Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 101 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 080

Business 100 Jahre L+T

Das sagen die Lieferanten

Gant Wolfgang Lohe "Lengermann+Trieschmann: Sie tun, was Sie sagen, und Sie sagen, was Sie tun." Bogner Dr. Oliver Pabst "L+T bietet das wohl vielfältigste Sortiment zwischen Hamburg und Düsseldorf in einem besonderen Ambiente. Sowohl die Kunden als

[12628 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 040

Business IT-Spezial

Eurocis: Die Zukunft beginnt heute

Auf der Suche nach technischen Innovationen zieht es die IT-Verantwortlichen aus den Handelsunternehmen in der kommenden Woche wieder nach Düsseldorf.

Die Wirtschaft erwacht aus dem Winterschlaf. Es ist an der Zeit, sich und seine Produkte und Lösungen einem breiten Publikum zu präsentieren. Die Eurocis in Düsseldorf, die wichtigste Plattform für IT- und Sicherheitslösungen im Handel, ist Anfang März n

[15319 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 024

News Kommentar

Düsseldorf ohne CPD?

Die einst bedeutendste Modemesse der Welt kämpft um ihre Existenz. Neue Wettbewerber bestimmen den Takt - und die Zukunft des Standorts.

Am Montagabend saßen wir im Kreis von 15 Einzelhändlern zusammen, um ein Resümee der vergangenen Tage in Düsseldorf zu ziehen. Die Gruppe trifft sich regelmäßig, stets an diesem Tag, Gastgeber ist das Deutsche Mode-Institut (DMI). Einkäufer unterschiedli

[5740 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 052

Fashion

Düsseldorfer Perspektiven

Bewegung in der Branche: Die Stimmung entspannt sich. Der Export zieht an. Das Orderwochenende am Rhein ist geprägt von der Suche nach neuen Labels, nach guten Preisen und besseren Kalkulationen. Die Sortimente sind im Umbruch. Der Einkauf ist konzen

Am Samstagabend um sechs im Strenesse-Showroom freut sich der "Patrone" der Familie Strehle, wie er selbst sagt, über soviel Interesse aus der Branche. Es seien eben doch wieder alle wichtigen Einkäufer nach Düsseldorf gekommen. "Natürlich ist Düsseldorf

[7098 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 058

Fashion

Die HAKA in Düsseldorf

Kernige Funktionsjacken. Sportive Sakkos. Die Farbe Blau. In der Männermode kristallisieren sich erste Herbst-Themen heraus. Die Casualisierung geht weiter. Sichtbarstes Zeichen: die unzähligen Ellbogen-Patches.

Vier Wochen nach dem Saisonauftakt auf dem Pitti Uomo in Florenz nimmt das Bild in der Männermode in Düsseldorf deutlich Kontur an. Die Stimmung aller Beteiligter ist nach wie vor erstaunlich gut. Der Handel hat seine Winter-Lager weitestgehend bereinigt

[5807 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 11.02.2010 Seite 083

köpfe

AUSSENDIENST

Malvin/Open End Die Agentur Hans Maier hat den Baden-Württemberg-Vertrieb für die Labels Malvin und Open End übernommen. Sie löst die Agentur Staudenmeier&Lucas ab. Für Berlin und die neuen Bundesländer ist die Modeagentur Dominique Meier zuständig. Hes

[2241 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 031

Business

Wieder ein Schub nach vorn

Local Business: Ring Center in Dormagen wurde vom Nahversorger zum Markenhaus

Es war 1999, als das Ring-Kaufhaus im rheinländischen Dormagen in die Insolvenz geriet und seine Türen schloss. Das Städtchen zwischen Köln und Düsseldorf mit seinen rund 60 000 Einwohnern schien seinen Einkaufsmagneten in der Fußgängerzone zu verlieren.

[3052 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 30.07.2009 Seite 058

Fashion

DÜSSSELDORF

Die HAKA: gepflegt und entspannt

Die Männermode zeigt sich aufgeschlossen für Modernität. Detailreichtum prägt Sportswear wie Konfektion. Heiß diskutiert werden Chinos, Sakkos und neue Farben.

Ein lässige Chino, ein schönes gewaschenes Oxford-Hemd, dazu weiße New Balance-Sneaker - das ist ein maskuliner, selbstbewusster Look ohne irgendwelches Chi Chi, den wir propagieren werden", sagt André Lösekann von Brooks in Bielefeld. Nach den inspirie

[5449 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 037

Business

Nachhaltigkeit bleibt in Mode

"The Case for Sustainable Fashion": CSR-Experten sowie Vertreter aus Handel und Industrie diskutierten bei dem zweitägigen Seminar über nachhaltige Mode

Krise hin oder her - Corporate Social Responsibility (CSR) gewinnt bei den Unternehmen immer mehr an Bedeutung", sagt Marco Wolters, Manager Consumer Durables und Services der GfK Benelux. Andy Salm, Program Director von der US-Organisation Organic Excha

[4269 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 28.05.2009 Seite 042

Business Industrie

Neue Wege im Norden

HAKA-Anbieter Peine integriert Hosen-Label San Siro bei Barutti - Gruppe schafft schlankere Strukturen

Mitte Mai war der komplette Außendienst von Barutti nach Wilhelmshaven geladen. Es gab Gebäck, Tee und jede Menge Gesprächsstoff. Denn der Vertrieb soll künftig das in den Markt kommunizieren, was seit Anfang des Jahres hinter den Kulissen im Norden ents

[5140 Zeichen] € 5,75

 
weiter