Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 044

    Business Handel

    Hype und Streit um Abercrombie&Fitch

    Shirts und Sweats des US-Bekleidungsfilialisten haben in Deutschland Hochkonjunktur, dabei hat das Unternehmen hierzulande noch nicht einmal einen offiziellen Vertrieb.

    Stefan Raab kann nicht mehr ohne. Ob unterm Sakko, überm Hemd oder überm Longsleeve getragen - ohne sein Shirt mit dem plakativen Abercrombie&Fitch-Schriftzug oder den Initialen A&F tritt der Pro Sieben-Entertainer nicht mehr auf. Aber nicht nur Stefan Ra

    [11196 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2000 Seite 096

    Business Leute

    Aussendienst

    Christian Pichlmeier (31) ist neu im Außendienst des Sportbekleidungslieferanten Champion Deutschland, München. Gemeinsam mit Ralf Moosbauer betreut er die Kunden in Südbayern. Ralf Marquardt (32) ist jetzt zuständig für das Verkaufsgebiet Nord (Hamburg,

    [2171 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 02 vom 14.01.1999 Seite 136

    Business Leute

    Aussendienst

    Für die Marke Toyner der Herrenkleiderfabrik Kastell Otto Hugo GmbH&Co. KG, Goldbach, ist künftig Christoph Wagner in Norddeutschland unterwegs. Wagner arbeitete vorher bei Peek&Cloppenburg und zuletzt als Repräsentant für die Berliner HAKA-Firma Becon.

    [1452 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 18.06.1998 Seite 016

    Handel

    Kookai

    Ostdeutsche Premiere mit Maison-Schiene

    mg Leipzig - Im Barfußgäßchen, inmitten der Leipziger Szene-Kneipenmeile, wo abends der Bär brummt, hat am vergangenen Samstag Kookai seinen ersten eigenen Shop in den neuen Bundesländern eröffnet. Auf zwei Etagen (600 m2 Verkaufsfläche) präsentieren die

    [898 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 034

    Handel

    Etienne Aigner

    Zweiter eigener Laden in München eröffnet

    up München - In diesen Tagen eröffnete die Etienne Aigner AG einen eigenen Corner im Münchner Luitpoldblock. Man konzentriert sich dort auf die Leder- und Fashion/Accessoires-Kollektion. Neben dem 1997 eröffneten 75 m2 großen Laden in Leipzig ist dieser C

    [573 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 30.05.1996 Seite 074

    Personen

    Aussendienst

    Hans-Dieter Förtmann hat für die Firma Pelo Men's Fashion GmbH&Co.KG die Repräsentanz im Gebiet Nordrhein-Westfalen übernommen. Förtmann, seit 20 Jahren im Außendienst tätig, betreut die Pelo-Kunden von seinem Show- room im Men's Fashion Center Düsseldo

    [1909 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 18 vom 02.05.1996 Seite 078

    Industrie

    Marc Cain: Neuer Aufbruch ins Ausland und Start mit Shop-in-shop

    Wieder mal ins kalte Wasser

    ge Bodelshausen - Beim modischen DOB-Hersteller Marc Cain stehen die Zeichen auf Veränderung. Rasante Umsatzsteigerung prägte die erste Hälfte der 90er-Jahre. Jetzt wird der Fokus weiter: Der Export ist der neue Wachstumsmarkt, so wollen es die beiden Inh

    [7614 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01 vom 04.01.1996 Seite 086

    Industrie

    Levi's: TW-Gespräch mit Levi's-Deutschland-Geschäftsführer Felix Sulzberger über die Marketing-Strategie des Unternehmens

    Der Riese reagiert klassisch

    sk Heusenstamm - Levi's antwortet auf den flauen Jeansmarkt mit der klassischen Marktführer-Konzeption: massive Aufstockung der Werbung und Services, keine Preissenkung. "Es ist ein superschweres Jahr gewesen", gibt Levi's-Deutschland-Chef Felix Sulzber

    [8566 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29 vom 20.07.1995 Seite 222

    Modezentren

    Handelsvertreter: In den neuen Bundesländern entsteht ein wachsender Markt

    Gebremster Schritt nach drüben

    mw Leipzig - Beim Aufbau ihres Vertriebsnetzes arbeiten immer mehr ostdeutsche Textil- und Bekleidungsunternehmen mit Handelsvertretern. Gerade die Personalsuche im Westen erweist sich jedoch als schwierig und somit als Hürde für die Erschließung dieses M

    [6393 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 13.04.1995 Seite 002

    Diese Woche

    Benetton zieht in Deutschland Konsequenzen

    gd Mailand - Nach den Turbulenzen auf dem deutschen Markt, wo zuletzt der weltweit größte Benetton-Agent gekündigt hat und mehrere Prozesse laufen, versucht Benetton nun, hier eine neue Ordnung zu schaffen. Der italienische Bekleidungskonzern hat die Posi

    [3415 Zeichen] € 5,75