Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 12 vom 19.03.2009 Seite 019

    Agenturen

    Neue Rollenverteilung im Internet

    Mediaagenturen und Vermarkter machen sich gegenseitig Konkurrenz / Annäherung im Streit um Targeting-Daten

    Agenturen und Vermarkter spucken sich gegenseitig in die Suppe, verkaufen dies aber nach außen als harmonisches Miteinander. In der Realität gestalten sich die Verhandlungen schwierig. Im Online-Bereich verschwimmen die Grenzen zwischen Agenturen und Ve

    [8669 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 21 vom 23.05.2008 Seite 021

    Agenturen

    Mediaagenturen drängen ins Targeting

    Online-Vermarkter sollen Nutzungsdaten weitergeben / OVK sieht Datenschutz gefährdet / Mögliche Einigung bei Mess-Standards

    Die Mediaagenturen wollen ihre Targeting-Kompetenz mithilfe der Vermarkter verbessern. Diese weigern sich aber standhaft, ihre wertvollen Nutzungsdaten herauszurücken.

    [5387 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 23 vom 08.06.2007 Seite 022

    Agenturen und Kreation

    "Google ist für uns ein Segen"

    Marco Seiler, Chef von Syzygy, über den Wettbewerb im Netz, die Versäumnisse der Mediaagenturen und das Paralleluniversum Internet

    Google kauft Doubleclick, Microsoft übernimmt Aquantive, WPP verleibt sich 24/7 ein. Erleben wir die Wiederkehr des New-Economy-Hypes? Marco Seiler: Mit Sicherheit. Und wir sind erst am Anfang eines Runs auf Internetfirmen und Onlinevermarkter. Es gibt A

    [9314 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 17 vom 24.04.2003 Seite 028

    Agenturen

    Media Die Entwicklung von neuen Werbeformaten soll in zehn Jahren 20 Prozent des Umsatzes von Universal McCann ausmachen

    Trüffelschweine im Werbekosmos

    Entertainment Group von Universal McCann will neue Formate bei TV-Sendern salonfähig machen.

    HORIZONT: Wie definieren Sie intelligentes Programming? Ricardo Miquelino: Intelligentes Programming ist keine Werbeshow voller Product Placements. Ein von einem Werbekunden produziertes Sendeformat soll an seine Markenwelt angepasst, aber gleichzeitig

    [8024 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 07 vom 17.02.2000 Seite 080

    Interactive

    Dienstleister IXL blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr und will die Nummer 1 in Europa werden / In Deutschland ist ein Platz unter den Top 3 anvisiert

    Dotcoms brauchen besondere Pflege

    Hamburg / Im dritten Quartal 1999 konnte das Internetunternehmen IXL erstmals einen Gewinn von 2,4 Millionen Dollar vorweisen. Stefan Balzer, Vice-President IXL Germany, ist sicher, dass sich dieser Erfolg in absehbarer Zeit auch in Deutschland wiederholt

    [4821 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 046

    Agenturen Serie

    Greys Metier heißt Global Brand Building

    Grey International: Fullservice-Agenturen und Specialized Companies formieren sich weltweit unter dem Angebot ganzheitlicher Kommunikation

    NEW YORK Grey Advertising Inc., Muttergesellschaft des weltweiten Werbeagenturnetzes Grey International, treibt den globalen Ausbau ergänzender Marketingdisziplinen mit Verve voran. Die Networks in den Bereichen Media und PR sind durch die Verselbständigu

    [12303 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 072

    Media Mediaplanung 98

    Die Top-ten Agenturen auf einen Blick

    HORIZONT präsentiert die umsatzstärksten deutschen Mediaagenturen- und bietet dazu eine Menge Service: Adressen, Kunden, Umsätze.Basis des Rankings sind die Billings für 1996. Setzt sich der Trend des ersten Halbjahrs 1997 fort, heißt der Spitzenreit

    1 HMS Carat GmbH & Co KG Media-ServiceKreuzberger Ring 19, 65205 WiesbadenTelefon: 0611/9788-0Fax: 0611/9788-500Vorsitzender der Geschäftsführung: Kai HiemstraGesellschafter: Carat Espaces (Deutschland) GmbH: 100 ProzentGründungsjahr: 1972Billings 1996: 2

    [10867 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 071

    Media Mediaplanung 96

    Das dicke Datenende kommt erst noch

    Auf die Datenflut folgt die Kostenwelle / Beschaffungs- und Wartungskosten explodieren / Intelligenter Dateneinsatz nötig / Planer fordern höhere Honorare

    Bedeutet die kommende Datenflut für die Mediaagenturen Fluch oder Segen? HORIZONT fragte Mediaplaner, wie stark die neuen beziehungsweise erweiterten Datenangebote die Planung erleichtern und verteuern. Klaus Geldmacher, Geschäftsführer The Media Partne

    [15695 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 30.09.1994 Seite 006

    Nachrichten

    CIAMD ernennt Paskaljevic zum neuen Geschäftsführer

    DÜSSELDORF Zoja Paskaljevic tritt diese Woche seinen neuen Posten als Geschäftsführer bei CIA Medianetwork Deutschland (CIAMD) an. Der 34jährige war zuvor Head of TV Planning / Buying bei Optimedia und ist Spezialist in der Betreuung internationaler Kunde

    [484 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 11.03.1994 Seite 042

    Agenturen Business

    MQI: Gegenkraft für Europas Mediamarkt

    Media Quality International soll erstes deutsches Medianetwork in Europa werden / Rückenwind von Kunden verspürt / Deutsche Ehe nicht ausgeschlossen

    HAMBURG / DÜSSELDORF Mit der Gründung des ersten von Deutschland aus operierenden Medianetworks Media Quality International wollen die Joint- venture-Partner Debis GFMO und Mediahaus Ströbel den großen Konkurrenten aus Frankreich, England und den USA Paro

    [12524 Zeichen] € 5,75