Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 018

    News Kommentar

    Die Liberalisierungslüge

    Kaum sind die Quoten gefallen, da werden schon wieder neue Beschränkungen diskutiert. China ist der Sündenbock. Und die Deutschen sind womöglich die Verlierer.

    Jetzt haben sie es geschafft. Zumindest fast. Brüssel beugt sich dem politischen Druck der Italiener, Franzosen, Türken und des europäischen Textil- und Bekleidungsverbandes Euratex. EU-Handelskommissar Peter Mandelson, der nie müde wurde zu versichern, w

    [5301 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2005 Seite 036

    Business Industrie

    Wie viel China darf's denn sein?

    EU-Leitlinien für die Anwendung der textilen Schutzklausel gegen China-Importe sorgt für heftige Kritik

    Die lange erwarteten und Ende vergangener Woche in Brüssel veröffentlichen Leitlinien zur Anwendung der textilen Schutzklausel gegen China-Importe sorgen für heftige Debatten. Die Europäische Union legt damit erstmals Einfuhr-Schwellenwerte fest. Die Höch

    [4870 Zeichen] Tooltip
    So viel China darf es sein - Schwellenwerte des Importanstieges für die Aktivierung der textilen Schutzklausel
    € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 02.12.2004 Seite 020

    Business Thema

    CHINA

    Die Nähstube der Welt

    Noch 37 Tage bis zum Quotenfall: Chinas Hersteller sind vorbereitet. Eine Tour durch sieben der größten Betriebe eröffnet bislang unvorstellbare Produktions-Dimensionen.

    Gerade kam es im Fernsehen. Als Top-News auf CCTV. Li Jian Hua ist außer sich. Er stürmt in das mahagoniverkleidete Tagungszimmer im achten Stock mit Blick auf die Spitzdächer von Hangzhou. Seine Frau Joanna Tu, die Vizepräsidentin des chinesischen Seiden

    [27295 Zeichen] Tooltip
    Der Norden am billigsten Monatliche Lohnkosten nach Regionen (in Yuan)
    € 5,75