Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 024

    Handel

    Schickedanz/Karstadt: Zwei Riesen unter einem Dach

    "Eine unternehmerische Beteiligung"

    Mit der geplanten Übernahme der 48 %-Beteiligung an Karstadt entsteht ein neuer Mega-Konzern. Mit über 40 Mrd. DM Jahresumsatz wird die neue Gruppe unter die europäischen Top Ten des Einzelhandels vorstoßen. Ganz nebenbei formiert sich mit Schickedanz/Kar

    [11378 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 20.01.1998 Seite 016

    Handel

    Schickedanz

    7,5 % Karstadt-Anteil bei Tochter ICN

    up München - Die Schickedanz Unternehmensgruppe hat im Rahmen einer internen Umschichtung einen 7,5 %igen Anteil an der Karstadt AG, Essen, an ihre Tochter ICN Immobilien Consult Nürnberg AG abgegeben. Es handelt sich um einen Teil des bisher von Schicked

    [1145 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 028

    Handel

    TW-Rangliste der Größten: Das Konzentrationstempo im Textilhandel nimmt wieder zu

    Die Spiel-Macher

    Die 83 größten Textileinzelhandels-Unternehmen eroberten sich im vergangenen Geschäftsjahr 57,1 % des gesamten deutschen Textilumsatzes von 117,8 Mrd. DM. Den Rest teilen sich rund 53000 Unternehmen der Branche. Bei seiner Warenhaus-Tochter Kaufhof hat

    [24603 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 028

    Handel

    TW-Rangliste der Größten: 82 Unternehmen machen fast 55 % des Umsatzes im deutschen Textileinzelhandel

    Gedämpfter Übernahmehunger

    Karstadt, für ein Jahr lang Branchenprimus in der TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel, wurde 1995 von der Metro überholt. Erwin Conradi ist am Ziel: Seine Metro, die im Lebensmittelhandel längst die Nase vorn hat, ist auch im deut

    [23726 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 044

    Handel

    Einkaufskooperationen: Von der Mittelstands-Heimat zum System-Verbund

    Mit den Großen an einem Tisch

    Der Strukturwandel im Einzelhandel, die Anpassung an sich verändernde Marktbedingungen war seit jeher die zentrale Herausforderung der Verbundgruppen. Und zugleich deren größtes Problem. "Wir dürfen doch nicht mit der Kindertrommel neben der Regimentsmu

    [16965 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 23.05.1996 Seite 020

    Handel

    Krauss: Kaufring-Kaufhaus investiert in Textil

    An fünf Standorten die Nummer 1

    cs Lahr - Krauss glaubt an die Zukunft der Cities, gerade auch von Mittelstädten, wenn der Handel seinen Beitrag zu ihrer Vitalisierung leistet. Deshalb investierte er an seinem Stammsitz Lahr kräftig. Und er hat dort weitere große Dinge vor. "Der Hande

    [7227 Zeichen] € 5,75