlichen Schlussnotierungen. Der Sojakomplex mit leichten Verlusten

[10059 Zeichen] Tooltip
NAHRUNGSPREISINDEX AM AUFWÄRTSTREND - Oktober 2009 – Oktober 2010
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 024

Journal

"Wir werden wasserneutral"

Der Getränkeriese Coca-Cola will grüner werden. Jetzt legte die deutsche Gesellschaft ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht vor. Für Hendrik Steckhan, seit April an der Spitze der deutschen GmbH, ist das nur eine neue Basis nachhaltigen Wachstums.

Herr Steckhan, Nachhaltigkeit ist so etwas wie der Modebegriff des 21.Jahrhunderts. Was ist es für Sie? Es heißt für mich, in allen Bereichen des Geschäftes so zu handeln, dass wir die Interessen der gegenwärtigen Gesellschaft und zukünftiger Generation

[8491 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 09.07.2010 Seite 032

Journal

Schwere Bürde

Das Geschäft mit Weltverbesserungsprodukten boomt. Doch die Zertifizierungsindustrie ist nicht der alleinige Heilsbringer. Immer mehr Unternehmen erkennen, dass sie sich selbst um Verhältnisse in den Erzeugerländern kümmern müssen. Heidrun Krost

Dieter Overath ist ein vielbeschäftigter Mann. Gerade kommt er von einer Telefonkonferenz mit dem europäischen Key Account Management von Fairtrade. Später muss er zum Zug. Heidelberg soll in den erlesenen Kreis der weltweit 823 Fairtrade-Towns aufgenomm

[7669 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 025

Journal

Nestlés Davos

Nestlé arbeitet am Thema Glaubwürdigkeit. Im Börsenzentrum Londons brachte der Nahrungsmittel-Multi 250 internationale Experten zusammen. Die Themen sind auch die strategischer Investoren und Analysten: Welternährung, Ressourcensicherung und die Welt

Die Rollen sind wie alljährlich im Januar klar verteilt: Drinnen Unternehmen, regierungsnahe internationale Institutionen und Think tanks. Draußen die Meister der öffentlichkeitswirksamen Attacke. Tatsächlich aber haben wir Ende Mai und sind nicht im sch

[7972 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2010 Seite 026

Journal

Nachgefragt

"Das ist so etwas wie gedanklicher Sprengstoff"

Herr Simonis, es scheint so, als hätten Unternehmen die bessere Lösungskompetenz in Sachen Klima- oder Ressourcenschutz. Ist das wirklich so? Im Falle des Klimas oder auch bei Wasser haben wir es mit öffentlichen Gütern zu tun und damit ist eigentlich k

[5409 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 034

Journal

Ran an die Basis

In der Elfenbeinküste tummelt sich alles, was in der Schokoladenindustrie Rang und Namen hat. Denn in Sachen langfristige Substanzsicherung sitzen große Konzerne und Kleinbauern in einem Boot. Heidrun Krost

Konadio Kpele ist Kakaobauer. Er lebt mit seiner sechsköpfigen Familie 90 Kilometer nördlich von San Pedro im Westen der Elfenbeinküste. Wie 385 Männer und Frauen aus Gligbeadji und rund 600 weitere Bauern aus fünf anderen Dörfern liefert er Kakao an die

[13298 Zeichen] Tooltip
WETTBEWERB DER FAIREN KRÄFTE - Alles besiegelt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 040

Journal

Heiße Duelle

Das Trainingslager ist vorbei, jetzt ist Anstoß: In diesen Tagen starten die großen Werbekampagnen rund um die WM. Die Partner von DFB und Fifa liefern sich im Marketing Scharmützel - und auch Trittbrettfahrer mischen kräftig mit. Heidrun Krost

Die WM ist für alle da", diese Nachricht, juristisch abgesegnet vom Bundesgerichtshof, dürfte in mancher Marketingabteilung für Aufatmen gesorgt haben. Für den Süßwarenhersteller Ferrero, dem der Weltfußballverband Fifa erneut die Nutzung von Markenrecht

[6821 Zeichen] € 5,75

 
weiter