Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 042

    Handelsimmobilien

    Mehr Großflächen auf dem Reißbrett

    Stimmungsbarometer der Hahn-Gruppe zeigt Aufwärtstrend - Händler drängt es stärker in City- und Stadtteillagen

    Bergisch Gladbach. Drogerie-, Bau- und Unterhaltungselektronik-Anbieter wollen in diesem Jahr am stärksten expandieren. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage der Hahn-Gruppe. Ihr zufolge hat sich die Stimmung im Investmentmarkt deutlich gebessert. 53 Prozent

    [3410 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 048

    Das Jahr Perspektiven 2010

    BUSINESS STRATEGIEN 2010

    Wie wird das kommende Jahr? Wie schätzen die Unternehmen Chancen und Risiken ein? Welche unternehmerischen Maßnahmen haben 2010 Priorität? Jürgen Müller über die Ergebnisse einer aktuellen TW-Studie.

    Es ist noch nicht offiziell, aber man darf die Prognose wagen, dass "Krise" das Wort des Jahres 2009 werden wird. Bei Veranstaltungen und Kongressen, in den Medien und beim Smalltalk erging man sich in negativen Superlativen. Nicht wenige zeichneten ein

    [12467 Zeichen] Tooltip
    TEXTILEINZELHANDEL: PERSPEKTIVEN 2010 - Wie beurteilen Sie Ihre Perspektive für das Jahr 2010 in folgenden Punkten ?

    SORTIMENTE 2010 - Welche unternehmerischen Maßnahmen haben für Sie 2010 Priorität?

    KOMMUNIKATION 2010 - Welche unternehmerischen Maßnahmen haben für Sie 2010 Priorität?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 038

    das Jahr Panorama 2008

    Das Jahr | Panorama 2008 | Wachstumsstrategien 2008

    Wachstumsstrategien 2008

    NEUE STANDORTE: CENTER-BOOM HÄLT AN Die Expansion der Verkaufsflächen geht weiter. 2008 eröffneten: Die Stadtgalerie in Heilbronn (13000m²), die Stadt-Galerie in Hameln (19000m²), der Limbecker Platz in Essen (35000 m² im ersten Bauabschnitt), Mira an M

    [6794 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 03.03.2005 Seite 016

    News Kommentar

    Im Vorwärtsgang

    Jeder neue Laden ist ein ermutigendes Signal. Man investiert wieder ins Verkaufen.

    Eine so volle Düsseldorfer Messe hat die Branche lange nicht erlebt. Über 1600 Aussteller, die Hallen 3 bis 17 fast vollständig belegt, insgesamt 95000 m² Ausstellungsfläche, mehr als 90000 Besucher in fünf Tagen. Die EuroShop war eine erfolgreiche Verans

    [5521 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 023

    Handel

    Ulm: Blautalcenter soll im ersten Jahr 258 Mill. DM Umsatz bringen

    Impulse für die gesamte Region?

    la Ulm - Nach eineinhalbjähriger Bauzeit wurde das Blautal-Center Ende Oktober eröffnet. Neue Konkurrenz für die City - und für das Fachmarktzentrum in Senden. Das Blautalcenter werde gut angenommen, zieht die Rewe- Handelsgesellschaft (Generalvermieter

    [2978 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 11.09.1997 Seite 038

    Handel

    Ansbach: Brücken-Center mit Investitionssumme von 130 Mill. DM eröffnet

    Magnet für Mittelfranken

    up Ansbach - Mit der Eröffnung des Brücken-Centers Ansbach mit seinen 57 neuen Läden erhöht West-Mittelfranken seine Attraktivität als Handelszentrum und wirkt Kaufkraft-Abflüssen entgegen. Mit einem Investitionsvolumen von 130 Mill. DM entstand die Kom

    [2486 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 35 vom 30.08.1996 Seite 038

    Journal Regionaler Wettbewerb

    Flensburger wollen Dänen etwas bieten

    Förde Park soll Kaufkraft nach Deutschland holen / Kein Umsatzausfall in der Innenstadt / Von Birgit Clemens

    Der Förde Park in Flensburg ist Schleswig-Holsteins erstes Fachmarktzentrum. Es soll zu einem überregionalen Anziehungspunkt werden. Der erste Kunde bezog bereits morgens um 5 Uhr auf dem Parkplatz Position bezogen. Ein Däne reiste extra mit dem Wohnmob

    [13620 Zeichen] € 5,75