Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Seite 037

    IT und Logistik

    Rossmann automatisiert

    Software übernimmt Disposition in Polen

    Burgwedel. Der Drogerie-Filialist Rossmann führt zunächst in Polen die automatische Disposition auf Filial- und Lagerebene ein. Das Unternehmen hat sich für Software des Schweizer Spezialisten SAF entschieden, auf die unter anderem auch dm, Metro Group u

    [2427 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 009

    Handel

    Woolworth rechnet schwarz

    Sprung in die Gewinnzone soll in diesem Jahr endlich klappen

    Frankfurt, 11. August. Der Frankfurter Kaufhaus-Discounter Woolworth will in diesem Jahr endlich den Turn-around schaffen. Ungeachtet rückläufiger Umsätze hält das Unternehmen sogar ein positives Ergebnis für machbar. Als Faustpfand sehen die Frankfurter

    [4969 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 004

    Handel

    Markant betreibt "Nachteilsausgleich"

    Wandel in der internen Ausrichtung - Exklusive Dienstleistungen als Faustpfand für Mitgliedstreue - Europäische Ausrichtung

    Offenburg, 15 April. Die Markant, Offenburg, sorgt sich um die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Mitglieder. Als Faustpfand erachtet das Management dabei das Angebot exklusiver Dienstleistungen, denen zudem ein beachtliches zusätzliches Bindungspotenzial beigeme

    [4977 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 28.12.2001 Seite 004

    Rückblick Handel

    HIGHLIGHTS

    • Breitseiten: Lebensmittelhändler und Verbände wehren sich im Januar gegen Vorwürfe aus der Politik, der Handel trage Mitschuld an BSE. • Rotstift: KarstadtQuelle will 2001 im Warenhausbereich 7 000 Stellen streichen. • Aderlass: Die Markant-Einkaufs

    [4985 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 10.09.1999 Seite 060

    Fundus Wissen

    Süden, Osten, Westen

    Deutschlands filialisierter Lebensmittelhandel engagiert sich beträchtlich im europäischen Ausland

    Karriere im Ausland - das bietet nicht nur die Siegburger Dohle- Handelsgruppe. Fast alle bedeutenden Unternehmen des deutschen LEH sind Joint Ventures im Ausland eingegangen oder haben eigene Tochtergesellschaften gegründet. Schwerpunkt der Aktivitäten s

    [12764 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 004

    Handel

    "Jahr der großen Ertragseinbußen"

    Die Lebensmittel Zeitung befragt Top-Manager zum Jahreswechsel 1998/99

    gh. Frankfurt, 30. Dezember. Mit der fortschreitenden Konzentration lebt die Branche seit vielen Jahren. Für Richard Meyer von Lidl & Schwarz stellt das Jahr 1998 diesbezüglich jedoch einen "unglaublichen Höhepunkt" dar. Er ist mit dieser Einschätzung nic

    [25858 Zeichen] € 5,75