Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 49 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 35 vom 31.08.2017 Seite 6

Agenda

Verimi will Ende 2017 liefern

Daten-Allianz gewinnt Telekom, Lufthansa und Bundesdruckerei

Die im Mai von der Allianz, Axel Springer, Daimler, der Deutschen Bank und dem Kartendienst Here initiierte Daten-Allianz bekommt Zuwachs – und einen Namen. Verimi heißt künftig die branchenübergreifende Registrierungs-, Identitäts- und Datenplattfor

[1946 Zeichen] € 5,75

Horizont 32 vom 10.08.2017 Seite 13

Hintergrund

Zukunft ohne Zäune

Datenallianzen: Adtech-Werbehändler appellieren, den Kampf gegen Facebook und Co nicht mit neuen Walled Gardens zu führen

Wie surfen wir in Zukunft im Internet? Wie messen Websites ihre Reichweiten? Wie spielen Werbekunden ihre Digitalanzeigen aus? Die neuen Datenallianzen befeuern Fragen wie diese – und damit die Debatte über die Infrastruktur für Internetwerbung. G

[7305 Zeichen] € 5,75

Horizont 31 vom 03.08.2017 Seite 4

Thema der Woche

Endlich noch mehr Daten!

Das Passwort-Bündnis von Pro Sieben Sat 1, RTL-Gruppe und United Internet erfreut vor allem die Werbewirtschaft / Verlags-Digitalvermarkter prüfen Teilnahme

Jetzt ist es offiziell: Die Datenallianz großer deutscher Medienvermarkter, über die Horizont (Ausgabe 29/2017) bereits vor zwei Wochen be-richtet hat, nimmt Gestalt an. Neben United Internet sind in der ersten Runde die beiden TV-Konzerne Pro Sieben

[7613 Zeichen] € 5,75

Horizont 19 vom 11.05.2017 Seite 1

Seite 1

Daten-Allianz gegen US-Riesen

Allianz, Daimler, Deutsche Bank mit der Postbank und Axel Springer wollen eine branchenübergreifende Datenplattform bauen und damit ein Gegengewicht zu US-Riesen wie Google und Facebook bauen. Ziel ist es, dass Nutzer nur noch einen einheitlichen Onl

[535 Zeichen] € 5,75

Horizont 19 vom 11.05.2017 Seite 16

Hintergrund

Die Antwort

Daten-Allianz: Deutsche Konzerne arbeiten an einer gemeinsamen Log-in-Plattform, um ein Gegengewicht zu Google und Facebook zu bilden

Allianz, Deutsche Bank mit der Postbank, Axel Springer und Daimler haben eins gemeinsam – sie werden von Silicon-Valley-Giganten angegriffen und ihre Geschäftsmodelle durch die Digitalisierung disruptiert. Die Deutschland AG muss sich bewegen, und da

[8270 Zeichen] € 5,75

Horizont 42 vom 16.10.2014 Seite 22,23

Hintergrund

„Daten gehören dem Kunden“

Allianz Deutschland: Vorstand Bernd Heinemann über digitale Notwendigkeiten, einen Umbau und hybride Kunden

Es ist Wiesn-Zeit in München. Draußen scheint die Sonne, auf den Gängen der Allianz herrscht Betriebsamkeit. Die Mitarbeiter reden über neue Produkte, den FCB und die Wiesn-Zelte. Sie reden nicht über Google. Warum das so ist und welche Chancen in der Digitalisierung liegen, erklärt Bernd Heinemann, Vorstand Marktmanagement Allianz Deutschland.

[17345 Zeichen] € 5,75

Horizont 42 vom 16.10.2014 Seite 022 bis 023

Hintergrund

„Daten gehören dem Kunden“

Allianz Deutschland: Vorstand Bernd Heinemann über digitale Notwendigkeiten, einen Umbau und hybride Kunden

Es ist Wiesn-Zeit in München. Draußen scheint die Sonne, auf den Gängen der Allianz herrscht Betriebsamkeit. Die Mitarbeiter reden über neue Produkte, den FCB und die Wiesn-Zelte. Sie reden nicht über Google. Warum das so ist und welche Chancen in der Digitalisierung liegen, erklärt Bernd Heinemann, Vorstand Marktmanagement Allianz Deutschland.

[17345 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2011 Seite 16

News Kommentar

Modehandel und Firmenhandel

Das Übernahmekarussell dreht sich im Modebusiness schneller denn je. Während die einen unter dem Eindruck der guten Konjunktur renditeträchtige Anlagemöglichkeiten sehen, nutzen die anderen die Gelegenheit, Kasse zu machen.

Deichmann greift nach Snipes. Europas größter Schuheinzelhändler verhandelt mit dem Kölner Streetwear-Filialisten über eine strategische Partnerschaft. Es ist zunächst eine überraschende Allianz, die sich da anbahnt. Aber es ist bei rechtem Licht bes

[5935 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 47 vom 24.11.2005 Seite 022

Marketing und Marken

Tabubruch mit Signalwirkung

Allianz unterbietet sich mit Online-Autoversicherung selbst / Separate Kommunikation minimiert Kannibalisierung

Schon seit vielen Jahren ist es das klassische Reizthema in der Versicherungsbranche: Darf ein Unternehmen sich mit günstigeren Preisen im Internet selbst Konkurrenz machen? Lange Zeit konnten sich die Vertriebsteams erfolgreich gegen entsprechende Pläne

[3774 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 036

Business Handel

Marks&Spencer und Amazon wollen voneinander profitieren

Beide Unternehmen beschließen eine E-Commerce-Partnerschaft

Der britische Einzelhandelskonzern Marks& Spencer plc, London, bekommt für seine Internet-Präsenz künftig Unterstützung vom E-Commerce-Anbieter Amazon. Das britische Traditionskaufhaus hat mit der neu gegründeten Tochter des großen amerikanischen Internet

[2433 Zeichen] € 5,75

 
weiter