Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 014

    Industrie

    Preispoker verspricht heißen Herbst

    Ernährungsindustrie und Handel rechnen 2007 mit harten Verhandlungen - Hersteller melden Plus - Nahrungsmesse Anuga wächst

    Köln, 27. September. Die Jahresgespräche versprechen einen heißen Herbst. Mehr denn je werden die großen Handelkonzerne gegenüber den Lieferanten ihre Einkaufsmacht ausspielen, um die Preisexplosion bei den Rohstoffen nicht in vollem Umfang an die Verbra

    [5849 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 040

    Das Jahr Panorama 2006

    LEUTE 2006

    Die "Zwillinge": Auf Karl und Stella folgten Viktor&Rolf. Mit dem niederländischen Designer-Duo Viktor Horsting und Rolf Snoeren setzte H&M die Kooperation mit bekannten Modedesignern fort. Im November wurde die Kollektion mit 35 Teilen für Frauen und 25

    [7740 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2006 Seite 030

    IT und Logistik

    Agentrics will wachsen

    Händler-Plattform wirbt für Lieferanten-Management-Software

    Frankfurt, 14. Juni. Agentrics, die Technologie-Plattform im Besitz von 21 großen Handelsunternehmen, möchte in Europa ein breiteres Spektrum von Dienstleistungen an Händler verkaufen. Der B2B-Marktplatz will neben Auktionen verstärkt seine Dienste für t

    [3451 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2005 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    · Der Streit um die Schließung der Lidl-Filiale in Calw ist beigelegt. In einem Verhandlungsmarathon einigten sich die Gewerkschaft Verdi und der Discounter darauf, dass der Markt geschlossen bleibt und Lidl allen Beschäftigten Ersatzarbeitsplätze in der

    [1875 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 22 vom 03.06.2005 Seite 053

    Service Personalien

    · Thomas Amstutz (Foto), derzeit Mitglied der Konzernleitung der schweizerischen Hero-Gruppe, wird ab 1. September CEO der Feldschlösschen Getränke AG, Rheinfelden, die zu den Carlsberg Breweries A/S gehört. Der 38-Jährige wird Nachfolger des im Oktober

    [6963 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 085

    Service Personalien

    · Nach dem Ausscheiden von Helmut Manthey (56) als Geschäftsführer und Gesellschafter der Rotkäppchen Peter Jülich GmbH in Dortmund (siehe LZ 13/05) wird künftig ein Vierer-Gremium, das direkt an den Inhaber Peter Jülich (55) berichtet, die Geschäfte des

    [4739 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2002 Seite 058

    Business Thema

    Preiskonzepte liegen vorn

    Zum 18. Mal veröffentlicht die TextilWirtschaft dieses Jahr die Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel. Die Konzentration hat weiter zugenommen, weit über die Hälfte des Umsatzes des gesamten Marktes entfällt auf weniger als 80 Unternehmen.

    [12396 Zeichen] Tooltip
    Die Milliardäre '91 - Die Milliardäre '01

    Die Größten in Deutschland - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

    Textilumsätze nach Warengruppen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2000 Seite 010

    Handel

    BRANCHENTELEX

    BRANCHENTELEX

    Ex-Metro-Mann Jörg-Peter Schmiddem (38) ist zum E-Commerceunternehmen Myparadise.de gewechselt. Schmiddem wird neben der klassischen Einkaufsfunktion für den Aufbau der B2B-Plattform zuständig sein. Rewe ist mit 15 Prozent an Myparadise.de beteiligt. •

    [1662 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

    Special Die Größten

    Der große Schrumpf

    Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

    [36140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75