Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2023 Seite 30,31,32,33

Business Luxus

Lass dich bloß nicht überrunden

LVMH, Kering und Richemont liefern sich ein Investitionswettrennen. Kleinere Luxusunternehmen gehen das Tempo mit. Noch.

Stolz schwingt in der Stimme mit. Auch Erleichterung. Als Kering-CEO François-Henri Pinault verkündet, sich mit seiner Gruppe an Valentino beteiligt zu haben, spüren die Zuhörer förmlich, wie der Chef des Pariser Luxuskonzerns diesen Moment auskostet

[8312 Zeichen] Tooltip
Alle wachsen zweistellig - Bis auf die Kering-Brands - Umsatz im ersten Halbjahr 2023 in Mio. Euro und Prozent gegenüber der Vorjahresperiode Hermès erreicht eine Marge von 44%, Prada verbessert sich - Ebit-Marge im ersten Halbjahr 2023 in Prozent gemessen am Umsatz im Vergleich zur Vorjahresperiode Japan ist das Eldorado, Nordamerika ist schwierig - Umsatzentwicklung im ersten Halbjahr 2023 in Prozent gegenüber Vorjahresperiode
€ 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 048 bis 049

Business

Mit Prada & Co aufs Parkett

Italienische Luxusgüter-Anbieter wollen die günstige Konjunkur nutzen, um mit Börsengängen Kasse zu machen

Von Prada und Moncler über Ferragamo bis Brunello Cucinelli drängen zahlreiche erfolreiche Unternehmen der italienischen Luxusbranche jetzt energisch an die Börse. Die günstige Konjunktur auf den Weltmärkten, angekurbelt durch Chinas nach wie vor wachsen

[7082 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 48,49

Business

Mit Prada & Co aufs Parkett

Italienische Luxusgüter-Anbieter wollen die günstige Konjunkur nutzen, um mit Börsengängen Kasse zu machen

Von Prada und Moncler über Ferragamo bis Brunello Cucinelli drängen zahlreiche erfolreiche Unternehmen der italienischen Luxusbranche jetzt energisch an die Börse. Die günstige Konjunktur auf den Weltmärkten, angekurbelt durch Chinas nach wie vor wac

[7082 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 056

Fashion

CATWALK FRÜHJAHR 2010

Der Mega-Trend Sportswear hinterlässt auf den internationalen Designer-Schauen seine Spuren. Leichtigkeit, Funktion und Farbe prägen die Männermode im Frühjahr 2010.

Die Männerschauen für Frühjahr/Sommer 2010 sind gelaufen. Mailand und Paris konnten mit einer Vielzahl an Veranstaltungen in wunderschönen Locations begeistern. Vom 30er-Jahre Schwimmbad in der Mailänder Via Tunisia (Moncler) bis zum wieder errichteten S

[5012 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 062

Fashion

Mailand: Street Dandy

Geschmacks-Revolution und Farbenrausch. Italien kämpft innovativ gegen die Krise.

Italien kann einem wirklich Leid tun. Das Land hat einen Regierungschef, der bis zum Hals im Sumpf eines Lolita-Skandals versinkt. Gottseidank hat das Land einen neuen Helden. Der heißt Sergio Marchionne. Über den Fiat-Chef gibt es inzwischen ein eigenes

[8155 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 054

Fashion Preview DOB Sommer 2010

"Die Krise fordert Feingefühl"

Lamento in der Beletage? Nicht bei Eickhoff an der Kö. Die Macher des Luxushauses gehen optimistisch in die Einkaufsrunde. "Wir müssen uns anstrengen. Kritisch hinsehen. Und nicht jeden Trend mitmachen", sagen Susanne und Stefan Asbrand-Eickhoff sowi

TW: Sie haben die ersten Tage Einkauf in Mailand und Paris hinter sich. Stimmt Sie zuversichtlich, was Sie gesehen haben für Frühjahr/Sommer nächsten Jahres? Albert Eickhoff: Wir sind gerade aus Mailand zurück. Man sollte sich nicht täuschen: Die Krise

[11002 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 05.03.2009 Seite 044

Fashion

MAILAND

Kreativität gegen die Krise

Ein Schauen-Wochenende unter dem Volk, das die Schönheit und die Lebensfreude erfunden hat.

Eine Schau an einem verträumten Sonntagmorgen um neun Uhr anzufangen, das kann auch nur einem Deutschen mit knallhartem amerikanischen Background einfallen. Aber Tomas Maier und Bottega Veneta verzeiht man alles, weil diese Schau kein Pflicht-Programm is

[10384 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 022

Business

Luxus leidet

Die Finanzkrise macht auch vor dem Luxusmarkt nicht halt. Nachdem in den vergangenen Saisons das Top-Genre überproportionale Zuwächse verbuchen konnte, wird dieses Segment jetzt kalt erwischt.

Bei Einwaller in Innsbruck wurde vergangene Woche eingebrochen. Designerware im EK-Wert von 500000 Euro, über Nacht verschwunden. Der ein oder andere Einzelhändler könnte Einwaller um die Sortimentsbereinigung beneiden. Jetzt, wo die Finanzkrise sich auc

[12877 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2008 Seite 090

Fashion

Mailand

DIE REICHEN, DIE RUSSEN UND DIE RUSTIKALEN

GESTERN WAR NOCH GLAMOUR. HEUTE DOMINIERT DAS UNDERSTATEMENT.

Irgendwann in diesen Tagen lief zu später Stunde im Fernsehen eine Reportage über die Russen in St. Moritz. Über die 150 Privatjets, die dort täglich einschwirren, über Hotel-Suiten für 100 000 Euro in der Woche. Und über den Stoßseufzer "Oh Herr, gib mi

[9326 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 024

News Kommentar

Glanz und Elend in Mailand

Die Mailänder Designer-Szene zeigt Erstarrung und Ermüdungserscheinungen. Eine Frischzellenkur wäre dringend nötig. Die Deckungsgleichheit von Besitz und Kreativität der Häuser löst sich auf.

Am 8. Mai 1945 war der Krieg zu Ende. Millionen von Menschen irrten hilflos durch Europa. Zerstörung und Elend ohne Ende. Und dann das große Wunder: Nicht einmal zwei Jahre später, am 12.Februar 1947, präsentierte ein bis dato eher unbekannter Mann namen

[5240 Zeichen] € 5,75

 
weiter