Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 16 vom 17.04.2008 Seite 016

Standpunkt

Prominenten auf der Spur

Tagebuch: Die Erlebnisse eines vermeintlichen Jetset-Journalisten

· Dienstag: Ich breche zu einer viertägigen Dienstreise nach Berlin auf. Dort werde ich zahlreiche Medien-Events besuchen. Sprich: Ich nähre das Klischee, ein Jetset-Journalist zu sein. Chefredakteur Volker Schütz hatte mir diesen Stempel scherzhaft aufg

[3810 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 07.08.2003 Seite 004

Nachrichten

Studie Markt-Media-Studie Communication Networks 7.0 sieht öffentlich-rechtliche Sender vorn

TV-Richter lassen die Elite kalt

München / Die Führungsetagen von ARD und ZDF dürfen sich freuen: Bei Deutschlands Entscheidern rangieren die Sendungen der beiden öffentlich-rechtlichen Anstalten laut der "Focus"-Studie Communication Networks 7.0 ganz weit oben. Die News-Spitze bilden mi

[3482 Zeichen] Tooltip
Frontal ist des Entscheiders Liebling - Sendungen mit der höchsten Affinität zu Führungskräften
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 12.09.2002 Seite 083

Media Mediaplanung 2003

Es menschelt im deutschen TV

Das Fernsehen kämpft gegen Umsatzschwund und Überalterung. Im nächsten Jahr regiert deshalb der Megatrend zum Event. Die Sender setzen auf Richter-Roben, Sport und Historienschinken. Erfolgreiche Showformate werden aufgepeppt und adaptiert.

The Show must go on. Trotz leerer Kassen nehmen die Programm-Verantwortlichen der Sender für das kommende Fernsehjahr wieder eine Stange Geld in die Hand. Ein Megatrend und fünf Trends kennzeichnen das Programmjahr 2003. • Megatrend: Shows und Event-TV

[10341 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 34 vom 23.08.2001 Seite 040

Medien

TV-Formate Ende des Talkbooms zwingt Fernsehsender zum Umdenken / Gerichtsshows und neue Talkkonzepte schließen Nachmittagslücke

Justitia bringt den Psychotalk ins Wanken

Lifestyle- und Personalityelemente sollen den täglichen Talkshows neuen Schwung verleihen.

Frankfurt / Man nehme einen eloquenten Moderator, sperre ihn in einen Raum mit redseligen Zeitgenossen und halte die Kamera drauf - was vor einigen Jahren noch als einfaches und garantiert erfolgreiches Quotenrezept galt, zieht heutzutage längst nicht meh

[7348 Zeichen] Tooltip
Talkquoten im Sinkflug - Jährlicher Marktanteil Zuschauer ab 3 Jahre - Angaben in Prozent

Das Ende des Talkbooms - Laufzeiten deutscher Talkshows
€ 5,75

HORIZONT 33 vom 16.08.2001 Seite 090

Media TV-Marketing

TV-Mittelstand sucht Format

Freie Produzenten liefern den Fernsehsendern Programme zu. Das Dienstleistungsgeschäft floriert, doch die Konkurrenz ist hart. Unternehmen wie Endemol und Brainpool können allein rund ein Drittel der deutschen Fernsehproduktionen auf sich vereinigen.

Die Sender sind auf den Geschmack gekommen. Die Privaten und selbst die Öffentlich-Rechtlichen kaufen immer mehr Formate bei freien Fernsehproduzenten ein. Unter ihnen tobt ein starker Konkurrenzkampf - auf der einen Seite um Aufträge, auf der anderen um

[9258 Zeichen] Tooltip
TV-Produktionsunternehmen in Deutschland
€ 5,75

HORIZONT 28 vom 13.07.2000 Seite 041

Medien Print Radio Fernsehen

Frühstück zum Warmwerden

Das Warmmachen vor dem Wettkampf ist für Sportler selbstverständlich. Den Formel-1-Fahrern geht es da nicht anders. Aber was macht der Fan vor der Mattscheibe zum Warmwerden? Er schaut die Warm-up-Rennen auf RTL sonntags ab 9.15 Uhr. So jedenfalls wünsche

[703 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 20 vom 18.05.2000 Seite 004

Nachrichten

RTL setzt Shows von Karalus und Staubitz ab

Köln / RTL wird ab September das Nachmittagsprogramm neu gestalten. Nach «Punkt 12» wird weiterhin die «Oliver-Geissen-Show» gesendet, ebenso bleiben die Talkmaster Bärbel Schäfer und Hans Meiser im Programm. Die in puncto Quote schwächelnden Talkshows vo

[516 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 16.12.1999 Seite 206

Medien

TV

Donnerstag, 16. Dezember 22.15 Uhr, Südwest 3 Zeichen der Zeit: Ausgezählt Der Kampf um die Arbeit von morgen. Wer heute mit 45 arbeitslos wird, muss schon kämpfen und viel Glück haben, um reibungslos einen neuen Job zu finden. Immer öfter werde

[2509 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 016

Standpunkt

Medienschau

Zivilisationsprojekte

Der Bundeskanzler kann aufatmen. Böses hatte Gerhard Schröder gewittert, als RTL die Sitcom "Wie war ich, Doris?" ankündigte, und prompt mit Liebesentzug gedroht. Ein Interview wurde abgesagt, andere sollten nur dann stattfinden, wenn der Sender die Serie

[3780 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 206

Medien

TV

Donnerstag, 23. September 22.20 Uhr, Arte Shanghais Sprung ins dritte Jahrtausend Die junge Elite von Shanghai ist dabei, Hongkong den Rang streitig zu machen. Die 22-jährige Coco führt durch das Nachtleben der Stadt; eine Modedesignerin gibt ungeschmin

[2754 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter