Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 73 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2023 Seite 16,17,18,19,20,21,22,23

Business Sanierung

Insolvent – na und?

Galeria, P&C, Ahlers, Gerry Weber, Görtz, Reno: Sind Insolvenzen jetzt richtig en vogue in der Mode- und Schuhbranche? Während sich die einen dem Verdacht aussetzen, sich auf Kosten anderer sanieren zu wollen, gehen die anderen zu spät zum Amtsgericht. Die große TW-Analyse.

[23386 Zeichen] Tooltip
Wieder mehr Unternehmensinsolvenzen in Deutschland Schäden und Arbeitsplatzverluste* durch Unternehmensinsolvenzen in Deutschland Unternehmensinsolvenzen in Deutschland nach Beschäftigtenzahl Insolvenzen sind in Mode - Diese Fashion-Unternehmen haben 2023 Insolvenz angemeldet (Auswahl)
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2022 Seite 4,5

Diese Woche

Covid, Krieg – und Metaverse

Weitere Belastung für die Seelogistik, ungekannte Inflation und ein streitbarer Investor – die Woche im Schnelldurchlauf

-- Lockdown in Shanghai: Mehr Lieferverzögerungen -- Nachdem sich in China das Corona-Virus wieder stark ausbreitet, haben die Verantwortlichen den Lockdown in Shanghai auf unbestimmte Zeit verlängert. Derzeit ist nicht ganz klar, ob der Hafen d

[5875 Zeichen] Tooltip
47385/89065.gif
€ 5,75

Horizont 39 vom 27.09.2018 Seite 8

Agenda

Sommerhitze macht Händlern zu schaffen

Drei große Textilfirmen geben Gewinnwarnungen heraus / Handelsverband Deutschland hält an Umsatzprognose fest

Erst Gerry Weber, dann Zalando und schließlich Tom Tailor: Drei große Textilfirmen haben in den vergangenen Wochen Gewinnwarnungen herausgegeben. Zalando rechnet beim bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) in diesem Jahr nur noch mit 150 bi

[2192 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2018 Seite 36,37,38,39

Business Spezial Logistik

Lösungen für das Nadelöhr

Der E-Commerce-Boom sorgt für Kapazitätsengpässe in der Logistik. Effizientere Prozesse sollen für mehr Liefersicherheit sorgen.

[10093 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2017 Seite 36,37,38,39,40

Business Logistik

Logistik nach Maß

Omnichannel-Logistik als Herausforderung: Wie können alle Kanäle mit ihren unterschiedlichen Anforderungen aus einer Hand gemanagt werden? Von Lager-Frage bis Retourenmanagement. Hersteller und Händler berichten von ihren Erfahrungen.

[15418 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 16.02.2017 Seite 16,17,18,19,20,21

Business

Kaum Kohle

Schnell und ohne Stress: Mit Mittelstandsanleihen haben sich deutsche Firmen über 6 Mrd. Euro besorgt – etliche davon aus der Modebranche. Was als Riesenerfolg begann, endete für viele im Desaster. Nun müssen die Konzerne ihre Schulden refinanzieren. Auch der Handel ächzt ob leerer Taschen. Dabei geht es auch anders. Eine Analyse.

[21871 Zeichen] Tooltip
2018 WIRD ZUM JAHR DER ENTSCHEIDUNG - Volumen an „Mittelstandsanleihen“ in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2015 Seite 18,19,20,21

Business

Stürmische Zeiten

Nach Berlin und vor Düsseldorf ist klar: Die Womenswear im mittleren Preissegment steckt in rasantem Wandel. Etablierte Marken wie Gerry Weber, Esprit, S.Oliver und Cecil stehen auf dem Prüfstand. Neue Labels sollen mögliche Lücken schließen.

[12249 Zeichen] Tooltip
Vom runterfahren und auslisten ... profitieren kommerzielle und Premium-Anbieter
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 09.04.2015 Seite 30,31,32,34,35,36

Textillogistik

RFID kommt in Mode

Nachdem Big Player wie Zara, C&A und Adler die funkenden Chips erfolgreich und in großem Maße eingeführt haben, erkennen immer mehr Hersteller und vertikal aufgestellte Filialisten die Vorteile der Waren-Identifikationstechnik. Die reichen bis zu Umsatz- und Ergebnis-Steigerungen. So ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis die kritische Masse in der Modeindustrie erreicht ist. Und RFID auch für Multilabel-Händler interessant wird. Einige sollen schon in den Startlöchern stehen.

[20283 Zeichen] Tooltip
Von Adler bis Zara - RFID-Anwender in Deutschland
€ 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2015 Seite 020 bis 023

Thema der Woche

Das Russland-Tief

Die politschen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Westeuropa und Russland verschlechtern sich als Folge der Ukraine-Krise zusehends. Sinkender Öl- und Gaspreis, Import-Sanktionen und Kapitalflucht - die Wirtschaft des flächengrößten Landes der Erde sackt in die Rezession. Der Rubel-Kurs zum Euro ist um mehr als 50 Prozent eingebrochen. Das trifft die deutsche Modeindustrie, die bisher im Russlandgeschäft glänzend verdient hat, jetzt mit voller Wucht. Die Umsätze sinken oft zweistellig, ein hartes Jahr steht bevor.

[14794 Zeichen] Tooltip
Inflation zieht kräftig an - Inflationsrate Russland 2014

Rubelkurs bricht ein
€ 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 05.02.2015 Seite 20,21,22,23

Thema der Woche

Das Russland-Tief

Die politschen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Westeuropa und Russland verschlechtern sich als Folge der Ukraine-Krise zusehends. Sinkender Öl- und Gaspreis, Import-Sanktionen und Kapitalflucht - die Wirtschaft des flächengrößten Landes der Erde sackt in die Rezession. Der Rubel-Kurs zum Euro ist um mehr als 50 Prozent eingebrochen. Das trifft die deutsche Modeindustrie, die bisher im Russlandgeschäft glänzend verdient hat, jetzt mit voller Wucht. Die Umsätze sinken oft zweistellig, ein hartes Jahr steht bevor.

[14793 Zeichen] Tooltip
Inflation zieht kräftig an - Inflationsrate Russland 2014 Rubelkurs bricht ein
€ 5,75

 
weiter