Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2008 Seite 032

Business

Die Familie im Zentrum

Auf der Grünen Wiese bei Bamberg führt Familie Ertl ihr eigenes Einkaufszentrum. Bis 2011 soll es auf 42000m² Gesamtfläche erweitert werden.

Es war eine Entscheidung, die aus der Not entstand. Anfang der 80er Jahre wollte Karl-Heinz Ertl sein Geschäft für Glas und Porzellan vergrößern. Doch in der Bamberger Innenstadt war das unmöglich, er konnte keine größeren Räume finden. Und deshalb zog d

[4433 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2007 Seite 038

Business Handel

+++ NEW YORK MAIL+++

Luxus zwischen Fleischfabriken

Nach einer relativ ruhigen Phase kommt pünktlich zur Herbst/Winter-Saison und zu den anstehenden Modenschauen wieder Bewegung in den New Yorker Einzelhandel. Zu den neuen Namen, die die Shopper in der Metropole demnächst mit ihrem ersten eigenen New York

[4666 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2007 Seite 033

Business // Handel

"Das kostet ja nichts hier"

Der niedrige Dollarkurs lockt viele Europäer zum Einkaufen nach New York

Aufgrund des niedrigen Dollarkurses strömen zahllose Europäer mit leeren Koffern und vollen Geldbörsen zum Einkaufen nach New York. Wie zum Beispiel die Studentinnen Verena Miriam Schreiber (20) und ihre Freundin Mira Kohlberg (19). "Tommy Hilfiger ist i

[5214 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 048

Fashion

New York, New York

Zweimal New York: Die Shops, die Schauen. Die stärksten Themen aus Manhattan.

Überlebensgroß prangt sie an den Schaufenstern der zahllosen Gap-Filialen: Stilikone Audrey Hepburn, so wie sie in ihrem Film "Ein süßer Fratz" zu sehen war: in schwarzem hochgeschlossenem Rolli, schmaler schwarzer, knöchellanger Hose und schwarzen flach

[11763 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 24.08.2006 Seite 026

Business Handel

+++NEW YORK MAIL+++

Wall Street wird zur Luxusmeile

Noch klafft ein riesiger Krater am "Ground Zero", dort, wo in wenigen Jahren der geplante "Freedom Tower" den Platz des am 11. September 2001 zerstörten World Trade Centers einnehmen wird. Doch hinter den Kulissen sichern sich große Luxus-Unternehmen wie

[6314 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 30.09.2004 Seite 048

Fashion

Store-Check New York:

Style and the City

Dress up und Dekadenz treffen auf Denim und Western-Boots - so lässt sich das modische Bild New Yorks in diesem Herbst zusammenfassen. Ein Style-Check in Manhattan von Barneys bis Urban Outfitters.

Donnerstag neun Uhr dreißig, Fifth Avenue, Ecke 54.Straße in New York. Gedränge. Gekreische, Geschiebe. Der gesamte Gehweg ist blockiert. Menschenauflauf vor einer normalerweise völlig unspektakulären Gap-Filiale. Doch an diesem Morgen ist alles anders. "

[13730 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 09.09.2004 Seite 034

Business Handel

+++ NEW YORK MAIL +++

Filialisten entdecken die Fifth Avenue

Die modische Sportswear-Marke Esprit ist gerade in den bisherigen Laden von Emporio Armani auf der Fifth Avenue, Ecke 16. Straße, gezogen. 2005 wird das hippe Label Abercrombie&Fitch ganz oben, am teuersten Ende der Fifth, zwischen 56. und 57. Straße im d

[4496 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 05.08.2004 Seite 031

Business Handel

Rostock: Die junge Stadt am Meer

Kein Leerstand, kaum Center, riesiges Einzugsgebiet

So voll wie die Kröpeliner Straße - kurz Kröpi - in Rostock ist an einem normalen Nachmittag kaum eine andere Fußgängerzone. Wie in kaum einer anderen Stadt konzentriert sich hier der Handel auf den Stadtkern zwischen Kröpi und Lange Straße. Es gibt auffa

[3970 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 14.11.2002 Seite 062

Business Handel

New York Mail

Sex, Soho und verschärfte Sicherheit

One Stop Shopping für Sicherheit. In den ersten Tagen nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 wurden in New York nur drei Produktkategorien gut verkauft: Sportschuhe, weil die New Yorker anstelle der öffentlichen Verkehrsmittel lieber ihre eigene

[4578 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 05.09.2002 Seite 062

Business Handel

New York: Ein Jahr danach

Ein Jahr nach den Terroranschlägen vom 11. September gilt in New York wieder "business as usual". Die anfängliche Schockstarre wich einer neuen Dynamik: Die Stadt ist und bleibt mit ihren 25 000 Läden ein Mekka für Modeprofis, Trendscouts und Handels

New York ist die heimliche Hauptstadt Amerikas - und dennoch extrem unamerikanisch. Fast jede Nation der Welt ist im "Big Apple" vertreten, viele davon mit eigenen ganz typischen Vierteln - darunter Chinatown, Little Italy und Hell's Kitchen. Prominente u

[19041 Zeichen] € 5,75

 
weiter