Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2006 Seite 036

    Business Handel

    STANDORTE

    Mainz. Im Herbst eröffnen die Textilhäuser Buddelei, Oldenburg, und Hunkemöller, Gelsenkirchen, Filialen im Mainzer Objekt am Brand 35 bis 37. Sie übernehmen damit die Verkaufsräume von Jeanspalast und Vodafone. Hunkemöller wird 205m² belegen, Buddelei w

    [2359 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2000 Seite 076

    Business Praxis

    Seminare

    Unternehmertagung: "Zukunftsperspektiven für den Fachhandel" lautet das Thema der Unternehmertagung am 07. und 08. November in Weil am Rhein. In Workshops diskutieren Berater und Wissenschaftler mit Vertretern aus Handel, Industrie, Trendforschung, Werbea

    [4064 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 028

    Handel

    TW-Rangliste der Größten: 82 Unternehmen machen fast 55 % des Umsatzes im deutschen Textileinzelhandel

    Gedämpfter Übernahmehunger

    Karstadt, für ein Jahr lang Branchenprimus in der TW-Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel, wurde 1995 von der Metro überholt. Erwin Conradi ist am Ziel: Seine Metro, die im Lebensmittelhandel längst die Nase vorn hat, ist auch im deut

    [23726 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 16.07.1996 Seite 008

    BTE-MITTEILUNGEN

    Ihre Interessenvertretung in Köln

    Jochen Hauser, Mitglied im BTE-Präsidium

    Mit Jochen Hauser, im Oktober 1995 ins Präsidium gewählt, stellt der BTE wieder einen Spezialisten des Textileinzelhandels vor, der Ihre Interessen beim BTE in Köln vertritt. Jochen Hauser (36) begann seine berufliche Laufbahn nach dem Abitur als Auszub

    [3061 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 18.01.1996 Seite 224

    Personen

    Jochen Hauser ist seit kurzem jüngstes BTE-Mitglied

    Chef aus Berufung

    Die vielleicht elementarste Lebensentscheidung traf er schon als kleiner Steppke. "Ich wußte immer schon", sagt Jochen Hauser, "daß ich Chef werden wollte." Glückwunsch, das hat er geschafft. Jochen Hauser - seit kurzem jüngstes Präsidiumsmitglied des BTE

    [3641 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 21.09.1995 Seite 033

    Handel

    Köhler

    Mit neuem Namen und Auftritt in Kassel

    aa Kassel - Hettlage am Friedrichsplatz in Kassel heißt jetzt Köhler. In das 1967 erbaute Haus ist freilich kein neuer Textilit eingezogen. Inhaber Ludwig Vordemfelde führt das Geschäft vielmehr unter dem Namen des Gießener Schwesternhauses weiter. 1957

    [2149 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 23 vom 09.06.1994 Seite 021

    Handel

    Modehaus Brandt

    Umbau und Firmenjubiläum

    TW Euskirchen - Rechtzeitig zum 75jährigen Firmenjubiläum hat das Modehaus Otto Brandt in Euskirchen umgebaut und die Verkaufsfläche von 270 auf 320 m2 erweitert. Auf drei Verkaufsebenen wird hochwertige DOB geführt. Im Zuge der Vergrößerung konnte das So

    [1415 Zeichen] € 5,75