Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 082

Fashion

SORTIMENTSCHECK (7)

"Mode - soweit es passt"

Schneider in Fulda ist ein großes Modehaus. Mehrere Gebäude, etliche Etagen, viele Marken von Tally Weijl bis Windsor - ein Haus für Frauen jeden Alters. Eines eint alle: Sie wollen Mode.

Ein richtiges Schmuckkästchen soll die Anlass-Abteilung sein. Denn Anlass ist ein starkes Feld bei Schneider in Fulda. Das ganze Jahr über, von großen Roben für Karnevalsveranstaltungen bis zum jungen Kleid für den Abiball. Von Vera Mont, Ribkoff und Swi

[6495 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 076

Fashion Ausblick Herbst 2010

Alles, nur nicht langweilig

Die DOB-Anbieter im Markt der Mitte forcieren den Innovationsgrad ihrer Kollektionen. Sie müssen profilierter auftreten, modischere Statements setzen. Eindeutigkeit lautet das Gebot der Stunde.

Das Lederkleid war bei S. Oliver Selection der Knaller. Der Fledermaus-Pulli war der Bestseller bei Gelco. Die Glanzleggings zur Longbluse war in der schnellen Kollektion BB von Betty Barclay sofort vergriffen. Alon Junger von Oui erklärt: "Wir spüren ei

[6460 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 084

Fashion

Reality Shopping

Auf Shoppingtour mit zwei Frauen im besten Alter. Was Christine (81) und Cornelia (65) suchen, was sie finden. Ein Exempel in Düsseldorf.

Alle sprechen darüber. Über Best Ager-Frauen und deren Mode-Vorstellungen. Über Klassik, die sie nicht mehr wollen. Über Modernisierung der Sortimente - und wie sie aussehen sollte. Was erwarten moderne Frauen jenseits der 60? Um das herauszufinden, begl

[4819 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 152

Fashion Coordinates Trends Herbst 2008

Key Looks der Modern Classics

Der Look ist chic, dennoch sportiv. Die ganze Bandbreite der neuen Silhouetten wird ausgeschöpft.

Basler: "Die feminine Jacke mit dem dekorativen, doppelten Schalkragen oder eine kleine kurze Jacke mit asymmetrischer Knöpfung ausSeidensatin. Das zu einer weiten Hose in Triacetat." Catherina Hepfer: "Für CH sind Bikerjacke, kurze Walkjacke, Gehrok, Je

[2468 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 016

News Kommentar

Stammabteilung? Mit System, ja!

Statt mit der Stammabteilung Produktkompetenz abzugeben, muss der Handel diese Abteilungen attraktiv und profitabel machen.

Die Stammabteilung ist tot. Dieser abgedroschene Satz begegnet einem immer wieder. Irgendwo zurecht. Öde Hosenflächen und triste Hemdenabteilungen sind leider Gottes eine traurige Realität im Einzelhandel. Das macht einen nicht an. Das sind Relikte aus e

[5284 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 052

Fashion

DOB-Umbau

Alle wollen Abwechslung. Alle wollen neue Bilder. Alle wollen Trends. Mal angezogen, mal lässig, mal dekorativ. Unabhängig vom Alter. Abhängig von Preis und Passform. Die DOB formuliert eine neue Mitte. Da werden Zäune eingerissen. Neue Verbindungen hergestellt.

[11922 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 23.01.2003 Seite 060

Fashion

DOB-Saisonbilanz 2. Halbjahr 2002

"Es muß das Jammern mal ein Ende haben!"

Der Herbst 2002 war - frei nach dem berühmten Harry-Potter-Titel - "Die Kammer des Schreckens". Die Frauen haben sich verweigert. Sie haben an den Preisen herumgenörgelt. Sie wollten keine Outfits. Sie kaprizierten sich auf wenige Themen. Die Saison in de

[8946 Zeichen] Tooltip
Das 2. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderung im 2. Halbjahr 2002 gegenüber 2. Halbjahr 2001

DOB-Orderplanung/Produktgruppen - Von den befragten Firmen wollen für Herbst/Winter 2003/2004 mehr/gleich viel/weniger ordern als im Herbst/Winter 2002/2003 (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2002 Seite 048

Fashion

Internationale Stoffmessen

Stoffmessen-Marathon

Schlag auf Schlag geht es in diesem Januar und Februar mit den internationalen Stoffmessen. Die vielen frühen und dichten Termine werden von Stoffausstellern und Besuchern auch kritisch kommentiert mit "wir überholen uns selbst" oder "es bleibt keine Zeit für modische Entwicklungen". Aber trotzdem verzeichneten die fünf Veranstaltungen ein großes Interesse an den neuen Stoff-Themen für Frühjahr/Sommer 2003 mit viel Natur-Look und dem Spiel mit Kontrasten wie Romantik mit Sportlichem.

[6964 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2001 Seite 036

Fashion

Sortimente für die besten Jahre

Best Ager - dieser Begriff bedeutet auch für den Modehandel mehr als die neue Umschreibung eines bekannten Phänomens. Seit etwa zwei, drei Saisons widmen viele Einkäufer den Frauen über 40 mehr Aufmerksamkeit. Laut einer Umfrage im TW-Testclub haben Best

[8281 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2001 Seite 082

Business Handel

Außen und innen viel Neues

Local Business: Marx in Trier

"Wenn wir heute zumachen, läuft hier keiner nackt 'rum", stellt Reinhard Hauser nüchtern fest. Der Seniorchef von Marx in Trier ist eben Realist. Und weil er außerdem ein umsichtiger Geschäftsmann ist, hat er sich die Chance nicht entgehen lassen, das dir

[7514 Zeichen] € 5,75

 
weiter