Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 34 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 17 vom 29.04.2011 Seite 042

Marketing

Kulmbacher Brauerei mit neuem Auftritt

Kulmbach. Anlässlich des 165-jährigen Jubiläums der Kulmbacher Brauerei startet das Unternehmen derzeit einen Markenrelaunch mit neuem Etikett und regional ausgerichteter Kampagne. Der Auftritt soll die Wurzeln der Kulmbacher Brautradition betonen. Der A

[932 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 14.01.2011 Seite 012

Industrie

Mönchshof marschiert in den milden Biermarkt

Mit neuer Biersorte Hell will Kulmbacher nicht nur im Stammland Nordbayern punkten

Kulmbach. Die Kulmbacher Brauerei trägt einem langjährigen Trend Rechnung und bringt vor diesem Hintergrund ein neues Produkt auf den Markt: Mönchshof Bayerisch Hell. Mit dem milden Bier will die mehrheitlich zur BHI gehörende fränkische Brauerei über ih

[2757 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 19.11.2010 Seite 014

Industrie

Kühles Wetter drückt Kulmbacher-Absätze

Kulmbach. Die Absatzentwicklung der Kumbacher Brauerei bis Ende September ist durch die kühlen Witterungsverhältnisse im Frühjahr und Spätsommer geprägt. Nur durch den Sondereffekt der Fußball-WM im warmen Juni und Juli konnte das Absatzminus auf 3 Proze

[808 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 20 vom 15.05.2010 Seite 012

Märkte & Unternehmen Fachthema

Weizenbier-Spezialitäten

Ein großer Schluck Heimat

Regionale Brauereien bieten besondere Weizen-Vielfalt / Es muss nicht Bayern sein / Gewagte Mischungen aus dem Norden

Wer regionale Spezialitäten liebt, wird auch im Weißbiermarkt fündig - und das von Süd bis Nord. Typisch bayerisch sind die Andechser Klosterbiere, jetzt mit überarbeiteten Etiketten, zu denen auch die Weißbierspezialitäten hell und dunkel gehören. Weihe

[4651 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2010 Seite 018

Industrie

Kulmbacher schreibt wieder schwarz

Kulmbach. Die Kulmbacher Brauerei AG setzte 2009 im Konzern 3,4 (2008: 3,5) Mio. hl Getränke ab. Positiv stellte sich laut Unternehmen dabei die Entwicklung bei den Eigenmarken im Biergeschäft dar. Deren Absatz lag nur um 0,3 Prozent unter der Vorjahresm

[677 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2009 Seite 014

Industrie

Kulmbacher leidet mit der Branche

Kulmbach. Die Kulmbacher Brauerei entwickelte sich im Jahresverlauf etwa nach dem Markttrend. Der Bierabsatz war bis Ende September mit Minus 2,4 Prozent weiter rückläufig, während die Branche laut Statistischem Bundesamt 3,4 Prozent unter Vorjahr liegt.

[842 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 012

Industrie

BHI glättet die Wogen in Kulmbach

Kulmbach. Die Brau Holding International (BHI) hat die vor gut einem Jahr umstrittene personelle Besetzung des Aufsichtsrats bei der Beteiligung Kulmbacher Brauerei AG korrigiert. Der seinerzeit in der Hauptversammlung unter Protestrufen etlicher Aktionä

[1663 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 10.07.2009 Seite 014

Industrie

BHI-Spitze zieht neue Saiten auf

Versöhnungsgeste bei Kulmbacher - Honorige Trennung von Karlsberg - Profis am Steuer

München. Mit der geplanten Wiederwahl von ex-Kulmbacher Aufsichtsrat Hans Albert Ruckdeschel setzt die Brau Holding International ein weiteres Zeichen für einen neuen unternehmerischen Stil in München. Dafür stehen dem Vernehmen nach vor allem Alexandra

[4037 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 014

Industrie

Mönchshof gewinnt mit Nostalgie-Verschluss

Mit der Bügelflasche gelingt Kulmbacher Verdreifachung des Volumens

Kulmbach. Mit der Marke Mönchshof hat die Kulmbacher Brauerei viel vor. Nachdem die Biermarke im Bügelverschluss-Segment nach Nielsen den nationalen Anteil 2008 auf 13,8 Prozent hochschrauben konnte, verfolgt Vertriebs- und Marketingchef Markus Stodden g

[2681 Zeichen] Tooltip
MÖNCHSHOF HAT DIE NASE VORN - Nationale Marktanteile im Bügelverschluss-Segment in Prozent
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 21 vom 23.05.2009 Seite 013

Märkte & Unternehmen Fachthema

Weizenbier

Da braut sich was zusammen

Die große Auswahl an Weizenbierspezialitäten reicht von urig bis trendig / Alkoholfreies gehört unbedingt dazu

Weizen oder Weißbier - wie man es auch nennt, dieses Bier macht Brauern und Gastronomen gleichermaßen Freude. Mittlerweile wird es in so vielen Varianten angeboten, dass für fast jeden Gast etwas dabei sein dürfte. " Die Marktzahlen belegen eindeutig: We

[4975 Zeichen] € 5,75

 
weiter