Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 35 vom 29.08.2019 Seite 14,15,16,17,18,19

    Business Preisstrategie

    Knoten geplatzt?

    Besseres Saisontiming, geringere Vororder, weniger Abschriften – das steht bei vielen Händlern schon seit langem auf der Agenda. Passiert ist sichtbar lange nichts. Aktuelle Zahlen deuten jetzt aber darauf hin, dass ein Strategiewechsel eingesetzt hat. Die TW hat bei Unternehmen und Marktbeobachtern nachgefragt.

    [7945 Zeichen] Tooltip
    Modepreise im Aufwärtstrend
    € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 048

    Fashion

    NATURKUNDE

    Es liegt was in der Luft. Oder besser: in der sauberen Luft. Immer mehr Menschen entdecken ihre Lust auf die Natur. Ihren Wunsch nach Natürlichkeit. Erdung. Das ist kein neues Thema, doch es drängt immer stärker in den Markt und in die Kollektionen.

    Ich bin dann mal off. Was das Nachrichtenmagazin Spiegel kürzlich zum Titel-Thema machte, scheint aktuell vielen auf der Seele zu brennen. Sehnsucht nach Ruhe, Natur und ein Leben ohne Technik und ständige Erreichbarkeit. Zumindest mal für einen Moment.

    [11873 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 084

    Fashion TW-Studie Damenschuhe

    TW-Studie

    Schuh-Macher

    Der Schuhhandel verabschiedet sich vom braunen Teppich. Welche Anforderungen stellt er an Marken und Produkte? Das beleuchtet die TW-Studie Damenschuhe. Eine Markterhebung über die wichtigste Umsatzsäule des Schuhhandels: Preisent- wicklung, Sortimen

    Jimmy Choo, Görtz, Ara. Ein Glamour-Label, einer der expansivsten Schuhhändler Deutschlands und ein bodenständiger Schuh-Anbieter - was haben sie gemeinsam? Auf den ersten Blick wenig, aber sie sind allesamt Treiber einer Entwicklung in der Schuhbranche,

    [7589 Zeichen] Tooltip
    QUALITÄT IST EIN MUSS - Was den Händlern bei der Auswahl ihrer Damenschuh-Anbieter wichtig ist

    PRÄSENTATION NACH MARKEN - Die wichtigsten Präsentationsformen von Damenschuhen im Handel - Angaben in Prozent

    SCHWACHE MARKENORIENTIERUNG - Anteil der Kundinnen, die aus Handelssicht beim Kauf eines Damenschuhes einen bestimmten Anbieter im Sinn haben. Und wie viele dann auch diesen Anbieter kaufen.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 084

    Fashion Schuhe & Taschen Herbst 2010

    Boots-Boom

    Der Stiefel bleibt. Er geht in die nächste Runde. Und mit im die Frage nach Erneurung.

    Stiefel, Stiefel, Stiefel. Fragt man dieser Tage nach den Bestsellern im Handel, bekommt man diese eindeutige Aussage. Der kalte Winter hat das Geschäft angekurbelt: Lammfell-Stiefel, Biker mit dickem Blockabsatz, gefütterte Reiter gehen bis dato am häuf

    [4529 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 014

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Auch wenn der Winter sich weiterhin von der milden Seite zeigt, Cocooning bleibt das bestimmende Schlagwort: Weiche Hüllen aus Strick und Cashmere sowie große Plaids gehören zu den Bestsellern im November.

    Cashmere-Strick Nachdem der Oktober für gute Umsätze sorgte, ist im November auf den HAKA-Flächen wieder Ernüchterung angesagt. "Cashmere-Strick haben wir aber trotzdem ganz ordentlich verkauft", sagt Dirk Weber von Herdt in München. Die Männer haben hi

    [2441 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 046

    Fashion Outfit Frühjahr 2010

    MARKT

    Hartes Pflaster

    Ankunft in der Realität. Die Kunden sind anspruchsvoller als vor einigen Saisons. Der große Taschen-Hype hat sich beruhigt. Von Schuhen hingegen erhofft sich die Branche viel: Sie sollen noch stärker zum Must-have werden. Denn Mode ist immer mehr Mot

    Es lohnt sich immer, Dinge in ihrem Zusammenhang zu betrachten. Wie aktuell die Zahlen des Bundesverbandes des Deutschen Schuheinzelhandels (BDSE): Zwar hat der Schuhhandel das erste Halbjahr mit einem Minus von 1% abgeschlossen, im Vergleich zum Modehan

    [8355 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2009 Seite 062

    Fashion

    GDS Düsseldorf

    Mehr Profil

    Die Messe segmentiert sich klarer. Der Handel geht mit Bedacht und Konsequenz in die nächste Saison. Modisch dreht sich alles um Sportivität - und um Stiefel en détail. Von Biker-Boots bis Overknees - kommerziell und modisch gibt es keine Alternative

    Es ist Samstagmittag auf der GDS in Düsseldorf. Ein Einkäufer-Ehepaar aus Bayern sitzt im Café der White Cubes. Vor ihnen ausgebreitet liegt ein DIN A3-Blatt, es ist ihr Fahrplan für die nächste Saison. Darauf steht: nicht mehr als 100 Sneaker. Stiefel z

    [11060 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 086

    Fashion

    GDS Düsseldorf

    Eine lässige Geschichte

    Die neue Hallenstruktur belebt die Messe. Die Stimmung ist besser als erwartet. Modisch dreht sich alles um die Eckpfeiler Leichtigkeit und Lässigkeit.

    Minus drei. Am Ende des ersten Halbjahres im Schuhhandel stand ein ernüchterndes Minus. Die Saison war durchwachsen. Konsumzurückhaltung, schlechte Stimmung. Nicht verwunderlich, dass keiner Lust auf die nächste Orderrunde hatte. Das war vor drei Wochen.

    [12004 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 088

    Fashion Outfit Sommer 2009

    Tragbar

    Schuhe und Taschen. Der Sommer 2009 wird lässig, leicht, elegant. Also verständlich und verkäuflich. Bei den Frauen rückt der Absatz in den Fokus. Bei den Männern sind es gepflegte Casual-Optiken. Und für alle gibt es moderne, praktische Taschen. Ank

    Die Saison im Schuhhandel war durchwachsen. Am Ende stand ein ernüchterndes Minus. Auch Taschen haben die Erwarungen nicht erfüllt. Zum kommenden Sommer rücken verständliche Themen in den Fokus.

    [8931 Zeichen] € 5,75