Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2023 Seite 12

Industrie

Unilever will sich auf seine 30 Top-Marken konzentrieren

CEO Schumacher benennt Eiscreme und Ernährung als Problem-Sparten – Danone erhöht Prognose – Nivea beschwingt Beiersdorf

Die Konsumgüterkonzerne Unilever, Danone und Beiersdorf haben ihren Umsatz gesteigert – vor allem durch Preiserhöhungen.

[2554 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 03.03.2023 Seite 16

Industrie

Nivea-Hersteller Beiersdorf kündigt weitere Preiserhöhungen an

Mehr Umsatz und Rendite – Konzern reicht Kostensteigerungen erfolgreich an Kunden durch - CEO sucht nach weiteren Übernahmekandidaten bei Premium-Kosmetik

Beiersdorf bezeichnet 2022 als „eines der erfolgreichsten Geschäftsjahre seiner Geschichte“. Der Konzern will auch 2023 die Preise erhöhen, aber weniger stark als im Vorjahr.

[3475 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 13.01.2023 Seite 12

Industrie

Sebapharma produziert erstmals selbst

Sebamed-Hersteller übernimmt Teile der Fabrik von Dankwardt – Weitere Produktion geplant – Beiersdorf bringt Dankwardt in Not

Sebapharma übernimmt einen Fabrikteil des Lohnfertigers Dankwardt – und sichert sich damit erstmals eine eigene Produktion. Insider erwarten, dass ein weiteres Werk hinzukommt.

[4969 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2021 Seite 10

Industrie

Zukauf

Beiersdorf übernimmt US-Prestigemarke

Beiersdorf übernimmt die US-Prestigekosmetikmarke Chantecaille Beaute. Das Unternehmen werde „als komplementäre Selektivmarke im Beiersdorf-Konzern neben La Prairie separat weitergeführt“, teilte der Konzern mit. Den Umsatz von Chantecaille beziffert

[443 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2021 Seite 10

Industrie

Investor gefunden

Beiersdorf verkauft Werk in Waldheim

Beiersdorf verkauft das ehemalige Florena-Werk im sächsischen Waldheim an einen unbekannten Investor. Im Februar 2020 hatte Beiersdorf bekannt gegeben, den Betrieb aufzugeben und ein neues Werk für Deosprays bei Leipzig zu bauen. Der Standort in Wald

[580 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 30.04.2021 Seite 2

Kommentar

Die anspruchsvolle Familie Herz

Hans Bielefeld

Beiersdorf hat gerade gezeigt, wie man Führungswechsel eigentlich besser nicht vollziehen sollte. Innerhalb eines knappen halben Jahres haben gleich drei Vorstände den Nivea-Hersteller verlassen. Finanzchefin Dessi Temperley ging im Dezember; Marketi

[2181 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2020 Seite 10

Industrie

Beiersdorf holt Hansaplast zurück in den Konzern

Pflaster-Tochter wird liquidiert – Abstimmungsprozesse mit der separaten Gesellschaft waren offenbar zu aufwendig

Hamburg. Beiersdorf hat sein Pflastergeschäft rund um die Marke Hansaplast wieder in den Konzern integriert. Die zuvor ausgegliederte Tochter Beiersdorf Health Care haben die Hamburger nach LZ-Informationen liquidiert.

[2134 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 17.01.2020 Seite 14

Industrie

De Loecker modernisiert Beiersdorf

Nivea-Hersteller prüft Zukunftsoptionen für Babypflege und Damenrasierer – Schwellenländer bekommen im Vorstand mehr Bedeutung

Hamburg. Stefan De Loecker hat in seinem ersten Jahr als Beiersdorf-CEO viel erreicht. Er hat die Sonnenpflegemarke Coppertone übernommen und mit Skin Stories die erste Beiersdorf-Marke seit vielen Jahren lanciert. Nun stellt er das Geschäft mit Damenrasierern auf den Prüfstand. Mit Babypflege dürften die Hamburger dagegen künftig expandieren.

[5406 Zeichen] Tooltip
Beiersdorf baut Hautpflege stetig aus
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2019 Seite 16

Industrie

Beiersdorf verkauft chinesische Shampoomarke

Nivea-Hersteller gibt Slek an lokalen Partner ab – Zukunft der dazugehörigen Produktion ist ungewiss

Hamburg. Beiersdorf kommt beim Umbau seines Chinageschäfts voran. Die Hamburger haben ihre chinesische Haarpflegemarke Slek an ein lokales Kosmetikunternehmen verkauft. Was mit der dazugehörigen Fabrik passiert, ist noch unklar.

[3193 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 9 vom 01.03.2019 Seite 16

Industrie

Neuer Beiersdorf-Chef stellt Übernahmen in Aussicht

De Loecker stärkt die Hautpflege-Sparte – Akquisitionen bei Naturkosmetik im Blick – 50-Mio.-Euro-Fonds für Start-ups aufgelegt

Hamburg. Nach der Ära Heidenreich präsentiert der neue Beiersdorf-Chef Stefan De Loecker seine Strategie für den Nivea-Hersteller. Der Markenikone machen kleine Marken das Leben zunehmend schwer. De Loecker will mehr in die Hautpflege-Sparte investieren und stellt Übernahmen in Aussicht.

[4484 Zeichen] Tooltip
Beiersdorf mit solider Performance
€ 5,75

 
weiter