Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2007 Seite 042

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Iconix übernimmt Rocawear. Das New Yorker Marken-Management-Unternehmen für Bekleidung und Schuhe Iconix hat die Übernahme des Hiphop-Labels Rocawear abgeschlossen. Iconix zahlte 204 Mill. Dollar (152,8 Mill. Euro) in bar für das New Yorker Unternehmen,

[3732 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2005 Seite 060

Business Industrie

Cleverer als Flecken

Invista startet mit DuPont Teflon-Werbekampagne für Bekleidung

Invista will als Lizenznehmer von DuPont Teflon Fabric Protector mit der Werbekampagne das Interesse in Industrie und Einzelhandel steigern. Grundlage für die Aktivitäten ist eine unabhängige Verbraucherstudie von NOP World, der New Yorker Tochter des Nü

[2409 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 04.03.2004 Seite 061

Business Industrie

Unternehmen

Kanz, Neufra: Der Baby- und Kindermodespezialist hat die "Gesundheitskollektion" Sulamid entwickelt. In die Garnfasern der Kollektion eingelagertes Silber soll das Wachstum von Bakterien und Hautpilzen verhindern und dadurch Neurodermitis-Kranken Linderun

[2423 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 13.02.2003 Seite 062

Business Industrie

Anne Klein: Idols Europa-Pläne

Die amerikanische Modegruppe Kasper will mit Anne Klein eine Lücke füllen

Frühstück am Sonntagmorgen mit John D. Idol im Londoner Sanderson Hotel. Der Chairman und Chief Executive Officer der amerikanischen Modegruppe Kasper A.S.L. Limited, New York, ist übers Wochenende an die Themse gekommen. Nicht zum Vergnügen, es geht um d

[4172 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2002 Seite 088

Business Industrie

Die Eroberung Europas durch Amerika

Akris pflegt intensive Partnerschaft mit Neiman Marcus und Saks Fifth Avenue

Amerika liebt Albert Kriemler. Der Designchef des St. Galler Couturehauses Akris wird im Moment bei den großen Charities der amerikanischen High Society herumgereicht wie ein Glücksbringer aus Europa. Im Dezember präsentierte er Akris für Frühjahr/Sommer

[6471 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 03.01.2002 Seite 080

Business Industrie

Max kommt über die Alpen

Max & Co, die trendige, jüngere Linie aus dem Hause Max Mara, expandiert auf dem deutschen Markt. Mit der Herbst/Wintersaison wurden die ersten Shop-in-Shops etabliert. Jetzt sollen weitere eigene Läden und Shopkonzepte folgen.

[5294 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2001 Seite 086

Business Industrie

Cord von der anderen Seite des Rheins

Saic Velcorex macht mit Hosenstoffen 166 Mill. Euro Umsatz

"Die neue Lust auf Cord hat uns gut getan", sagt Frank Weber, zuständig für den Deutschland-Vertrieb bei Saic Velcorex. Der Stoffhersteller mit Sitz im elsässischen Illzach Cedex gehört zur französischen Textilgruppe DMC Dolfus Mieg&Cie. SA, Paris. Saic V

[1824 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2000 Seite 084

Business Industrie

Boss Woman: Die Premiere

Im Sommer 1998 haben Vorstand und Aufsichtsrat der Hugo Boss AG im Zuge der Expansion und Internationalisierung der Marke beschlossen, eine DOB-Linie unter dem Namen "Boss" aufzubauen. Genau zwei Jahre nach dieser Entscheidung wird in diesem Sommer die Premiere stattfinden. Mitte Juli 2000 geht weltweit mit der Kollektion für Frühjahr/Sommer 2001 die DOB von Boss auf die Startrampe. Boss Woman soll im ersten vollen Geschäftsjahr 100 Mill. DM umsetzen.

[12081 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 16.12.1999 Seite 168

Business Industrie

Die Faser für die zweite Haut

DuPont hat mit Tactel bewiesen, wie Fasern nach Maß die Welt verändern können. Seit 1994 hat sich das Geschäft verdreifacht. Seit 1994 sind 500 Millionen Bekleidungsteile mit der Nylonfaser Tactel auf den Markt gekommen. Für den Faserhersteller DuPont ist das eine Nische in der Nische mit stabilen Preisen. Tactel hat der Rezession durch Innovation widerstanden.

[12367 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 082

Business Industrie

Max Mara: Große Deutschland-Pläne

Jutta Neumeister hatte in dieser Woche hohen Besuch. Dottore Luigi Maramotti, Präsident der italienischen Max Mara Fashion Group, war auf Deutschland-Visite. Zusammen mit der deutschen Generalagentin besuchte er wichtige Kunden und besprach die weitere St

[6960 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter