Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 28.06.2019 Seite 18

Industrie

Beiersdorf ordnet sein Chinageschäft neu

Personalvorstand Zhengrong Liu verantwortet künftig Nordostasien – Südostasien bekommt neue Führung

Hamburg. Der neue Beiersdorf-CEO Stefan De Loecker stellt den Nivea-Hersteller in China neu auf. Künftig wird der Wachstumsmarkt von Personalvorstand Zhengrong Liu verantwortet. Die betreffende Region Nordostasien wird nach LZ-Informationen zu einem selbstständigen Managementbereich.

[5239 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2014 Seite 014

Industrie

Beiersdorf baut das Fabrik-Netzwerk aus

Neue Werke in Mexiko und Indien – CEO Heidenreich rechnet mit Beschleunigung des Wachstums

Hamburg. Der Nivea-Hersteller Beiersdorf forciert die globale Expansion. Das erfordert mehr Kapazität. Die chinesische Produktion wurde aufgerüstet. Nun entstehen neue Fabriken in Indien und Mexiko.

[3515 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2014 Seite 14

Industrie

Beiersdorf baut das Fabrik-Netzwerk aus

Neue Werke in Mexiko und Indien – CEO Heidenreich rechnet mit Beschleunigung des Wachstums

Hamburg. Der Nivea-Hersteller Beiersdorf forciert die globale Expansion. Das erfordert mehr Kapazität. Die chinesische Produktion wurde aufgerüstet. Nun entstehen neue Fabriken in Indien und Mexiko.

[3515 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 22.05.2009 Seite 012

Industrie

Beiersdorf pusht Asien

Zusätzlicher Vorstand aus Taiwan - Ausbau neuer Vertriebswege

Hamburg/ Shanghai. Um sich in Asien besser behaupten zu können, beruft Beiersdorf einen Einheimischen zum Vorstand. James C. Wei soll daneben Strategien für neue Vertriebskanäle wie Internet oder Duty Free entwickeln. Mithilfe der Marktkenntnisse eines

[2226 Zeichen] Tooltip
VERSTÄRKTE FÜHRUNGSRIEGE - Zum 1. Juni ergänzt James Wei den Beiersdorf-Vorstand
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 19.12.2008 Seite 008

Industrie

Beiersdorf greift in Deutschland an

Fokus auf Kernbereiche - Preiserhöhungen im Januar - Nivea-Marktanteil soll weiter klettern

Hamburg. Beiersdorf soll 2009 schneller wachsen als der deutsche Wettbewerb. Mit klaren Schwerpunkten und Innovationen will Deutschland-Chef Uwe Finnern Auswirkungen der anstehenden Preiserhöhungen aufwiegen. Die "Offensive Deutschland" zeigt Wirkung. S

[4795 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 014

Industrie

Beiersdorf-Chef setzt sich hohe Ziele

Hamburg. Beiersdorf will 2008 das starke Wachstumstempo der Vorjahre beibehalten. Konzernchef Thomas-B. Quaas erwartet Umsatzsteigerungen zwischen 8 und 11 Prozent, nachdem sich das Unternehmen bereits in den vergangenen Jahren besser entwickelt habe als

[1581 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2007 Seite 014

Industrie

Ausland stärkt Nivea

Beiersdorf-Marke setzt erstmals mehr als 3 Mrd. Euro um

Berlin, 29. März. Der Beiersdorf-Konzern treibt mit Nachdruck die Auslandsexpansion voran. Im Fokus stehen dabei vor allem die Wachstumsmärkte China und Russland. Das Ziel ist klar: Die Hamburger wollen sich unabhängiger machen von der Entwicklung auf de

[3303 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2007 Seite 017

Industrie

Beiersdorf stärkt die Marke

Wachstumschancen durch verstärktes Marketing - Investitionen auch im Ausland

Frankfurt, 8. März. Die Beiersdorf AG setzt ihre reichlich vorhandenen Mittel zur Stärkung des organischen Wachstums ein. Aber auch Akquisitionen im Ausland sind "gleichzeitig finanzierbar", um das Ziel von 5,5 Prozent Weltmarktanteil zu erreichen. Thoma

[3371 Zeichen] Tooltip
Viel Geld für Werbung - Marketing-Aufwand von Beiersdorf in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2006 Seite 014

Industrie

Beiersdorf wechselt den Kurs in USA

Weltweit gute Entwicklung - Deutschland-Geschäft zieht leicht an - US-Markt bleibt schwierig

Hamburg, 30. November. Beiersdorf glänzt derzeit weltweit mit guten Umsätzen. Insbesondere in den Wachstumsmärkten brummt das Geschäft. Auch auf dem Heimatmarkt legten die Hamburger nach einem schleppenden ersten Halbjahr zuletzt wieder etwas zu. Ledigli

[4987 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 014

Industrie

Goldgräberstimmung in Russland

Internationale Kosmetik-Hersteller wachsen zweistellig - Verstärktes Engagement in der Region

Frankfurt, 7. September. Mit glänzenden Wachstumsraten in Asien und Osteuropa polieren die internationalen Kosmetikkonzerne ihre Umsätze auf. Neben China ruft vor allem der russische Markt die Großen der Branche auf den Plan. Insbesondere in den dynamisc

[4795 Zeichen] € 5,75

 
weiter