Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 022

Business

Karstadt-Lieferanten wollen Klarheit

Bei vielen Modeanbietern herrscht noch Unsicherheit über künftige Geschäfte mit dem Warenhaus-Konzern

Eine Woche nach der Arcandor-Insolvenz. Überrascht hatte die Nachricht kaum jemanden in der Industrie. Trotzdem herrscht noch immer bei vielen Unklarheit über die weitere Vorgehensweise. Die Nachricht über die Zusage des Insolvenzverwalters, bei Karstadt

[5575 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 026

Business

"Geist ist geil"

Die Falke-Gruppe legt seit Jahren zu. Mit der Stamm-Marke Falke und dem neuen Kind Burlington wollen die Schmallenberger den Bekleidungsmarkt erobern. Paul und Franz-Peter Falke über Krise, Kunden und Kompetenz.

TW: Alle reden von der Krise. Sie auch? Franz-Peter Falke: Welche Krise? Die ist bei uns noch nicht angekommen. Wir wissen aber, dass das zweite Halbjahr sicherlich schwieriger werden wird als das erste. Viele Lieferanten beklagen die Orderzurückhaltun

[11475 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 054

Business Vertriebsallianzen

"Die Schwachen fliegen raus"

In der Krise erhöhen die Partner vertikaler Flächen die Anforderungen aneinander. Der Handel schaut genauer hin, wem er Fläche und Budget überlässt. Die Industrie muss mit Zuverlässigkeit und Schnelligkeit punkten.

Einmal Krise - 5 Euro. Auf dem diesjährigen Partner Store-Kongress von BTE und TextilWirtschaft im März in Frankfurt musste jeder, der den Begriff "Krise" in den Mund nahm, zahlen. So manch Vortragender schaffte es locker, das Wort zu ignorieren, andere

[18594 Zeichen] Tooltip
FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND

PARTNER-STORES VERLIEREN - Anteile der Flächen

OPTIMISMUS ÜBERWIEGT - Wir rechnen in diesem Jahr mit einem Umsatz-Rückgang
€ 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2009 Seite 030

Business

Die neue Mall am Main

Frankfurt trotzt der Krise und rüstet sich für den Kampf um die Kundschaft. Am kommenden Donnerstag eröffnet das neue Shopping-Center MyZeil. Bis Ende des Jahres werden weitere Projekte abgeschlossen sein.

Der Countdown läuft. Auf der Homepage von www.myzeil.de werden die letzten Tage, Stunden und Minuten gezählt. Am kommenden Donnerstag ist es soweit: Mitten in der Innenstadt eröffnet Frankfurts neues Shopping-Center mit insgesamt 77000m², davon 47000m² f

[12571 Zeichen] Tooltip
SHOPPING-CENTER IM GROSSRAUM FRANKFURT
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2009 Seite 040

Business

Mitten im Leben

Gelco fühlt sich wohl im Markt der Best Ager. Modernität, Passform und System-Modelle sind die Basis für weiteres Wachstum.

Gut drei Stunden braucht man mit der Deutschen Bahn von Frankfurt mitten hinein ins Ruhrgebiet. Zu Anfang geht es schnell. ICE. Knapp 300 Sachen. So fliegt man förmlich hoch bis Duisburg. Von nun an sieht die Sache anders aus. Jetzt ruckelt es gemächlich

[6596 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 046

Business Läden

Schön allein reicht nicht

Mit dem richtigen Visual Merchandising lässt sich der Umsatz steigern. Dabei hängt viel von der Abstimmung mit Einkauf und Design ab. Aber auch neue technische Entwicklungen revolutionieren die Warenpräsentation.

Ende August in einem Kellerraum der Kaufhof-Zentrale in Köln. Hier stellt das Unternehmen seine neuen Verkaufshelfer vor. Die Schaufensterfiguren - Männer, Frauen, Kinder und Babys in unterschiedlichen Positionen - sind gerade eingetroffen, einen Tag zuv

[15498 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2007 Seite 062

Business Vertriebsallianzen

Die Handels-WG

Concessions und Konsignationen werden bei den vertikalen Partnerschaften zwischen Industrie und Handel immer wichtiger. Doch mit diesen Systemen verbindet viele eine Hassliebe - sie lassen sich darauf ein, weil es sich lohnt oder weil sie müssen. Dab

Vertikal aus dem Umsatztal", lautete bereits vor fünf Jahren eine Überschrift in der TextilWirtschaft zum Thema Vertriebsallianzen. Dass vertikal aufgestellte Lieferanten häufig erfolgreicher sind und vertikale Partnerschaften zwischen Industrie und Hand

[15647 Zeichen] Tooltip
MEHR RISIKO FÜR DIE INDUSTRIE - Das sagen die Lieferanten über Concessions (Angaben in Prozent)

ZUKUNFTSMODELL CONCESSION - Die Mehrheit der Lieferanten rechnet mit einer Ausweitung
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2007 Seite 081

Business Vertriebsallianzen

Aktionen im Alleingang

Concession-Nehmer müssen sich nicht an den Events des Hauses beteiligen. Sie agieren auch bei Merchandising und Preisgestaltung autonom.

Für die Kunden ist es oft ärgerlich: Da wirbt ein Warenhaus mit einer großen Rabattaktion, man geht kräftig shoppen und deckt sich mit vermeintlich reduzierter Markenware ein, und an der Kasse kommt das böse Erwachen. Denn dort findet man eine lange List

[1580 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 102

Leute

Biere übergibt den Stab beim Kaufhof Frankfurt an Richter

Günter Biere (Foto), seit sechs Jahren Geschäftsführer des Kaufhofs an der Frankfurter Zeil, geht Ende dieses Monats in den Ruhstand. Die Nachfolge des 62-Jährigen tritt Norbert Richter an. Er leitete bisher das Karstadt-Haus in der Düsseldorfer Innensta

[982 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 024

48. TW-Forum

Print Media Academy - Der Empfang und der Abend

1 Dr. Ulla Ertelt (HML-Modemarketing), Enrico Tomassini (Brax) 2 Eva Verena Sauer (Franz Sauer, Köln), Michael Meyer (Meyer Potz/Mode Madeleine, Klewe/Hamm) 3 Fritz Drabert (Hagemeyer, Minden), Dieter Rauschen und Mark Rauschen (Lengermann & Trieschmann,

[3583 Zeichen] € 5,75

 
weiter