Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 50 vom 16.12.1999 Seite 144

    Business Handel

    Tradition und Teamgeist

    Das Herrenfachgeschäft Köhler in Gießen feiert 75. Geburtstag

    Im November erhielten die Stammkunden von Köhler in Gießen Post mit einem echten Hingucker: Ein kleiner blauer Jubiläumsknopf, den der Geschäftsinhaber Ludwig Vordemfelde bei einem Knopfmacher in hundertfacher Ausfertigung in Auftrag gegeben hatte, wurde

    [5200 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 29.04.1999 Seite 047

    Fashion Sport

    Sport-Scheck

    Größtes Sporthaus der neuen Länder

    Seinen zehnten Laden insgesamt und seine zweite Filiale in den neuen Ländern hat Sport-Scheck in Leipzig eröffnet. Das Sortiment stützt sich auf zwei Säulen: Sportsfashion und Hartware. Bereits eine Stunde nach der offiziellen Eröffnung in Leipzig war i

    [3453 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 02.04.1998 Seite 056

    Modezentren

    Mieterbewegungen

    Mode Centrum Hamburg Ute von Büren bietet in Ihrem neuen Showroom in Haus A/820 die Kollektionen PM Accessoires (Tücher, Schals), Apropos (DOB-Kombis) und Delph (HAKA). Stefan Holzmann wird ab 1. Mai in Haus E/566 sein Angebot präsentieren. DOB-Kollek

    [11172 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 05.09.1996 Seite 103

    Modezentrum;

    Mieterbewegungen

    MC Hamburg-- Stephen Laundy ist neu in Hamburg. Er ist mit der Kollektion South Lodge eingezogen, einem DOB-Sofortprogramm mit Freizeitmode: Shirts, Jacken, Hosen, Kombi und Strick. Wöchentlich kommt neue Ware. South Lodge ist seit rund 20 Jahren in Engla

    [16101 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 21.12.1995 Seite 020

    Handel

    Junge Shops in Ostdeutschland: Gemischte Gefühle zum Weihnachtsfest

    Wenn der Rubel nicht mehr rollt...

    Stagnierende Umsätze im jungen Bereich überall. Die Fruststimmung im Handel macht auch vor den Jeans- und Young Fashion-Shops in den neuen Bundesländern nicht halt. Sechs Jahre nach der Wende ist hier von "Goldgräberstimmung" bei Jeans nicht mehr viel zu

    [18714 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 26.01.1995 Seite 020

    Handel

    Factory Jeans House

    "Moderne Zeiten"

    In einem renovierten Altbau in der Hainstraße in Leipzig (1a-Lage) betreiben Tino Seifert und Michael Strobel seit kurzem das Factory Jeans House. "Wir wollen damit in Leipzig etwas Neues bieten und vor allem eine jüngere Zielgruppe erreichen", sagt Inhab

    [1614 Zeichen] € 5,75