Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 048

    Business Vertriebsallianzen

    Verbindung mit System

    Industrie und Handel rücken zusammen. Immer enger. Zuerst auf Flächen, dann möbliert mit Corners und Shop-in-Shops. Und jetzt immer mehr mit Concessions und Franchise-Konzepten. Was lange tabu war, wird unter dem Marktdruck und der vertikalen Konkurr

    Es ist kein Franchise-Store. Darauf legen Mathias Rohloff und seine Frau Doris Wert. Keiner ihrer Monomarken-Stores im Ostseebad Binz auf der Insel Rügen ist ein Franchise-Store, betonen sie. Nicht der von Paul&Shark, nicht der von Camel und Blue Willis,

    [13683 Zeichen] Tooltip
    Fläche voll Anteil der Händler, die Vertriebsallianzen ...

    Weniger Lieferprobleme Kritik der Händler mit Vertriebsallianzen an der Zusammenarbeit.

    Aktuellere Sortimente Das erreichen die Händler mit Vertriebsallianzen.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 17.06.2004 Seite 048

    Fashion

    Auftakt DOB Sommer 2005

    Es ist brutal, wie sich der Markt gewandelt hat", steigt Frauke Stein, Produktmanagement Gerry Weber Strick, in das Gespräch über die neue Kollektion für Frühjahr/Sommer 2005 ein. "Das Grobe liegt wie Blei, Feinstrick war zu wenig da und Shirts boomen wei

    [8602 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 014

    News Umsätze Point of Sale

    Beige Cordhosen

    Ob in den Coordinates Programmen oder den Hosen-Stammabteilungen - Cordhosen bringen Stückzahlen und gefallen Kundinnen quer durch alle Altersgruppen. Das bestätigen 88% der Händler im TW-Testclub. Am besten verkaufen sich nach Händlerangaben beige und ca

    [793 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2003 Seite 096

    Business Thema

    Profite durch Dritte

    Peek&Cloppenburg (Düsseldorf) will sich dem zunehmenden Preiswettbewerb mit den Warenhauskonzernen durch einen Ausbau des Private Label-Geschäfts entziehen. Ein professionelles Brand-Management soll P&C-Labels wie McNeal und Review zu Marken machen. Die entstehende vertikale Organisation soll nicht zuletzt für andere Einzelhändler arbeiten. Mit seiner Kooperations-Strategie führt Harro Uwe Cloppenburg sein Unternehmen in neue Geschäftsfelder.

    [26204 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2003 Seite 136

    Fashion Jacken + Mäntel

    Trend Frühjahr/Sommer 2004

    Hüllen in Fülle

    Wieder mehr sportive Lässigkeit und ein helles bis frisches Farbbild verleihen Outdoor zum Frühjahr/Sommer 2004 die modischen Impulse. Synonym für die neue Sportlichkeit sind die von den 80er Jahren inspirierten Parka-Typen, die wieder mehr Volumen in die

    [5519 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2001 Seite 152

    Fashion Damenhosen

    Damenhosen Trend Sommer 2002

    Cotton-Club

    "Dieser Sommer war ein Betriebsunfall" - anders als mit diesem Statement eines marktführenden Hosen-Spezialisten kann man die zurückliegende Saison kaum bezeichnen. Dabei hat es die Hose vergleichsweise gut getroffen. Laut TW-Testclub liegt sie bei einem

    [8237 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04s vom 25.01.2000 Seite 200

    Fashion Modern Coordinates

    Modern Coordinates Trend Herbst/Winter 2000/2001

    Verführungskünste

    "Strick, der Dauerrenner. Retter der Saison." Solche und ähnliche Kommentare landeten in den letzten Monaten jede Woche aufs Neue per Fax in der Redaktion, wenn der TW-Testclub die Bestseller der Woche vermeldete. Strick ist unbestritten der Gewinner der

    [7335 Zeichen] € 5,75