Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 060

Das Jahr Perspektiven 2010/2011

Gibt es eine Zukunft für die Dinosaurierer?

Prof. Gerrit Heinemann über Perspektiven für die Warenhäuser

Bei aller verständlichen Freude über die " Rettung" von Karstadt - wie kann es sein, dass allen Entwicklungen sowie allen Expertenmeinungen zum Trotz dem Warenhaus plötzlich eine rosige Zukunft bevorstehen soll? Vom neuen Eigentümer Nicolas Berggruen ist

[15444 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 21.10.2010 Seite 020

Business

Ganz groß in Graz

Revolution im Bau, Evolution im Sortiment: Modefilialist Kastner&Öhler hat das Stammhaus erweitert und mit historischen Elementen in eine neue Zeit geführt

Über 2500 Gäste und ein nächtliches Feuerwerk auf dem Schlossberg, zu beobachten auf drei großen Terrassen über den Dächern der Grazer Altstadt. So feierte am Dienstagabend das Familienunternehmen Kastner&Öhler sein neues Modehaus auf sechs Etagen. Es wa

[10065 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 15.04.2010 Seite 004

News

Handel setzt auf Rabatte

Der Frühling hat noch nicht richtig begonnen, da wird schon wieder bei vielen Händlern mit Prozenten geworben

Eine Woche irre Angebote!", verspricht Karstadt. Zum "6-Tage-Rennen" ruft Galeria Kaufhof auf, und H&M wirbt mit 20% auf das gesamte Online- und Katalog-Sortiment. Im Rahmen der Glamour Shopping-Week gibt es bei Mango und Görtz 20% Rabatt, bei Zero und C

[5204 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 044

Business

TOP-SHOPS 2009: BESTNOTEN FÜR DIE BEST AGER ? BRANDS!

Wer Damen mittleren bis fortgeschrittenen Alters gut bedient, wird von der Zielgruppe dafür mit Treue belohnt. Das zeigt die Studie Top-Shops 2009: Die ersten drei Plätze in der Image-Bewertung belegen Bonita, Ulla Popken und Gerry Weber.

Bonita macht seine Kundinnen glücklich: In Sachen Sortiment, Beratung und Einrichtung bekommt der Damenmode-Filialist aus Hamminkeln die besten Noten. Das sind Ergebnisse der ausführlichen Befragung über die Image-Faktoren der 36 Modehandels-Ketten im Ra

[8944 Zeichen] Tooltip
PASSFORM UND PREISLEISTUNG SIND AM WICHTIGSTEN - Präferenzen der Kunden von Textilgeschäften

IMAGE-SIEGER: BONITA/ULLA POPKEN - Bewertung der Textilhändler durch ihre Kunden
€ 5,75

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 050

Business Wäschemarkt

Verführung auf neuen Wegen

Große Warenhäuser geraten ins Wanken, kleine Fachhändler verschwinden. Die weißen Flecken wollen Wäscheketten und Hersteller mit eigenen Stores schließen. Internet-Shops steigen in der Gunst der Kundin bei BHs, Slips & Co. Die deutsche Wäsche-Handels

Deutsche Frauen lieben billige Wäsche" - so titelte unlängst die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Allerdings ist dies nicht Resultat einer allgemeinen Bestandsaufnahme. Sondern ein Zitat von Breege O'Donoghue, Geschäftsführerin des irischen Filial

[11085 Zeichen] Tooltip
WO FRAUEN WÄSCHE KAUFEN - Haupsächliche Einkaufsorte von Unterwäsche und Dessous - Angaben in Prozent

AUF WÄSCHE EINGESTELLT
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 060

Business Shopping-Center

Trend zum Zweit-Center

Der Shopping-Center-Boom in Deutschland geht weiter. Die Verkaufsflächen werden in den nächsten Jahren noch stärker wachsen als bislang. Und weil es in vielen Städten bereits ein großes Einkaufszentrum gibt, genehmigen sich zahlreiche Städte ein Zwei

Deutschland steht in den kommenden Jahren eine Explosion der Verkaufsflächen bevor. Weil deutsche Handelsimmobilien bei den Investoren so gefragt sind, beschert das dem Bau neuer Shopping-Center weiter großen Auftrieb. Immobilien sind so begehrt, dass es

[4499 Zeichen] Tooltip
DEICHMANN IN FÜHRUNG - Die wichtigsten Mieter in Einkaufszentren nach Anzahl der Filialen

DIE NEUEN PROJEKTE MIT MEHR ALS 10.000m² VERKAUFSFLÄCHE
€ 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2007 Seite 030

Business Thema

Wehmeyers Neuanfang

Neues Konzept, neue Ziele, neuer Mut: Der Aachener Bekleidungsfilialist präsentiert sich in Düren rundum erneuert und will schon in diesem Jahr zweistellig wachsen

Nur eine Woche nach dem Start des "neuen Wehmeyer" in Düren lagen die Ergebnisse der ersten Kundenbefragung auf dem Tisch. "Uns hat die Neugier getrieben, ob den Kunden die Modernisierung gefällt und wie sie mit der Umstrukturierung zurecht kommen. Wir w

[8809 Zeichen] Tooltip
FREIER FALL GESTOPPT? Umsatz 2001 - 2007 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2007 Seite 030

Business Handel

Die Zeit nach Werdin

Die spanische Cortefiel-Gruppe hat das Kapitel Werdin abgeschlossen und konzentriert sich nun in Deutschland auf Springfield und Women'Secret

Über Werdin würde Joaquin Murillo am liebsten gar nicht mehr sprechen. "Wir möchten jetzt eigentlich nur noch nach vorne blicken", sagt der 39-Jährige. Aber so ganz kann er das Thema dann doch nicht ausklammern. Als Murillo Anfang 2006 die Verantwortung

[7199 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 050

Business Handels-Immobilien

Berlin: Die Kräne schweben weiter

TW-Serie Top-Standorte (1): Die Nachfrage nach Handels-Flächen in Berlin ist groß wie nie. Kudamm und Tauentzien bleiben die Toplagen, aber Mitte holt auf.

Von seinem Fenster aus hat Rolf Spannagel schon 17 Kräne gezählt. Der Geschäftsführer des Instituts für Markt- und Wirtschaftsforschung sitzt im Haus der Verbände in Berlin Mitte. Von seinem Büro im sechsten Stock hat er alles im Blick. Vom Fernsehturm ü

[9496 Zeichen] Tooltip
EINE STADT MIT VIELEN ZENTREN - Die wichtigsten Toplagen Berlins im Überblick
€ 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2007 Seite 022

Business Thema

Kenvelo: Neuer Anlauf

Mit überarbeiteter Kollektion und unter Geschäftsführer Mete Askinoglu startet der tschechische Sportswear-Filialist und Jean Pascale-Erbe einen neuen Versuch auf dem deutschen Markt

Diesmal hat Marion Schwarz ein gutes Gefühl. Ein sehr gutes Gefühl. Das beste seit langem. Sie hat alle Höhen und noch mehr Tiefen miterlebt. Schon bei Jean Pascale, wo sie vor 25 Jahren, direkt nach ihrem Studium angefangen hat. Sie hat den Verkauf an d

[12459 Zeichen] € 5,75

 
weiter