Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 022

    Business Thema

    Die Mode spielt mit

    Olympischer Geist und Fußball-Fieber. Einmal mehr wird Marketing zur sportlichen Disziplin im Wettkampf um Marktanteile. Was machen Industrie und Handel aus Fußball-EM und Olympia 2004?

    Zu den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam trugen Athleten zum ersten Mal Spezialschuhe aus seiner Werkstatt. 1954 gewann die deutsche Nationalelf in Bern den Weltmeistertitel in Schuhen mit den ersten auswechselbaren Stollen, auch sie gestiftet von Adi

    [24743 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 32 vom 06.08.1998 Seite 024

    Unternehmen

    Reebok attackiert mit High-Tech

    Kampagne setzt auf Individualität / Classic Collection für Modebewußte / Werbechef Wardley: Positionierung fehlte Deutlichkeit

    MÜNCHEN Eine neue weltweit laufende Kampagne soll Reebok als Technologieführer in Sachen Sportschuhe darstellen. Damit und mit neuen, betont jugendlichen Kollektionen will die Nummer 3 der Sportartikelbranche wieder auf Wachstumskurs kommen. Die Krise i

    [5400 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 15 vom 09.04.1998 Seite 026

    Unternehmen Gebrauchsgüter

    Ein Wettrennen à la Coke gegen Pepsi

    Nike und Adidas sind dichter aneinander gerückt / Swoosh verliert an Wirkung als Symbol für Lebenseinstellung / Adidas-Stil paßt zur aktuellen Nostalgie-Welle

    NEW YORK Nach Jahren als unangefochtener Frontrunner auf der Sneaker- Strecke sieht Nike in den USA seinen alten Rivalen Adidas mit flottem Tempo heransprinten, während die eigene Marke Ermüdungserscheinungen zeigt. Wie ernst Nike die Situation einschät

    [7045 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. SP1 vom 15.07.1997 Seite 084

    Sport

    KSA MARKTSTUDIE

    Global Players sind gefragt

    Die Untersuchungen der Beratungsgesellschaft Kurt Salmon Associates (KSA) beschäftigen sich zum einen mit dem Konsumentenverhalten, zum anderen mit der Anbieterseite von Produktion bis hin zum Handel. Wichtigstes Ergebnis der jüngsten Studie : Welcher Anb

    [4584 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 028

    Unternehmen International

    Nike plant eigene Olympiade

    Turnschuh-Riese lädt rund 25 000 Athleten nach Portland ein

    NEW YORK Nike will gemeinsam mit der Stadt Portland ein Event im Olympia- Stil inszenieren. Zwei Wochen lang im August 1998 sollen die Nike World Masters Games die Sportler der Welt in die Stadt an der Westküste locken - und Big-Name-Sponsoren zu massivem

    [2078 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 27.09.1996 Seite 113

    Horizont Dialog Eventmarketing

    Adidas reduziert Streetball- Engagement

    Eventserie wird auf vier Großstädte beschränkt / Fachhandelspartner sind an der Konzeption beteiligt / Basketballstar Detlef Schrempf als Publikumsmagnet

    Innerhalb von nur fünf Jahren hat der Herzogenauracher Sportartikelkonzern Adidas seinen Streetball-Challenge zur absoluten Nummer 1 im Reigen der Fun- oder Trendsportarten gemacht. Unangefochten dominieren die Franken dieses Terrain und lassen den andere

    [6568 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 32 vom 09.08.1996 Seite 019

    Unternehmen Nachrichten

    Kult mit einem Touch von Underground

    Lifestyleorientierte Sportarten sind zur festen Umsatzgröße geworden / Inline-Skating boomt / Etablierte Sportartikler gehen diesen Trend noch zögerlich an

    MÜNCHEN Event ist das Zauberwort im Trendsport. Szene-Kids reagieren kaum auf teure Imagewerbung oder gesponserte Superstars. Schick ist, was Kultstatus oder einen Touch von Underground hat. Der Boom der Inline-Skater bringt auch die großen Konzerne langs

    [5160 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 22 vom 03.06.1994 Seite 050

    Below the Line Eventmarketing

    Trendsport aktualisiert das Markenimage

    Europavorstand Steffen Stremme zur Adidas-Eventmarketing-Strategie / Hohe Interaktivität mit jungen Zielgruppen / Gute Wirkung auch nach innen

    Der Sportartikelanbieter Adidas, Herzogenaurach, setzt vor allem deshalb auf Eventmarketing, um die trendorientierten Szenejugendlichen anzusprechen. So haben die Sportspezialisten unter dem Drei-Steifen-Logo Basketball- Straßenturniere in Deutschland übe

    [9438 Zeichen] € 5,75