Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 050

    Business IT/Logistik

    Mehr Einkaufsspaß mit dem fotografierenden Spiegel

    Hagemeyer mit Einsatz des Tweet Mirrors zufrieden

    Hagemeyer in Minden sieht sich als Unternehmen, das sich früh mit technischen Innovationen auseinandersetzt und diese auch ausprobiert. Und immer wieder gelingt es, diesem Anspruch gerecht zu werden. Als Martin Heinzmann, Geschäftsführer Personal und Org

    [2350 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 026

    Business

    Fußball-Kollektionen kommen aus der Mode

    Das Angebot an WM-spezifischen Linien fällt bescheiden aus im Vergleich zum Boom vor vier Jahren. Dabei haben klassische Sportausrüster die Nase vorn, die verstärkt auf künstlerisches Design setzen.

    Büstenhalter mit Fußballaufdruck, Strings in Länderfarben, riesige Sonderverkaufsflächen, Großleinwand-Übertragungen - bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 ließen sich Modehändler und Labels massenweise von der Begeisterung im Lande anstecken und entwa

    [12628 Zeichen] Tooltip
    DER WM-EFFEKT BLEIBT AUS - Wie wird sich die WM auf ihr Geschäft auswirken?

    WM-AKTIONEN HALBIEREN SICH - Haben Sie besondere Verkaufs- oder Werbeaktionen zur WM geplant?

    WENIGER WM-ARTIKEL ALS 2006 - Haben Sie Ihr Sortiment um Artikelergänzt, die von der WM oder dem Fußballsport inspiriert sind ?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 05a vom 27.01.2009 Seite 032

    Business

    Der Preis wird heiß

    Die Zeiten von "Geiz ist geil" sind eigentlich vorbei, doch die Wirtschaftkrise rückt den Preis wieder stärker in den Fokus.

    Zweite Reduzierungen, heißt es im Esprit-Online-Shop. 30% zusätzlich auf alle Produktgruppen, verspricht Karstadt im Radio und 70% Nachlass auf den urprünglichen Preis bietet Galeria Kaufhof anlässlich der Saisonräumung. Die Rabattschlacht zum Saisonfina

    [11100 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 064

    Business Handel

    Die Zukunft des Verkaufs

    Wer wird künftig das Geschäft mit der Mode machen? Der Fachhandel? Die Vertikalen? Oder Aldi & Co? Wo werden die Umsätze getätigt? In den neu belebten Cities? In Einkaufszentren und FOCs auf der Grünen Wiese? Oder nur noch im virtuellen Raum des Internet?

    [17936 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 29S vom 15.07.1997 Seite 008

    Kommentar

    MARKE SEIN ODER NICHTSEIN?

    Viele Young Fashion-Anbieter investieren in ihr Markenprofil.Aber nicht jeder kann Marke sein.

    Das Thema Romantik? Davon lassen wir lieber die Finger. Das kann H&M besser als wir", so lautete kürzlich die Antwort einer Hamburger Händlerin auf unsere Frage, wie sie jenes Modethema für sich bewerte. Eigentlich schade. Aber leider im Trend. Immer mehr

    [4868 Zeichen] € 5,75